Seite 1 von 1
moped geht einfach aus... kompletter elektrik ausfall

Verfasst:
12.12.2016, 18:57
von mfp1706
eben gerade komm ich von der Mopedwäsche mit anschliessendem kurzen Trockenfahren
zu meiner Tiefgarage zurück... lass die im Leerlauf laufen... öffne die Tiefgarage....
blubb geht die Kiste aus... keine Armaturen mehr, kein Strom kein garnichts...
einfach so...
hat schon mal jemand so etwas gehabt... was kann die Ursache sein...
Batterie schein o.k. zu sein... weil der direkt and der Batterie angeschlossene E-Scottoiler beim runterrollen in die Tierfgarage ganz normal ansprang.
Hilfe :-(
Gruß
Matze
Bj 2010 ca. 30.000 km
Re: moped geht einfach aus... kompletter elektrik ausfall

Verfasst:
12.12.2016, 19:06
von FabianS
Ist zwar ein Schuss ins Blaue aber könnte ein defekter Notausschalter dafür verantwortlich sein?
Re: moped geht einfach aus... kompletter elektrik ausfall

Verfasst:
12.12.2016, 20:49
von mapa812
Schau dir die Batterie trotzdem mal an und insbesondere die Schrauben. Die lösen sich bei der RR gerne mal. Ansonsten ist es hoffentlich nur Wasser das durch den Hochdruckreiniger irgendwohin dedrückt wurde wo es nicht drin sollte. Die Lenkerarmaturen machen bei den ersten RRs wohl auch gerne mal Ärger.
Re: moped geht einfach aus... kompletter elektrik ausfall

Verfasst:
13.12.2016, 03:00
von Willes
mfp1706 hat geschrieben:eben gerade komm ich von der Mopedwäsche mit anschliessendem kurzen Trockenfahren
zu meiner Tiefgarage zurück... lass die im Leerlauf laufen... öffne die Tiefgarage....
blubb geht die Kiste aus... keine Armaturen mehr, kein Strom kein garnichts...
einfach so...
hat schon mal jemand so etwas gehabt... was kann die Ursache sein...
Batterie schein o.k. zu sein... weil der direkt and der Batterie angeschlossene E-Scottoiler beim runterrollen in die Tierfgarage ganz normal ansprang.
Hilfe :-(
Gruß
Matze
Bj 2010 ca. 30.000 km
Servus Matze,
bitte definiere "Mopedwäsche"

Re: moped geht einfach aus... kompletter elektrik ausfall

Verfasst:
13.12.2016, 16:44
von mfp1706
Mopedwäsche = Dampfstrahler rundum... unten oben vorn hinten Eingeweide Seiten :-) ich bin am Sonntag schön in der Fränkischen gefahren... alle Strassen nass, 30% Regen, aber natürlich überall Salz...
Heute hab ich die Sicherungen angesehen und Sicherung 7 ist durchgebrannt... ausgetausch... und alles geht wieder :-)
Trotzdem sehr seltsam... hat das Dampfstrahlen da irgendeinen Kurzschluss verursacht?
Vielleicht hat schon jemand so etwas gehabt.
Beste Grüße
Matze
Re: moped geht einfach aus... kompletter elektrik ausfall

Verfasst:
13.12.2016, 17:53
von Willes
mfp1706 hat geschrieben:Mopedwäsche = Dampfstrahler rundum... unten oben vorn hinten Eingeweide Seiten :-) ich bin am Sonntag schön in der Fränkischen gefahren... alle Strassen nass, 30% Regen, aber natürlich überall Salz...
Heute hab ich die Sicherungen angesehen und Sicherung 7 ist durchgebrannt... ausgetausch... und alles geht wieder :-)
Trotzdem sehr seltsam... hat das Dampfstrahlen da irgendeinen Kurzschluss verursacht?
Vielleicht hat schon jemand so etwas gehabt.
Beste Grüße
Matze
Genau wegen dem habe ich gefragt...
Sieht also nach einem Kurzen aus, der hervorgerufen wird durch die Nässe/Feuchtigkeit.
Laut meinem Handbuch ist der Sicherungsplatz Nr. 7 für das Zündschloss da.
Also sieht es danach aus, dass von dort der kurze kommt
LG Timo
Re: moped geht einfach aus... kompletter elektrik ausfall

Verfasst:
16.05.2021, 20:09
von mfp1706
heute hab ich eine 315 KM Runde ab Nürnberg gemacht, Riedenburg - war der einzige Biker dort :-), Altmühltal Solnhofen usw...
heftiger Regen, Gewitter usw. aber auch wunderbare Sonne...
Zuerst sind beim Fahren alle Tachoanzeigen ausgefallen... nix mehr zu sehen... Drehzahlmesser bewegt sich nicht mehr.
Dann bei 200 KM nach einer Pause... geht die komplette Elektrik nicht mehr... also Zündschloss Sicherung 7 (4A) gewechselt...
(hab die 7,5 A von der Hupe reingesteckt. Einmal Zündung eingeschaltet. Ging auch.. Zündung aus.
Klamotten angezogen, Zündung an... wieder komplettes Elektrikversagen. Also die nächste Sicherung in 7 gesteckt. Angezogen und direkt nach dem "Zündung ein" gestartet. Motor läuft. Aber kein Tacho, Blinker gehen nicht, Bremslicht geht nicht...
hab dann den Rest der Tour (sollten eigentlich 350 KM werden) abgekürzt und bin vermutlich mit dem letzten Tropfen Sprit nach Hause gekommen. Hatte ja keinerlei Anzeigen, nix.
Da ist ja irgendwo sicher Wasser in die Elektrik reingekommen... aber wo ? Der Motor lief perfekt.
Also hier ein Tip: Auf keinen Fall ausschalten wenn die mal läüft. Das Zündschloss wird nur kurz beim Starten (und zum Ausschalten) benötigt.
Aber der Motor läuft weiter auch wenn die Sicherung 7 (Zündschloss) durchgebrannt ist !!
Gibt es da Erkenntnisse was da abgedichtet werden sollte?
Gruß
Matthias
Re: moped geht einfach aus... kompletter elektrik ausfall

Verfasst:
18.05.2021, 08:31
von andi76
Das ist schon komisch, meine 2010ner K46 hatte nie ein Problem mit Dauerregen oder Dampfstrahler. Wurden Veränderungen an der Elektrik gemacht? Ich kann mich auch erinnern dass es bei den ersten RRs mal einen Rückruf wegen nicht wasserdichten Lenkerschaltern gab.
Re: moped geht einfach aus... kompletter elektrik ausfall

Verfasst:
25.06.2021, 15:40
von mfp1706
Juni 2021 Hier die Lösung des Problems... und auch wohl die Lösung der früheren Probleme von 2016
viewtopic.php?f=2&t=20468https://www.s1000-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=20468