Seite 1 von 1

Ruckdämpfer

BeitragVerfasst: 28.04.2015, 15:08
von herbyei
.
hinterrad nach einer laufleistung von 5000km ausgebaut. dabei festgestellt, dass die ruckdämpfer bereits ein deutliches spiel aufweisen, was ich so und in der kurzen zeit bislang nicht kannte.
es gab zwar schon in 2012 diskussionen in verbindung mit dem lagerspiel, aber wie sieht es jetzt aktuell bei den 2014-er modellen aus.

wie fahrt bzw. geht ihr damit um? habt ihr andere gummis verbaut oder nach einer bestimmten laufleistung erneuert, beim händler oder bei bmw reklamiert mit welchem ergebnis oder einfach mit diesem spiel weitergefahren, sind probleme entstanden oder nicht?

Re: Ruckdämpfer

BeitragVerfasst: 28.04.2015, 16:10
von Bladie
Sind bei mir schon nach 3000km weggebröselt und habe bei 9800km schon die 3. reinbekommen. Jetzt bei 14600 sind sie wieder fällig.
Kann man bei jedem 2. Reifenwechsel beim Freundlichen reklamieren.Es gibt dann problemlos Neue. Der Freundliche ist da sehr entgegenkommend. ThumbUP

Augenblicklich machen mir die Motorgeräusche zwischen 5 und 6000 wesentlich mehr Sorgen. Kettenspanner hat der Meister Freitag getauscht,und es wird nicht leiser sondern lauter. Ausserdem braucht sie fast einen Viertel Lite Öl auf 1000. nogo

Re: Ruckdämpfer

BeitragVerfasst: 05.05.2015, 12:09
von herbyei
.
merci,
welche erfahrungen haben andere gesammelt und gehen wie damit um?
oder gibt es jemand der keine probleme damit hat?

Re: Ruckdämpfer

BeitragVerfasst: 05.05.2015, 12:29
von road-runner
neue rein


12.50 Euroletten...


das Stück!! ;-)

Re: Ruckdämpfer

BeitragVerfasst: 05.05.2015, 15:14
von Langer
Mein Gott, es sind Gummiteile, neue rein und gut

Re: Ruckdämpfer

BeitragVerfasst: 05.05.2015, 20:57
von atreffer
hab zwar noch nichts gemerkt, mach mir nachdem ich das hier gelesen habe doch Sorgen, hab die schon 60000 km drin, also mal beim nächsten Reifenwechsel den ich ja selber mache mal kontrollieren, hab da schon mal draufgeschaut aber ich seh nix....brauch ne Brille ....lach.

Re: Ruckdämpfer

BeitragVerfasst: 07.05.2015, 09:35
von herbyei
Langer hat geschrieben:Mein Gott, es sind Gummiteile, neue rein und gut


alle 5000km ???

hab schon viele motorräder gefahren, aber bei keiner waren die ruckdämpfer nach so kurzer zeit mit soviel spiel.
beim radausbau muss man aufpassen, dass der kettenradträger nicht rausfällt, bislang hielten die kettenradträger der anderen motorräder sehr stramm drin.

deshalb hier die frage, ob es auch bessere gummis anderer hersteller gibt oder eben wie es gehandhabt wird.
aber alle 5000km die gummis wechseln ist mehr als ein witz.

Re: Ruckdämpfer

BeitragVerfasst: 07.05.2015, 10:22
von road-runner
hab noch welche...

kann ich nach Spa mitbringen..

halber Preis


und noch ne MRA -Scheibe hoch..
und ne normale klar

und nen angekratzten Auspuff...für die Rennstrecke...

wer was brauch, melden.. ;-)

Re: Ruckdämpfer

BeitragVerfasst: 15.05.2015, 13:44
von Norderstedter
Hat hier schon jemand besseres Material als vom :D gefunden?

Hab jetzt wie andere auch den dritten Satz durch. Das Kettenrad kann man entspannt 3mm in jede Richtung bewegen :shock: