Wheelfix...für den einfachen und schnellen Hinterradeinbau

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Wheelfix...für den einfachen und schnellen Hinterradeinbau

Beitragvon RRwolli » 02.04.2015, 20:06

Der Wheelfix ist eine Montagevorrichtung, mit deren Hilfe die vertikale und horizontale Position des Hinterrades vor dem Ausbau aufgenommen und fixiert wird, um sie für den Wiedereinbau nutzen zu können. Dadurch wird ein einfacher und schneller Hinterradeinbau ohne Kraftaufwand, die Distanzhülsen fallen nicht heraus, die Kette muß nicht neu eingestellt werden, eine 2. Person wird nicht benötigt und ein kompletter Aus/Einbau des Hinterrades in ca. 4 Minuten gewährleistet. Mehr Infos und Bilder bzw. Video gibt es auf WD-Performance oder in den nächsten Tagen auf http://www.Wheelfix.de.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2983
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Wheelfix...für den einfachen und schnellen Hinterradeinb

Beitragvon blowman » 02.04.2015, 21:47

...dein video geht nicht,oder nur bei mir so? scratch

blowman
Benutzeravatar
blowman
 
Beiträge: 142
Registriert: 22.03.2014, 21:07
Wohnort: Oberfranken
Motorrad: 2012

Re: Wheelfix...für den einfachen und schnellen Hinterradeinb

Beitragvon Supermic » 02.04.2015, 21:49

blowman hat geschrieben:...dein video geht nicht,oder nur bei mir so? scratch

blowman


Ich fürchte ja! Bei mir funzt es ThumbUP

Geh doch mal über Wolfgangs Website...

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Wheelfix...für den einfachen und schnellen Hinterradeinb

Beitragvon RRwolli » 02.04.2015, 22:04

bei mir geht das Video auf mehreren Medien. Auf www. wheelfix.de funzt das erst in ein paarTagen.

Gruß
Wolfgang
Zuletzt geändert von RRwolli am 02.04.2015, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2983
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Wheelfix...für den einfachen und schnellen Hinterradeinb

Beitragvon blowman » 02.04.2015, 22:08

ist das die in seinem post oder gibt´s da noch ne andere?

blowman
Benutzeravatar
blowman
 
Beiträge: 142
Registriert: 22.03.2014, 21:07
Wohnort: Oberfranken
Motorrad: 2012

Re: Wheelfix...für den einfachen und schnellen Hinterradeinb

Beitragvon Supermic » 02.04.2015, 22:10

blowman hat geschrieben:ist das die in seinem post oder gibt´s da noch ne andere?

blowman


Genau! Aus dem Post.

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Wheelfix...für den einfachen und schnellen Hinterradeinb

Beitragvon Pinocchio » 02.04.2015, 22:22

Ist schon eine tolle Sache die Montagehilfe :clap: :clap: :clap:
Benutzeravatar
Pinocchio
 
Beiträge: 389
Registriert: 10.04.2012, 17:11
Motorrad: S1000RR 2019

Re: Wheelfix...für den einfachen und schnellen Hinterradeinb

Beitragvon Kirsches » 03.04.2015, 07:48

Muss ich, wenn ich unterschiedliche Reifen auf der Felge habe (abgefahren versus nicht abgefahren, 19055 Straße versus 19060 Slicks etc. ) dann jedesmal die Arbeitshöhe neu einstellen so dass die Achse wieder genau reinpasst ?

