Seite 1 von 1

Lautes Rasseln, Ratlos/evtl. Kupplung

BeitragVerfasst: 12.06.2016, 16:47
von RaffaelCorona
Hallo S1000 Gemeinde,
Bin seit Anfang diesen Jahres stolzer Besitzer einer RR MJ. 2013.
Da ich nicht der Technik-Erfahrenste bin, hätte ich zwei Fragen:
Zum einem rasselt die RR im kalten Zustand sehr laut, erlischt bei ziehen der Kupplung bzw wird unter Last eben immer lauter. Wenn ich nur minimal gasgebe tritt es nicht auf, soweit ich nur ein bisschen mehr gasgebe, beginnt es und bleibt erstmal. Wenn sie warm ist, erlischt es komplett. Steuerkettenspanner wurde erst erneuert, aber das rasseln bleibt im kalten Zustand.
Habe mich schon viel erkundigt in Foren keine Lösung gefunden. Jedoch im R1-Forum gab es ein ähnliches Problem, hierbei hatte der Kupplungskorb spiel.
Ist das bei der RR-normal ? Wenn nicht vll. denkansätze ?

Und ist es normal das gelegentlich beim Schaltassi der Gang nicht reinspringt ? Meist bei 5 auf 6 Gang.
Danke für alle Infos!
Grüsse Raffi

Re: Lautes Rasseln, Ratlos/evtl. Kupplung

BeitragVerfasst: 12.06.2016, 17:13
von Norderstedter
Beides Normal

Die Motoren sind halt sehr laut. Was anderes wird dir dein Freundlicher auch nicht sagen. Mit dem getauschten Kettenspanner bist schon gut bedient worden.

Die Probleme vom 5-6ten Gang sitzt oben drauf. Du musst bei der alten Doppel R den Schalthebel kräftiger nach oben ziehen. Sonst gibt es auch mal extreme Geräusche aus dem Getriebe

Re: Lautes Rasseln, Ratlos/evtl. Kupplung

BeitragVerfasst: 01.02.2018, 09:44
von Thomas89
RaffaelCorona hat geschrieben:Hallo S1000 Gemeinde,
Bin seit Anfang diesen Jahres stolzer Besitzer einer RR MJ. 2013.
Da ich nicht der Technik-Erfahrenste bin, hätte ich zwei Fragen:
Zum einem rasselt die RR im kalten Zustand sehr laut, erlischt bei ziehen der Kupplung bzw wird unter Last eben immer lauter. Wenn ich nur minimal gasgebe tritt es nicht auf, soweit ich nur ein bisschen mehr gasgebe, beginnt es und bleibt erstmal. Wenn sie warm ist, erlischt es komplett. Steuerkettenspanner wurde erst erneuert, aber das rasseln bleibt im kalten Zustand.
Habe mich schon viel erkundigt in Foren keine Lösung gefunden. Jedoch im R1-Forum gab es ein ähnliches Problem, hierbei hatte der Kupplungskorb spiel.
Ist das bei der RR-normal ? Wenn nicht vll. denkansätze ?

Und ist es normal das gelegentlich beim Schaltassi der Gang nicht reinspringt ? Meist bei 5 auf 6 Gang.
Danke für alle Infos!
Grüsse Raffi


@RaffaelCorona wahrscheins ist das Problem bei dir schon gelöst, weil der Beitrag auch schon ein bisschen älter ist ;-) .
Ich hab das Problem bei meiner K10 aus 2011 jetzt auch und der Freundliche hat mir jetzt bestätigt, dass es der Kupplungskorb ist.

Gruß Thomas