Kaufberatung - der Holländer oder die gerutschte?

Nabend Forengemeinde,
ich stehe etwas auf dem schlauch weshalb ich hier Nachfrage.
Ich möchte am Samstag eine S1000RR MÜ kaufen. Mir stehen zwei Modelle zur Auswahl:
Ein lokaler BMW Händler verkauft eine S1000RR aus 05/2014 mit 4200km runter. Neuer Satz M7RR ist drauf und Werksgarantie
ist verlängerbar. Scheckheftgepflegt ist sie ebenfalls. Keinerlei verbaute extras (ausser Schaltassi, Heizgriffe und die Sicherheitssysteme, haben aber beide Bikes) Das Problem: die Maschine hat einen reparierten Rutschschaden auf der Rennstrecke gehabt. Da der einzige Vorbesitzer BMW München ist frag ich mich natürlich: wenn die Maschine bei 4200 gelaufenen Kilometern bereits einen Rutschschaden auf der Renne hatte, wofür nutzte BMW das Bike? Preis liegt ohne Garantie bei 13600€.
Das zweite zur Auswahl stehende Modell steht beim lokalen Honda Händler. Ebenfalls ne RR aus 01/2014 mit 5000km runter und einem Vorbesitzer. Reifen müssen neu, Car Garantie möglich. Scheckheft nicht vorhanden. Einziges Extra ist ein BOS Superbike SlipOn.
Einziges Problem: Fahrzeug wird zwar als Um, Unfall und Rennstreckenfrei verkauft, kommt aber aus Holland.
Preis liegt mit Car Garantie bei 13300€.
Nun seid ihr gefragt: wozu ratet ihr mir? Ich tendiere zur holländischen, da die deutsche bereits einen Rutscher hatte und zudem von BMW auf der Renne benutzt wurde. Aber was meint ihr?
Für eure Meinungen bedanke ich mich!
ich stehe etwas auf dem schlauch weshalb ich hier Nachfrage.
Ich möchte am Samstag eine S1000RR MÜ kaufen. Mir stehen zwei Modelle zur Auswahl:
Ein lokaler BMW Händler verkauft eine S1000RR aus 05/2014 mit 4200km runter. Neuer Satz M7RR ist drauf und Werksgarantie
ist verlängerbar. Scheckheftgepflegt ist sie ebenfalls. Keinerlei verbaute extras (ausser Schaltassi, Heizgriffe und die Sicherheitssysteme, haben aber beide Bikes) Das Problem: die Maschine hat einen reparierten Rutschschaden auf der Rennstrecke gehabt. Da der einzige Vorbesitzer BMW München ist frag ich mich natürlich: wenn die Maschine bei 4200 gelaufenen Kilometern bereits einen Rutschschaden auf der Renne hatte, wofür nutzte BMW das Bike? Preis liegt ohne Garantie bei 13600€.
Das zweite zur Auswahl stehende Modell steht beim lokalen Honda Händler. Ebenfalls ne RR aus 01/2014 mit 5000km runter und einem Vorbesitzer. Reifen müssen neu, Car Garantie möglich. Scheckheft nicht vorhanden. Einziges Extra ist ein BOS Superbike SlipOn.
Einziges Problem: Fahrzeug wird zwar als Um, Unfall und Rennstreckenfrei verkauft, kommt aber aus Holland.
Preis liegt mit Car Garantie bei 13300€.
Nun seid ihr gefragt: wozu ratet ihr mir? Ich tendiere zur holländischen, da die deutsche bereits einen Rutscher hatte und zudem von BMW auf der Renne benutzt wurde. Aber was meint ihr?
Für eure Meinungen bedanke ich mich!