Seite 1 von 1
S1000rr Baujahr 2012 auf was muss ich achten?

Verfasst:
17.01.2016, 14:44
von Basti18187
Hallo,
Ich möchte morgen das oben genannte Motorrad anschauen. Die gute hat knapp 8000 km runter ist Baujahr 3/2012 und ist Scheckheft gepflegt. Keine Rennstrecke und kein Unfall. Schaltassistent / ABS / DTC.
Auf was muss man bei diesem Modell speziell beim Kauf achten?
Inspektion müsste sich so bei 200-300 € bei 10000 km belaufen wenn ich richtig gesehen haben?? Das ist ja im Verhältnis zu meiner noch aktuellen CBR mit ABS echt günstig das darf ich dank der schlaufen Konstrukteuren schon alleine für den Wechsel der Bremsflüssigkeit zahlen.
Ist es möglich das originale Heizgriffsystem nachzurüsten, wenn ja was darf man Ca Rechen?
Danke für die Hilfe.
Re: S1000rr Baujahr 2012 auf was muss ich achten?

Verfasst:
17.01.2016, 16:22
von Norderstedter
Ich kenn das Wetter bei euch nicht aber ohne Probefahrt kaufen?
Bei mir war bisher: Schalteramatur Rechts, Wasserpumpe zwei mal undicht - einmal Dichtsatz, danach Wapu komplett erneuert, Schaltautomat mit Aussetzern (wurde mehrfach Neu angelernt )
Ansonsten ist der Motor halt sehr Rau/Laut ( Ich nenn es Rasseln ). BMW nennt es Normal
Schalten muss immer mit entsprechendem Nachdruck gemacht werden. Sonst gibt es öfters mal Harte Schläge und Geräusche im Getriebe.
Verschleißteile der Leistung/Fahrstill entsprechend. Kettensatz, Bremsklötze hielten bei mir keine 15tkm.
Re: S1000rr Baujahr 2012 auf was muss ich achten?

Verfasst:
17.01.2016, 17:53
von Basti18187
Danke für die Antwort. Ja Probefahrt ist morgen leider noch müht drin, aber bin in der Gegend und werde sie mal ansehen Papiere und allgemeiner Zustand prüfen und wenn alles passt Zeit nah eine Probefahrt durchführen.
Re: S1000rr Baujahr 2012 auf was muss ich achten?

Verfasst:
17.01.2016, 18:20
von kizzler88
Bei der 2012er gab es was mit Pleulschrauben die per Rückruf getauscht werden müssen... iwas hab ich da noch in Erinnerung...Vllt sufu mal danach Fragen
Gesendet von meinem E380 mit Tapatalk
Re: S1000rr Baujahr 2012 auf was muss ich achten?

Verfasst:
17.01.2016, 19:26
von Rado
Schau einfach, dass du eine umfangreiche Garantie hast!

Re: S1000rr Baujahr 2012 auf was muss ich achten?

Verfasst:
17.01.2016, 20:28
von fireduro919
Hallo bei der 12er gab es den Rückruf mit losen Pleuelschrauben. An meiner, EZ 4/2012, 30000 km war bis dato defekt, Lenkerschalter rechts und links, beide Lambdasonden, ABS Modul, Zündschlossschalter, beide vorderen Bremsscheiben,(ich fahr keine Rennstrecke) Kettenradträger wackelt in der Aufnahme als wäre es lose. Der Leerlauf lässt sich nur schwer einlegen.
KD kosten von 200-300€ hallte ich für unrealistisch.
Gruß Fireduro919
Re: S1000rr Baujahr 2012 auf was muss ich achten?

Verfasst:
17.01.2016, 20:51
von Basti18187
Was wäre dann realistisch, habe das hier im Forum Gelsen.
Re: S1000rr Baujahr 2012 auf was muss ich achten?

Verfasst:
17.01.2016, 21:07
von hofa76
Mein BMW Werkstattchef hat meine diese Woche zur 10000 er Insp. und hat mir im Vorfeld auch 220-250€ genannt. Natürlich ohne Material Bremsen, Kette, etc. Nur Öl und Filter, Luft und Ölfilter und Lohnkosten.
Mal schaunnnnnnn was wirklich kommt.

Re: S1000rr Baujahr 2012 auf was muss ich achten?

Verfasst:
18.01.2016, 19:51
von fireduro919
Hallo wenn der Preis wirklich zwischen 200 und 300 € liegt dann ist das o.k.Ich bin aber Skptisch, denn das Öl allein sind ja schon ca. 100 €. Aber wir werden das ja mitbekommen was es kostet. Da ich alles selber mache hab ich noch keinen KD bezahlen müßen.
Gruß Fireduro919
Re: S1000rr Baujahr 2012 auf was muss ich achten?

Verfasst:
18.01.2016, 22:28
von Basti18187
So sah ganz gut aus hatte 2 Rückrufaktionen mitgemacht und vom Zustand Optik war auch alles top. Sie steht jetzt seit Oktober Beim Händler. Er hat sie dann mal angemacht, hat sich gut angehört bis darauf das die Drehzahl ab und zu ganz minimal im Leerlauf gesprungen ist. Aber das macht meine CBR auch wenn sie länger gestanden hat. Daher würde ich mir dabei keine Sorgen machen, oder?
Sie hat leider keine heizgriffe, aber den Schalter hierfür sind die problemlos nachzurüsten?
Re: S1000rr Baujahr 2012 auf was muss ich achten?

Verfasst:
18.01.2016, 23:19
von Steini__22
20122er Modell und Problem Pleuellagerschrauben:
ab Fahrgestellnummer CZ033365 waren wieder alle ab Werk ausgelieferten RRs o.k.
Re: S1000rr Baujahr 2012 auf was muss ich achten?

Verfasst:
19.01.2016, 11:35
von Basti18187
Die und ein Schalterelement wurden bei den Rückrufaktionen getauscht.