Seite 1 von 2

Kaufberatung - der Holländer oder die gerutschte?

BeitragVerfasst: 31.03.2016, 22:34
von DZ45
Nabend Forengemeinde,

ich stehe etwas auf dem schlauch weshalb ich hier Nachfrage.
Ich möchte am Samstag eine S1000RR MÜ kaufen. Mir stehen zwei Modelle zur Auswahl:

Ein lokaler BMW Händler verkauft eine S1000RR aus 05/2014 mit 4200km runter. Neuer Satz M7RR ist drauf und Werksgarantie
ist verlängerbar. Scheckheftgepflegt ist sie ebenfalls. Keinerlei verbaute extras (ausser Schaltassi, Heizgriffe und die Sicherheitssysteme, haben aber beide Bikes) Das Problem: die Maschine hat einen reparierten Rutschschaden auf der Rennstrecke gehabt. Da der einzige Vorbesitzer BMW München ist frag ich mich natürlich: wenn die Maschine bei 4200 gelaufenen Kilometern bereits einen Rutschschaden auf der Renne hatte, wofür nutzte BMW das Bike? Preis liegt ohne Garantie bei 13600€.

Das zweite zur Auswahl stehende Modell steht beim lokalen Honda Händler. Ebenfalls ne RR aus 01/2014 mit 5000km runter und einem Vorbesitzer. Reifen müssen neu, Car Garantie möglich. Scheckheft nicht vorhanden. Einziges Extra ist ein BOS Superbike SlipOn.
Einziges Problem: Fahrzeug wird zwar als Um, Unfall und Rennstreckenfrei verkauft, kommt aber aus Holland.
Preis liegt mit Car Garantie bei 13300€.

Nun seid ihr gefragt: wozu ratet ihr mir? Ich tendiere zur holländischen, da die deutsche bereits einen Rutscher hatte und zudem von BMW auf der Renne benutzt wurde. Aber was meint ihr?
Für eure Meinungen bedanke ich mich!

Re: Kaufberatung - der Holländer oder die gerutschte?

BeitragVerfasst: 31.03.2016, 22:41
von Revan
Weitersuchen würde ich sagen. In dem Preisbereich nix ohne Scheckheft.

Re: Kaufberatung - der Holländer oder die gerutschte?

BeitragVerfasst: 31.03.2016, 23:32
von ducster77
Ich würde auch weitersuchen. Für ne 15er mit Restgarantie und Scheckheft bezahlst du auch "nur" 14.500 Euro.
Gruß! Dominik

Re: Kaufberatung - der Holländer oder die gerutschte?

BeitragVerfasst: 01.04.2016, 08:42
von -mat-
DZ45 hat geschrieben:wenn die Maschine bei 4200 gelaufenen Kilometern bereits einen Rutschschaden auf der Renne hatte, wofür nutzte BMW das Bike?


für das test-camp in almeria?

lg

Re: Kaufberatung - der Holländer oder die gerutschte?

BeitragVerfasst: 01.04.2016, 09:03
von roadrunner1979
-mat- hat geschrieben:
DZ45 hat geschrieben:wenn die Maschine bei 4200 gelaufenen Kilometern bereits einen Rutschschaden auf der Renne hatte, wofür nutzte BMW das Bike?


für das test-camp in almeria?

lg


Aufgrund meiner Erfahrungen mit einem Motorrad das "im Sporteinsatz" war - Finger weg!

Re: Kaufberatung - der Holländer oder die gerutschte?

BeitragVerfasst: 01.04.2016, 09:35
von Bremsklotz
finde ich seltsam...
Mopeds sind in Holland deutlich teurer... warum sollte man es hier für weniger Geld verkaufen...

Re: Kaufberatung - der Holländer oder die gerutschte?

BeitragVerfasst: 01.04.2016, 09:46
von OSM62
-mat- hat geschrieben:
DZ45 hat geschrieben:wenn die Maschine bei 4200 gelaufenen Kilometern bereits einen Rutschschaden auf der Renne hatte, wofür nutzte BMW das Bike?


für das test-camp in almeria?

lg

Denke ich auch.

Re: Kaufberatung - der Holländer oder die gerutschte?

BeitragVerfasst: 01.04.2016, 10:00
von Kajo
Keine von den beiden Motorräder - weiter auf Suche gehen.

Gruß Kajo

Re: Kaufberatung - der Holländer oder die gerutschte?

BeitragVerfasst: 01.04.2016, 10:08
von StroboKöppen
Ich würde weiter suchen bevor du 13k Euro ausgibst und dann evtl noch unmengen an Mehrkosten dazu kommen.
Wenn du selbst überlegst die oder die hat es keinen Sinn denke ich, bei mir ist das so zumindest :)
Such weiter, auch wenn es in den Fingern juckt... irgendwann wirst du eine finden wo du keine "Bauchschmerzen" hast und dir selbst sagst jo die ist es ohne andere um ihre Meinung zu fragen - Sie muss DIR gefallen und DU musst ein gutes Gefühl bei dem Motorrad haben. :)


Meine Meinung ist da wie bei den anderen:

- Finger weg bei keinem Scheckheft (dir fehlen Nach- bzw Beweise)
- Ich persönlich möchte auch keine die auf der Rennstrecke "gequält" wurde und dazu noch gerutscht ist.

Such weiter würde ich sagen, irgendwann wird deine Geduld belohnt und du kannst dir eine kaufen wo alles passt :)

Gruß Strobo

Re: Kaufberatung - der Holländer oder die gerutschte?

BeitragVerfasst: 01.04.2016, 13:04
von sakurakira
Also ich finde die Preise wären auch ohne Rutscher recht heftig. Man muss bedenken es ist das Vormodell und knapp 2 Jahre alt.

Re: Kaufberatung - der Holländer oder die gerutschte?

BeitragVerfasst: 01.04.2016, 14:11
von YaQui
Auf jeden Fall auf ne 15er RR warten... bissl Glück und ein wenig Geduld (ja ich weiß, ist grad schwer) und du hast das aktuelle Modell und für n minimalen Mehrpreis ohne wenn und aber ThumbUP

Re: Kaufberatung - der Holländer oder die gerutschte?

BeitragVerfasst: 01.04.2016, 19:17
von DZ45
Alles gut. Der vorherige Holländer hat sich als deutscher entpuppt und die Nachweise (bzw der Nachweis, ist ja nur 1000er Inspektion) werden bei BMW nachträglich eingeholt. Habe das gute Stück gekauft.

Re: Kaufberatung - der Holländer oder die gerutschte?

BeitragVerfasst: 01.04.2016, 19:24
von Kajo
Dann viel Spaß mit Deiner Maschine.

Gruß Kajo

Re: Kaufberatung - der Holländer oder die gerutschte?

BeitragVerfasst: 01.04.2016, 19:25
von StroboKöppen
Allzeit gute fahrt ! ThumbUP

Re: Kaufberatung - der Holländer oder die gerutschte?

BeitragVerfasst: 01.04.2016, 21:09
von Revan
Viel Glück mit der Machine ThumbUP