Seite 1 von 1

Empfehlung Schaltumkehr Set (Gilles vs. Racefoxx)

BeitragVerfasst: 18.11.2016, 09:15
von BengaRR
Hallo Leute,

ich brauche von euch eine Empfehlung da ich mich nicht entscheiden kann!

Gilles Racing Schalthebel Kit vs. Racefoxx Schaltumkehr Set

Welche der beiden Umkehrschaltungskits soll ich bestellen??
Welche Erfahrungen habt ihr gesammelt?

Hier die Links zu den Produkten:

Gilles => https://shop.alphatechnik.de/shop/index ... &sort=20a&

Racefoxx => https://www.racefoxx.com/BMW-S1000R-RR- ... r-Set-0914

lg
edin

P.S: Eine teure Fussraßtenanlage kommt nicht in Frage da ich mit der Originalen zufrieden bin und nicht unbedingt jede Zehntel herausholen möchte :)

Re: Empfehlung Schaltumkehr Set (Gilles vs. Racefoxx)

BeitragVerfasst: 18.11.2016, 18:52
von Hoirkman
Immer Gilles, nie Racefoxx!

Re: Empfehlung Schaltumkehr Set (Gilles vs. Racefoxx)

BeitragVerfasst: 18.11.2016, 21:31
von mariogsxr1000
Vergiss das Zeug von Racefoxx, billiger China Müll.

Re: Empfehlung Schaltumkehr Set (Gilles vs. Racefoxx)

BeitragVerfasst: 18.11.2016, 23:00
von der_svenn0r
Meine Wenigkeit hat auch den Gilles FXR Hebel (US21) am Karren... Die Funktion überzeugt schon, die Qualität (zumindest das finish) ist einwandfrei. - Leider ist mir bereits 2x trotz Sach- und Fachgerechter Anwendung das Außengewinde der Abschlussmutter einfach so weggerissen (die Funktion ist dadurch nicht beeinträchtigt, jedoch lässt sich die Verkleidung am Schraubpunkt nicht mehr anständig befestigen). Ersatz bei Gilles ist problemlos zubekommen, kostet nur bekackt viel Geld, inkl Versand knapp 40€ und dauert eine Ewigkeit :shock: Für eine beschi****ne Mutter... :evil:

Die Racefoxx Anlage habe ich als Ersatz liegen, hoffe ich brauche sie nie... Bislang habe ich nur ins Klo gegriffen was die Fertigkeit und Passgenauigkeit angeht, fasst alles ging Retoure (Ok, bei der Produkt-Breite an CNC Teilen würde eine Eigenproduktion in keinem Verhältnis stehen). Positiv bei den Racefoxx Jungs, der Oberst dort ist nicht nur schnell unterwegs, er ist sehr bemüht es den Kunden recht zu machen und kümmert sich in angemessener Zeit (auch wenn er Trackdays hat ist er nebenbei mit Kundenservice beschäftigt), egal was ist... Netter Geselle...

Re: Empfehlung Schaltumkehr Set (Gilles vs. Racefoxx)

BeitragVerfasst: 19.11.2016, 19:39
von BengaRR
Danke für euere Antworten!
Werde mich für Gilles entscheiden.
Kann mir wer ein paar Fotos schicken? Ist der hebel schwarz? Kann ich meinen Zentralständer weiterverwenden? Was muss an der Verkleidung geschnitten werden?

Re: Empfehlung Schaltumkehr Set (Gilles vs. Racefoxx)

BeitragVerfasst: 19.11.2016, 21:28
von Marco212
Moin,

hier ein Bild von der Gilles mit Zentralständer

Gruß Marco

Re: Empfehlung Schaltumkehr Set (Gilles vs. Racefoxx)

BeitragVerfasst: 19.11.2016, 21:37
von der_svenn0r
Du bekommst den Hebel in Schwarz o. Alu

Verkleidung muss etwas angepasst bzw. geschnitten und gebohrt werden, eine brauchbare Anleitung inkl. Schablone ist dabei.

Verwendung von Seitenständer und Zentralständer ist mit der US-21 kein Problem - siehst du ja auf dem Bild des Vorredners.

Gruß & Prost

Re: Empfehlung Schaltumkehr Set (Gilles vs. Racefoxx)

BeitragVerfasst: 20.11.2016, 12:25
von BengaRR
Perfekt! Bestellung geht am Montag raus

Re: Empfehlung Schaltumkehr Set (Gilles vs. Racefoxx)

BeitragVerfasst: 20.11.2016, 18:56
von blowman
also ich brech mal für racefoxx die lanze. das das zeug aus china kommt,mag sein,ist aber in diesem fall kein müll. ich fahre meine schaltumkehr vom fuchs seit 2jahren auf ls und renne,das teil bewegt sich immernoch genauso satt wie am ersten tag.perfekt.

ich hatte mir damals auch mal den gilles bestellt und irgendwie probleme gehabt den am motorrad zu befestigen.ich glaube mich zu erinnern das das teil direkt in den motorblock geschraubt wird und es mal diskussionen darüber gab,was wäre wenn,das motorrad bei einem unfall zufälligerweise genau sich am hebel einhakt und das teil unsanft entfernt wird. nur verbogen oder gewinde aus motorblock gerissen oder gar ein loch im motorgehäuse? man weiß es erst wenn es soweit ist.

das ist meiner meinung nach bei racefoxx mit der adapterplatte die an den beiden halteschrauben des seitenständers befestigt wird besser und ungefährlicher gelöst. sieht man natürlich auch erst im falle eines falles.

1,2 oder 3 - letzte chance,vorbei. ThumbUP

blowman

Re: Empfehlung Schaltumkehr Set (Gilles vs. Racefoxx)

BeitragVerfasst: 13.02.2017, 16:39
von BengaRR
ich habe jetzt das gilles schaltumkehrset verbaut. Bin gespannt auf die erste Ausfahrt :)

was ich noch nicht gefragt habe ist: wie verhält sich jetzt der schaltautomat? funktioniert er weiterhin? druck?zug?

Re: Empfehlung Schaltumkehr Set (Gilles vs. Racefoxx)

BeitragVerfasst: 20.02.2017, 21:16
von nobelali21
Hallo Gemeinde. Hab mir zum Thema Schaltumkehr viel angeschaut. Sato. Gilles. Racefoxx. Lightech. Alpha....

Jetzt meine Frage. Ich finde die Lösung bei dem aktuellen Baujahr genial. Passt das denn nicht auch an das 12er Baujahr. Ja muss sicher auch Verkleidung angepasst werden.
Gruß Phil

Re: Empfehlung Schaltumkehr Set (Gilles vs. Racefoxx)

BeitragVerfasst: 04.05.2017, 19:53
von InfirmieRR
Hallo,hat jemand evtl schon mal die Gilles Schaltumkehr an eine S1000R bis Modell 2016 montiert ?
Will mir meine 2016er S1R auch auf Schaltumkehr umbauen und bin unsicher,ob der Hebel auch an die R und nicht nur an die RR passt bezüglich Abstand Serienraste zum Schalthebel scratch
Kann mal jemand bitte den Abstand von Mitte der Schraube an der Motorlagerung,wo die Welle im Motor Gehäuse geschraubt wird, bis zur Mitte der Schraube vom Trittstück messen ? Wie weit sind die verschiedenen Gewindebohrungen zur variablen Befestigung des Trittstücks jeweils auseinander ?
Die S1R hat den Rahmen der RR von welchem Baujahr ? cofus
Danke vorab

Re: Empfehlung Schaltumkehr Set (Gilles vs. Racefoxx)

BeitragVerfasst: 06.05.2017, 21:04
von InfirmieRR
Hat niemand die Möglichkeit, das für mich auszumessen? Muss nicht auf den Millimeter genau sein.......