Seite 1 von 1

Kühlwasser nachfüllen

BeitragVerfasst: 26.08.2016, 11:07
von Supermic
Moin zusammen,

ich habe nach der letzten Ausfahrt bemerkt, dass unterhalb der Wasserpumpe bei meiner 12er RR getrocknetes Kühlwasser am Hitzeschild des Auspuffs klebte. Nach Inaugenscheinnahme der Wasserpumpe konnte ich nicht genau feststellen, an welcher Stelle dort Kühlwasser rausdrückt. Es gab keine Läufer o.ä., anhand derer man einen Anhaltspunkt hätte, wo etwas undicht ist. Ich habe dann alles sauber gemacht und den Kühlwasserstand gecheckt. Der war zwischen Max und Min, tendenziell eher Richtung Min... Die Wapu der 12er RR hat kein "Überdruckventil", an dem z.B. ab einem gewissen Überdruck Kühlwasser austreten könnte? Ich habe zumindest keins entdecken können.

Ich hatte seinerzeit bei der Montage des Ilmberger-Carbonbuges eine Schraube der Wapu (wenn man draufschaut unten links auf 19 Uhr) lösen müssen, um den Befestigungsbügel dort anbringen zu können. Diese Schraube habe ich nun nochmal nachgezogen, obwohl sie eigentlich fest war. Mein Plan war nun, den Kühlwasserstand etwas zu erhöhen und dann nochmals eine Testfahrt durchzuführen um zu sehen, ob dann noch Kühlwasser austritt.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: hat jemand schon (bei der RR!) mal Kühlwasser nachgefüllt, OHNE die rechte Seitenverkleidung zu demontieren (also z.B. mit Spitzzange, Flasche mit Pipette o.ä.)?

Danke für sachdienliche Hinweise... ThumbUPBildBildBild

Re: Kühlwasser nachfüllen

BeitragVerfasst: 26.08.2016, 13:32
von phoenix
Ich denke der Aufbau der R und RR ist an der Wasserpumpe der gleiche. Ich haben einen Kollegen der hat bereits eine neue Wasserpumpe und als ich bei der 10.000 Insp. war, hat sich der Mitarbeiter von BMW, ohne das ich dazu etwas gesagt hätte, meine Wasserpumpe ganz genau angesehen.

Scheint also ein nicht unbekanntes Problem zu sein.

Re: Kühlwasser nachfüllen

BeitragVerfasst: 26.08.2016, 13:33
von RRwolli
war bei mir auch schon. Der :D hat die Wasserpumpe mit Schlauch getauscht.

Gruß
Wolfgang

Re: Kühlwasser nachfüllen

BeitragVerfasst: 28.08.2016, 11:34
von neklleod
RRwolli hat geschrieben:war bei mir auch schon. Der :D hat die Wasserpumpe mit Schlauch getauscht.

Gruß
Wolfgang


Same here, 15er S1R...

Kühlwasser nachfüllen

BeitragVerfasst: 03.09.2016, 17:40
von Supermic
Ich nochmal, nach einer erneuten Testfahrt heute wieder minimal Kühlwasser ausgetreten. Ich habe die Stelle lokalisieren können. Unterhalb der Wapu ist ein Loch (? Da wo der rote Holzstab draufzeigt), daraus kommt minimal Kühlwasser. Es ist allerdings so wenig, dass sich (zumindest aktuell) der Kühlwasserstand nicht verändert?

Meine Fragen:

1.) Was ist das für ein Loch?

2.) Ist da sonst vielleicht ein Stopfen o.ä. drauf?

Bin etwas ratlos.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Kühlwasser nachfüllen

BeitragVerfasst: 03.09.2016, 17:54
von BenzoL
1.) Was ist das für ein Loch?
2.) Ist da sonst vielleicht ein Stopfen o.ä. drauf?

Ist eine Ablaufbohrung - wenn die Wellendichtringe in der WaPu verschlissen sind läuft dort das austretende Kühlwasser ab und nein da gehört kein Stopfen drauf. Solange das nur gelegentliche Tropfen sind ist das nicht dramatisch.

Re: Kühlwasser nachfüllen

BeitragVerfasst: 03.09.2016, 18:02
von Supermic
BenzoL hat geschrieben:1.) Was ist das für ein Loch?
2.) Ist da sonst vielleicht ein Stopfen o.ä. drauf?

Ist eine Ablaufbohrung - wenn die Wellendichtringe in der WaPu verschlissen sind läuft dort das austretende Kühlwasser ab und nein da gehört kein Stopfen drauf. Solange das nur gelegentliche Tropfen sind ist das nicht dramatisch.


Danke schon mal für den sachdienlichen Hinweis... Es ist zwar wenig, was da rauskommt, aber das muss doch gemacht werden!?

Re: Kühlwasser nachfüllen

BeitragVerfasst: 03.09.2016, 18:20
von BenzoL
Hat meine auch. Ab und zu sind paar Tropfen dran aber solange das nicht mehr wird ist das noch nicht dramatisch.

Re: Kühlwasser nachfüllen

BeitragVerfasst: 03.09.2016, 18:38
von swabianRR
Ich war beim :D und die Wasserpumpe wurde komplett mit Schlauch getauscht. Hab noch keine Rechnung da noch geprüft wird ob das unter die Anschlussgarantie fällt.

Hab jetzt knapp 20.000km drauf, wenn das nicht von der Garantie übernommen wird wars wohl die letzte BMW.

Re: Kühlwasser nachfüllen

BeitragVerfasst: 03.05.2017, 14:28
von phoenix
Am Samstag bei unserer Ausfahrt ist aufgefallen, dass ich geringe Mengen Kühlflüssigkeit verliere (Spritzer und Tropfen auf Sammler und ESD). Das Kühlwasser kommt aus einen Lochbohrung unterhalb der schwarzen LiMa-Abdeckung. Es ist nicht viel aber eben doch da. Im Ausgleichsbehäter fehlt noch nichts. Wenn sie warm ist und man mit dem Finger an die Lochbohrung geht, kann man da so einen Tropfen wahrnehmen.
Jetzt war ich heute beim Händler, der sagte mir, sofern nicht wirklich was rauslaufe wäre das normal, da konstruktionsbedingt die Lochbohrung nicht ganz dicht sei. Naja, bis jetzt (13.500 km) war es ganz dicht. Außerdem fahre ich über Himmelfahrt eine Tour von ca. 1000 km, da möchte ich schon dass das i.O. ist.
Der Händler meinte ich sollte das mal im Auge behalten.
Was meint ihr?

PS: Wieso ist da überhaupt einen Lochbohrung für das Kühlwasser drin, hatte ich vorher wissentlich noch bei keinem Motorrad.