Seite 1 von 5

Ölstand bei der S1000RR?

BeitragVerfasst: 08.03.2015, 08:43
von s-biker
Hallo ihr Lieben,

ich komme aus München und fahre eine RR aus dem Jahre 2013. Habe mich schon bisschen im Forum umgeschaut und finde es hier mit allen Themen sehr hilfreich. :D
Zu meiner Frage!
Meine BMW hat Oktober im letzten Tag einen Ölwechsel bekommen. Das ÖlGlas war genau randvoll bei senkrecht stehendem Motorrad. Danach fuhr ich 2 KM nachHause und habe sie stillgelegt. Gestern am 7. März habe ich sie das erste mal wieder gestartet. Ging auch gleich beim ersten Versuch. Das dass Öl auch mal Grün ist hatte ich vorher noch nie gesehen. Da habe ich aber schon gehört das die Farbe normal ist. Jetzt kommt meine eigentliche Frage! Das ÖlGlas wurde bei laufendem Motor nur bis zur Hälfte leer!? Ist das Normal? Auch nach dem Warmlaufen lassen war es immer noch bis zur Hälfte des Glases voll. Alle Messungen wurden bei gerade stehendem Motorrad durchgeführt. Könnt Ihr mal schauen ob es bei euch auch so ist.? oder braucht er bisschen länger bis das Öl wieder da ist wo es seien sollte?

viele Grüße,

ilhan

Re: Ölstand bei der S1000RR?

BeitragVerfasst: 08.03.2015, 09:23
von NOx
Hier nur eine mögliche Erklärung...

Die haben beim Ölwechsel einfach die vorgegebene Menge Öl eingefüllt und das Motorrad danach nicht gestartet.
Als du es dir dann angesehen hast, war sie bis oben hin voll.
Durch den kurzen Heimweg hat sich dann das Öl verteil und im Schauglas auf den optimalen Wert gesenkt.

Wie gesagt das wäre für mich eine Erklärung.. kann natürlich auch was anders sein.

Aber eigentlich ganz egal.. jetzt ist der Ölstand perekt... gute Fahrt :)

Re: Ölstand bei der S1000RR?

BeitragVerfasst: 08.03.2015, 09:55
von GiTo
NOx hat geschrieben:Hier nur eine mögliche Erklärung...

Die haben beim Ölwechsel einfach die vorgegebene Menge Öl eingefüllt und das Motorrad danach nicht gestartet.
Als du es dir dann angesehen hast, war sie bis oben hin voll.
Durch den kurzen Heimweg hat sich dann das Öl verteil und im Schauglas auf den optimalen Wert gesenkt.

Wie gesagt das wäre für mich eine Erklärung.. kann natürlich auch was anders sein.

Aber eigentlich ganz egal.. jetzt ist der Ölstand perekt... gute Fahrt :)


Yup, so ist es. Das Öl verteilt sich im Motor und braucht auch etwas Zeit um nach dem Laufen wieder unten anzukommen. Mach Dir keine Sorgen. So lange der Ölstand am Glas nicht unter Minimum ist, ist alles in Ordnung. winkG

Re: Ölstand bei der S1000RR?

BeitragVerfasst: 08.03.2015, 10:04
von Pinocchio
Ölstand prüfen bei Betriebstemperatur vom Moped ( Motor aus ) ......2-3 min. warten bis das Öl nach unten laufen kann. Ist jetzt der Ölstand zwischen min. und max, ist alles chic clap

Re: Ölstand bei der S1000RR?

BeitragVerfasst: 08.03.2015, 12:27
von Peti
Vielleicht war im Oktober auch noch der Filter leer, weil der Motor noch nicht gelaufen war?

Re: Ölstand bei der S1000RR?

BeitragVerfasst: 09.03.2015, 08:48
von s-biker
Danke für die Hilfe!
Ich werde das mal im Auge behalten. Was Ihr meint verstehe ich. Lieber mehr als weniger Öl.
Dachte mir nur das ein laufender Motor mehr wie 0,5 - 0,7 Liter Öl braucht.
Viele Grüße,


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Ölstand bei der S1000RR?

BeitragVerfasst: 09.03.2015, 09:31
von MSHPU
Wenn ich es richtig verstehe, ist das Öl im warmen Zustand genau in der Mitte des Schauglases. Das ist völlig normal und entspricht genau dem richtigen Füllstand. Da sollte es auch eine Seite in der Bedienungsanleitung zu geben. ;-)

Re: Ölstand bei der S1000RR?

BeitragVerfasst: 09.03.2015, 10:09
von Pinocchio
.

Re: Ölstand bei der S1000RR?

BeitragVerfasst: 09.03.2015, 10:12
von Pinocchio
s-biker hat geschrieben:Danke für die Hilfe!
Ich werde das mal im Auge behalten. Was Ihr meint verstehe ich. Lieber mehr als weniger Öl.
Dachte mir nur das ein laufender Motor mehr wie 0,5 - 0,7 Liter Öl braucht.
Viele Grüße,


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Nein, nicht mehr Öl ist besser nogo zwischen min. und max. sollte der Ölstand sein. Nicht darüber und auch nicht darunter ThumbUP

Re: Ölstand bei der S1000RR?

BeitragVerfasst: 09.03.2015, 12:18
von s-biker
Hab gerade mit dem Mechaniker gesprochen. Der meint das dass bei der RR normal ist und das Öl drehzahlabhängig gepumpt wird. Also er meinte bei laufendem Motor Ölstand in der Mitte sei normal. Da bin ich jetzt erst auch mal beruhigt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Ölstand bei der S1000RR?

BeitragVerfasst: 12.03.2015, 03:53
von ORION_42
Hallo,
laut Bedienungsanleitung wird der Ölstand immer bei stehenden Motor gemessen.
Am besten wenn der warme Motor einige Minuten aus ist.
Vergiss den Ölstand bei laufenden Motor.
Gruss
Gerd

Re: Ölstand bei der S1000RR?

BeitragVerfasst: 12.03.2015, 08:34
von Zundel
Beim Laufen des Motors verteilt sich das Öl im Motorblock, fehlt dann natürlich in der Ölwanne.
Deswegen sinkt der Ölstand optisch ab. Aus dem Grund soll man bei stehendem Motor messen.
Bei manchen Mopeds kann man bei laufendem Motor gar kein Öl mehr im Schauglas sehen und erst wieder im Stand.
Denke auch, das alles okay bei Dir ist.

Re: Ölstand bei der S1000RR?

BeitragVerfasst: 12.03.2015, 19:52
von Brünner
Hallo,

ich habe mit dem Ölstand nach der Inspektion auch meine Sorgen. Laut Handbuch ab Model 2012 gehören in den Motor 3,5 L incl. Filter. Meine Werkstatt hat aber 4 L eingefüllt plemplem (was ich natürlich bezahlen darf) das Schauglas ist aber soo voll, dass ich selbst wenn ich die Gute schön schräg hängen lasse keine Luft im Schauglas sehe. :oops: :oops: Da ich mit meiner Triumph bei nur minimal zu viel Öl schon Probleme hatte, habe ich gleich reklamiert. Die haben mir aber gesagt alles OK das prozedere zur Messung bei der rr ist folgendes: Motor muss gut warm gefahren sein, dann 1 min im Leelauf laufen lassen, dann abstellen und sofort ans Schauglas schauen. Wenn ich es so mache ist der Ölstand tatsächlich genau Oberkante. In der Bedienungsanleitung ist es eigentlich auch so beschrieben. Ich verstehe nur nicht warum laut Datenblatt 3,5 L Öl, und die Werkstatt schwört 4 L Öl. Zu viel Öl bei einem so hoch drehende Motor ist kein Spass.
Was habt Ihr für Erfahrungen?

Re: Ölstand bei der S1000RR?

BeitragVerfasst: 12.03.2015, 20:10
von BlaueS1R
http://www.bmw-motorrad.de/de/de/servic ... 00RR_00.pd

3,5 Liter sind korrekt.

Ansonsten sollen die mal das lesen, was man dem Kunden vor Augen hält.

http://www.bmw-motorrad.de/de/de/servic ... 0RR_00.pdf

Seite 152 und 112

Re: Ölstand bei der S1000RR?

BeitragVerfasst: 12.03.2015, 20:19
von kizzler88
Bei mir ist es auch das Problem das meine im Oktober beim Vorbesitzer bei BMW zur Inspektion war und ich vor zwei Tagen festgestellt habe das dass Motoröl bei Betriebstemparatur und nach 2-3 min Abtropfzeit der Ölstand am oberen Ende des Schauglases ist, bei "aufgerichteter" Maschine.... :shock: