Seite 1 von 2

Frage zur HR Bremse

BeitragVerfasst: 16.06.2010, 11:32
von Achim
Mahlzeit,

sagt mal, hat Eure Hinterradbremse auch nahezu Null Bremswirkung?
Ein bremsen bis in den ABS Regelbereich ist gar nicht möglich.
Sollte mal die VR Bremse ausfallen, hat meine RR einen Bremsweg wie ein Öltanker.

Re: Frage zur HR Bremse

BeitragVerfasst: 16.06.2010, 11:39
von Hanjo
Hi,
Bei mir reicht es zum kurzzeitigen Blockieren der HR Bremse.
Wenn ABS aus auch länger...
Trotzdem ist die Bremswirkung so lala :oops: darauf verlassen würde ich mich nicht.

Cheers Hanjo

Re: Frage zur HR Bremse

BeitragVerfasst: 16.06.2010, 11:50
von Achim
Na klasse,

dann hoffe ich mal darauf, dass heute nach dem erneuten entschnullern, (Ihr wisst ja, neuer Motor nach 2.800 km)
die aktuelle Software wenigstens ein wenig Motorbremswirkung erzielt.
Als ich den Bock nämlich mit neuem Motor und Software abholte, war die Motorbremse gleich null.
An der AHK wurde aber nix geändert. Scheinbar läßt man jetzt die Drosselklappen ein wenig länger auf
um den Bock "ultraweich" abzubremsen.
Ist schon eine bannige Umgewöhnung! :(

Re: Frage zur HR Bremse

BeitragVerfasst: 16.06.2010, 12:03
von Popeye
Hm, muss ich gleich mal ausprobieren.... alledings bremse ich nicht wirklich damit, da meine Zehen meist auf dem Fußraster parken... :roll:

(Hinten lasse ich in der Regel lieber mein Teilintegral arbeiten und für mich mitbremsen... kostet ja schließlich Geld :lol: )

Zum Thema Motorbremse kann ich mich als ehemaliger Boxerfahrer schwer äußern... rein gefühlstechnisch bremst bei der RR gar nix :mrgreen: :mrgreen:

Re: Frage zur HR Bremse

BeitragVerfasst: 16.06.2010, 14:04
von Cougarman
Das mit der Bremse hinten hab ich auch schon geschrieben. Ziemlich enttäuschend. War das bei Dir vor dem Motortausch besser?

Re: Frage zur HR Bremse

BeitragVerfasst: 16.06.2010, 14:54
von Achim
Ne,

aber vor dem Tausch, noch mit alter Software,
hatte ich wenigstens die Motorbremse, die auf`s Hinterrad wirkte.

Re: Frage zur HR Bremse

BeitragVerfasst: 16.06.2010, 16:43
von Uli_CH
Naja, vielleicht hast Du jetzt die versprochene Anti Hopping Kupplung drin! :mrgreen:

Bei einem 4-Zylinder Supersportler würde ich mit meiner vollsten Naivität und Nichtahnung keine überragende Motorbremse erwarten. Und dann habe ich ja noch diese geile Vorderradbremse... :mrgreen:

Re: Frage zur HR Bremse

BeitragVerfasst: 16.06.2010, 18:22
von IceAge
Also die hinterradbremse brauche ich auch nicht mehr. Dem Teilintegral sei dank :D
Das war bei meiner Duc noch anders, genauso wie die Motorbremsleistung!
Und für einen 4 Zylinder muss ich sagen bremst Sie eigentlich ganz gut!!!
Ist halt keine 2 Zylinder aber das weiß man ja :mrgreen:

Re: Frage zur HR Bremse

BeitragVerfasst: 16.06.2010, 22:15
von Cougarman
Motorbremse entspricht bei mir einem typischen 4 Zylinder. Hab vor ein paar Wochen die RC8-R Probegefahren, da is Gas-zu wie Anker werfen. Schon etwas nervig.

Re: Frage zur HR Bremse

BeitragVerfasst: 16.06.2010, 22:25
von Lefay
die HR-Bremse kann man sich echt sparen, die Bremsleistung geht quasi gegen Null bzw. man steht sofort im ABS.
Die Motorbremse find ich recht gut, meine olle ZZR-1100 hat ne wesentlich schlechtere Motorbremse.

Gruß
Lefay

Re: Frage zur HR Bremse

BeitragVerfasst: 17.06.2010, 09:05
von Achim
Kinners,

scheinbar reden wir aneinander vorbei. Es geht darum, dass meine im November 2009 ausgelieferte Maschine
eine akzeptable Motorbremse hatte.
Die aktuelle Software, die auf meinen neuen Motor (Juni 2010) gespielt wurde, hat aber so gut wie gar keine Motorbremswirkung.
Da die AHK nicht geändert wurde, gehe ich davon aus, dass man wieder mal Softwareseitig rumgepfriemelt hat.
Drosselklappen schließen langsamer, etc.
Das war bei den K-Modellen schon so, dass man sich im schlimmsten Fall nach jedem update wieder ein neues Fahrverhalten angewöhnen mußte.
Deshalb habe ich updates auch grundsätzlich an meinen Maschinen untersagt!
In diesem Fall hatte ich aber leider keine Chance.
Erschwerend kommt dazu, dass ein downgraden der Software nicht möglich ist.
Heute Mittag hole ich sie von entschnullern ab.
Hoffentlich sind wenigstens noch alle Pferdchen beisammen.

Re: Frage zur HR Bremse

BeitragVerfasst: 17.06.2010, 09:50
von Hanjo
Na schön ist es das wir jetzt wissen worüber wir reden :wink:
Das ist glaube isch schon im Softwarethread thematisiert worden.
Diejenigen die im März /April ihre BMWs bekommen haben (Beginn der 9000Umin Begrenzung) mussten feststellen das nach dem freigeben der Software ein anderes Ansprechverhalten der gasannahme und eben auch der damit verbunden Motorbremse zu verzeichnen hatten.
Die Drosselklappen bleiben langer auf ( quasi wie eine Zwischengasfunktion) Das führt leider im gemäßigtem Landstrassenbetrieb oder auch im Stadtverkehr zu Konstantfahrruckeln und manchmal noch schub wenn das Gas bereits weggenommen wurde (verzögertes Ansprechen auf die Gasgriffbefehle)
Da wirst Du glaube ich nicht viel daran ändern können. es sei denn es gibt schon wieder ein "update"...

Zusammenfassung: 8)
Motorbremse fast null
HP Bremse fast null


Cheers Hanjo

Re: Frage zur HR Bremse

BeitragVerfasst: 17.06.2010, 11:19
von IceAge
Ergo! Wer weniger bremst, ist länger schnell :mrgreen:

aber mal Spaß bei seite, meine hatte nie die Drosselung drin und ich finde das die Motorbremse super funzt.
Vielleicht liegt es ja an den Drehzahlen wo Ihr Sie einsetzt?!

Re: Frage zur HR Bremse

BeitragVerfasst: 17.06.2010, 11:58
von Achim
IceAge hat geschrieben:
aber mal Spaß bei seite, meine hatte nie die Drosselung drin und ich finde das die Motorbremse super funzt.


Das ist der Punkt, von wann ist Deine Maschine?
Meine wurde als erste ausgeliefert und hatte deshalb auch nie die Drosselung drin.
Erst jetzt mit dem neuen Motor mußte ich das Spiel mitmachen.

Re: Frage zur HR Bremse

BeitragVerfasst: 17.06.2010, 12:25
von IceAge
Ich habe meine seit 26.01.10 also bevor der ganze Quatsch mit der Drosselung losging.
Wenn das wirklich der Fall sein sollte das Sie die Drosselklappenregelung verändert haben und damit die Motorbremse weicher wird,
wäre das fürs bremsen echt schitt.
Glaube aber mehr das Sie es wegen der etwas zu harten Gasannahme verändert haben.
Welchen Auspuff hast Du dran?