Seite 1 von 1

Bremssattel bei Erstbefüllung undicht

BeitragVerfasst: 04.08.2020, 17:12
von MX884
Hallo Gemeinde,

Habe mir durch einen Zufall 2 neue Sättel zulegen können. Die alten waren mal im Kiesbett :) und mit den M4 danach war ich absolut nicht zufrieden :?

Jetzt habe ich diese nagelneuen Sättel verbaut und befüllt und befürchte, dass diese an 2 Kolben undicht sind.

Wie "feucht" dürfen die Kolben denn sein? :lol:
6 sehen nach mehrmaligem kompletten reindrücken und halb rausfahren recht "trocken" aus.
2 eher feucht und im Spalt zwischen Kolben und Sattel scheint Bremsflüssigkeit zu stehen :roll:
20200804_170225.jpg


Oben rechts und unten links
20200804_170503.jpg


Was meint ihr, ist wohl nicht normal?
Gleich neue Dichtungen an allen?

Können die Dichtungen durch lange Lagerung undicht werden? Die Sattel lagen wohl paar Jahre trocken rum.
Glaub die werden jetzt wohl nicht mehr dicht :D

Re: Bremssattel bei Erstbefüllung undicht

BeitragVerfasst: 04.08.2020, 22:17
von Stratos-Schorsch
Wir haben zu wenig Infos, sind das straßenzugelassene Sättel mit Staub- und Dichtring, welche Sorte?

Und was gefiel dir an den M4-Sätteln nicht?

Gruß Jörg

Re: Bremssattel bei Erstbefüllung undicht

BeitragVerfasst: 05.08.2020, 06:59
von MX884
Die ganz normalen goldenen originalen zweiteiligen Brembo Sättel mit 2 Dichtungen.

Fahre nur Rennstrecke.
Mit den M4 hatte ich nie ein freilaufendes VR.
Hat immer leicht geklemmt und mir sind die Beläge nur so daher verschlissen.
Bremsleistung war eher geringer als bei den originalen Sätteln davor :roll:

Re: Bremssattel bei Erstbefüllung undicht

BeitragVerfasst: 05.08.2020, 08:09
von Sandie
Dichtungen neigen natürlich bei trockener Lagerung zum verspröden. Ich würde die Sättel mal anbauen, den Hebel fixieren und schauen, ob es unter Druck leckt.
Hast du die kolben mit Paste behandelt, die Oberfläche sieht bissken nach Rückständen von zB ATE Paste aus. Kann aber auch täuschen.

Re: Bremssattel bei Erstbefüllung undicht

BeitragVerfasst: 05.08.2020, 12:04
von Meister Lampe
MX884 hat geschrieben:
Mit den M4 hatte ich nie ein freilaufendes VR.
Hat immer leicht geklemmt und mir sind die Beläge nur so daher verschlissen.
Bremsleistung war eher geringer als bei den originalen Sätteln davor :roll:


Ganz klar sehr schlechte Wartung , da muß mal alles raus und gereinigt werden und dann mal saubär und richtig montieren , dann holen dich die M4 aussem Sattel ... ;-)

Schuld sind immer dir anderen oder das Material , ganz klar ... isso :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: Bremssattel bei Erstbefüllung undicht

BeitragVerfasst: 05.08.2020, 13:21
von der Mark
ich hatte an der HP4 mit den M4 Sattel auch Probleme und fand die normale RR Bremse immer besser.

LG Mark

Re: Bremssattel bei Erstbefüllung undicht

BeitragVerfasst: 05.08.2020, 13:27
von MX884
Sandie hat geschrieben:Dichtungen neigen natürlich bei trockener Lagerung zum verspröden. Ich würde die Sättel mal anbauen, den Hebel fixieren und schauen, ob es unter Druck leckt.
Hast du die kolben mit Paste behandelt, die Oberfläche sieht bissken nach Rückständen von zB ATE Paste aus. Kann aber auch täuschen.


Danke, werd ich mal so machen.
System ist komplett ausgebaut bei mir in der Werkstatt.
Druckpunkt ist momentan stabil über Nacht... ist aber nur ein behelfsmäßiger Aufbau.
Ja hab alle Kolben dann auch mit ATE benetzt. :D

Meister Lampe hat geschrieben:
MX884 hat geschrieben:
Mit den M4 hatte ich nie ein freilaufendes VR.
Hat immer leicht geklemmt und mir sind die Beläge nur so daher verschlissen.
Bremsleistung war eher geringer als bei den originalen Sätteln davor :roll:


Ganz klar sehr schlechte Wartung , da muß mal alles raus und gereinigt werden und dann mal saubär und richtig montieren , dann holen dich die M4 aussem Sattel ... ;-)

Schuld sind immer dir anderen oder das Material , ganz klar ... isso :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Die M4 und die Gründlichkeit meiner Wartung sind hier doch gar nicht das Thema...
Weiß auch gar nicht wie du das zu beurteilen vermagst.

Kein Bock nach jedem Renntag die M4 zu zerlegen und zu putzen... nogo

Re: Bremssattel bei Erstbefüllung undicht

BeitragVerfasst: 05.08.2020, 13:29
von MX884
der Mark hat geschrieben:ich hatte an der HP4 mit den M4 Sattel auch Probleme und fand die normale RR Bremse immer besser.

LG Mark


Jepp... deswegen wechsel ich wieder zurück winkG

Re: Bremssattel bei Erstbefüllung undicht

BeitragVerfasst: 05.08.2020, 15:53
von Meister Lampe
MX884 hat geschrieben:
Die M4 und die Gründlichkeit meiner Wartung sind hier doch gar nicht das Thema...
Weiß auch gar nicht wie du das zu beurteilen vermagst.

Kein Bock nach jedem Renntag die M4 zu zerlegen und zu putzen... nogo


:lol: ... das hast du doch eben selbst Beurteilt , du hast ja kein Bock richtig und intensiv zu warten , dann mußt du mit klemmenden Bremsen leben ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Bremssattel bei Erstbefüllung undicht

BeitragVerfasst: 05.08.2020, 17:06
von Fafnir
Wenn eine Bremse nach einem Renntag so viel Wartung braucht, dass sie ohne Wartung klemmt, dann hätte ich Fragen ... bis die geklärt sind, würde ich dann vorläufig auf das vertrauen, was der Hersteller zumindest für geeignet hält.

Re: Bremssattel bei Erstbefüllung undicht

BeitragVerfasst: 07.08.2020, 12:32
von Meister Lampe
Fafnir hat geschrieben:Wenn eine Bremse nach einem Renntag so viel Wartung braucht, dass sie ohne Wartung klemmt, dann hätte ich Fragen ... bis die geklärt sind, würde ich dann vorläufig auf das vertrauen, was der Hersteller zumindest für geeignet hält.


Da kannst du mal sehen wie wenig Ahnung du von Rennstrecke hast , die Bremsen werden übermäßig heiß und stauben übermäßig viel , was meinst du was die trockenen Bremskolben sagen , wenn sie permanent einpaniert werden vom Bremsstaub ... scratch

Und es gibt Beläge die haben rote Hinweiszettel dabei , nach 1000 km oder schon bei leichtem klemmen des Vorderrades Bremszange kompl. zerlegen und warten .

Eingesetzte Bremskolben mit der ATE Paste (Bremskolbenfett) halten länger .

Dein Spruch kannste also knicken ... :roll:

Gruß Uwe Bild

Re: Bremssattel bei Erstbefüllung undicht

BeitragVerfasst: 07.08.2020, 13:37
von Fafnir
OK ich knicke meinen Spruch, 1000 km auf der Rennstrecke schaffe ich nicht an einem Tag.

Aber ich formuliere um:

Eine Bremse, die nach einem Tag anfängt zu hängen ist Kacke!