Grüße
------------------------------------------------
Kirsches
 
Beiträge: 60
Registriert: 22.07.2013, 10:34
Motorrad: S1000rr

Re: Wheelfix...für den einfachen und schnellen Hinterradeinb

Beitragvon Pinocchio » 03.04.2015, 08:52

Ich glaube nicht, da du ja die Führung seitlich bis an die Reifenflanken anlegst und da ist dann egal wie der Reifen aussieht
Benutzeravatar
Pinocchio
 
Beiträge: 389
Registriert: 10.04.2012, 17:11
Motorrad: S1000RR 2019

Re: Wheelfix...für den einfachen und schnellen Hinterradeinb

Beitragvon Kirsches » 03.04.2015, 09:18

Folgender Gedankengang:
Ich mach meinen 19055 Strassenreifen runter und einen 20060 oder 19060 Slick drauf.
Andere Contour/Breite demzufolge anderer Aufsetzpunkt und dann auch eine andere Einbauhöhe?
Funktioniert in solchen Fällen immer noch alles oder fängt dann das gefummel wieder an?

Würde mich schon interessieren aber vielleicht bin ich mit meinen Überlegungen auch etwas neben der Spur.


Grüsse
------------------------------------------------
Kirsches
 
Beiträge: 60
Registriert: 22.07.2013, 10:34
Motorrad: S1000rr

Re: Wheelfix...für den einfachen und schnellen Hinterradeinb

Beitragvon DerBernd » 03.04.2015, 09:26

Denke mit den Stellschrauben kann man die Höhe dann noch anpassen wenn man mit der Steckachse nicht durchkommt. Werde mir aber sowas selbst basteln mit 4 Stellschrauben und nem Holzbrettchen. Ansich aber eine nette Idee.
Benutzeravatar
DerBernd
 
Beiträge: 125
Registriert: 13.09.2013, 07:17
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Wheelfix...für den einfachen und schnellen Hinterradeinb

Beitragvon Meister Lampe » 03.04.2015, 10:32

Ein Brettchen in der richtigen Höhe ist die Lösung und sehr günstig ... ;-) und dazu ein Move Ständer , schon klappt es mit jeder Reifengröße ... winkG und es geht schneller , die Bremse kann auch noch drin bleiben , zum Frühjahr kann man nicht soviel Zeit vertröddeln ... winkG

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4001
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Wheelfix...für den einfachen und schnellen Hinterradeinb

Beitragvon Stanley » 03.04.2015, 11:21

An sich eine gute Idee, allerdings wohl doch nicht ganz ausgereift und preislich jenseits der Kosten-Nutzen Grenze.

Und etwas nicht weniger wichtiges: Wolfgang, schaut euch dringend die inhaltliche und technische Umsetzung eurer Seite an. Weder Impressum, noch Kontakt noch sonstiges sind erreichbar. Dies schreit nahezu nach einer Abmahnung von einem spitzfindigen Rechtsverdreher.
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 606
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: Wheelfix...für den einfachen und schnellen Hinterradeinb

Beitragvon Padi #4 » 03.04.2015, 11:41

Geniale Idee :clap:

Sobald alles auf der Homepage steht wird bestellt. ThumbUP
Grüsse PADI #4
Benutzeravatar
Padi #4
 
Beiträge: 166
Registriert: 12.11.2014, 19:43
Motorrad: S1000R

Re: Wheelfix...für den einfachen und schnellen Hinterradeinb

Beitragvon RRwolli » 03.04.2015, 11:55

Meister Lampe hat geschrieben:Ein Brettchen in der richtigen Höhe ist die Lösung und sehr günstig ... ;-) und dazu ein Move Ständer , schon klappt es mit jeder Reifengröße ... winkG und es geht schneller , die Bremse kann auch noch drin bleiben , zum Frühjahr kann man nicht soviel Zeit vertröddeln ... winkG

Gruß Uwe Bild


das sah aber letztes Jahr beim Einbau des Reifens an meiner s1rr nach dem Kettenwechsel anders aus. Distanstücke sind raus gefallen und ein paar Schweißperlen auf der Stirn waren auch zu sehen. winkG
Sollte es einen Versatz, durch eine andere Reifengröße (Querschnitt) geben, so kann der mittels der Stellschrauben ausgeglichen werden. Beim normalen Wechsel der Reifen, habe letztes Jahr drei Hinterradreifen verschlissen, muß nichts nach justiert werden.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2983
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste