Seite 1 von 3

Motor wiederbeleben

BeitragVerfasst: 25.02.2015, 10:24
von MotoRacer
Hey Zusammen,

kurze Frage.
Meine Maschine (und viele andere wahrscheinlich auch) stand nun ja seid Okt. in der Garage.
Schmeißt ihr sie am März nun einfach an oder zieht ihr erst die Sicherung von der Spritpumpe und Zündung? (Wenn überhaupt möglich an der S1000RR)
Zumindest mache ich es immer so an meinem Pkw.
Erst wenn der Öldruck anliegt kommt die Sicherung wieder rein und er Motor springt an ohne bei 1000rpm ohne Öl gelaufen zu haben.

Ist das bei der RR auch möglich oder ist der Fehlerspeicher dann bis oberkante voll?

Danke & Grüße

Re: Motor wiederbeleben

BeitragVerfasst: 25.02.2015, 10:33
von Kirsches
Hallo,
also ich mache das immer so:
Schlüssel rein, Zündung an, Starterknopf drücken, sie springt sofort an und alles ist gut. ThumbUP
Grüße

Re: Motor wiederbeleben

BeitragVerfasst: 25.02.2015, 10:49
von mehrschbass
Danke Kirsches toller Tipp :)

Gruss André

Re: Motor wiederbeleben

BeitragVerfasst: 25.02.2015, 11:34
von herbyei
MotoRacer hat geschrieben:...zieht ihr erst die Sicherung von der Spritpumpe und Zündung?
Zumindest mache ich es immer so an meinem Pkw.
Erst wenn der Öldruck anliegt kommt die Sicherung wieder rein und der Motor springt an ohne bei 1000rpm ohne Öl gelaufen zu haben.


kannst mir das mal bitte näher erklären und den sinn dabei. hast du eine elektrische ölpumpe die unabhängig von der zündung läuft.

Re: Motor wiederbeleben

BeitragVerfasst: 25.02.2015, 11:35
von Flo16v
Hi,

er will den Motor mit dem Anlasser ohne den Verbrennungsdruck auf den Lagerstellen ein paar mal durchdrehen lassen und somit Öldruck aufbauen.

Re: Motor wiederbeleben

BeitragVerfasst: 25.02.2015, 11:42
von Marc75
ich sage ja immer ...

1. Motor immer wieder richtig heiß laufen lassen. So ca. alle drei Wochen. So wird der Sprit auch nicht schlecht.
2. am besten einfach fahren, wenn das Wetter halbwegs offen ist.

Ansonsten handhabe aber auch ich immer die "einfach starten" Variante.

Re: Motor wiederbeleben

BeitragVerfasst: 25.02.2015, 11:46
von Peti
Früher, als man noch ran kam, konnte man die Zündkerzen raus drehen, etwas Öl rein laufen lassen und den Motor ein paar Mal durchdrehen.
Hach.....das waren noch Zeiten.... :?

Re: Motor wiederbeleben

BeitragVerfasst: 25.02.2015, 11:55
von herbyei
Flo16v hat geschrieben:Hi,

er will den Motor mit dem Anlasser ohne den Verbrennungsdruck auf den Lagerstellen ein paar mal durchdrehen lassen und somit Öldruck aufbauen.


er hat doch geschrieben, dass er die sicherung der spritpumpe und zündung zieht, wie soll dann der anlasser drehen.

Re: Motor wiederbeleben

BeitragVerfasst: 25.02.2015, 11:57
von Supermic
Kirsches hat geschrieben:Hallo,
also ich mache das immer so:
Schlüssel rein, Zündung an, Starterknopf drücken, sie springt sofort an und alles ist gut. ThumbUP
Grüße


So handhabe ich das eigentlich auch! scratch

Mic

Re: Motor wiederbeleben

BeitragVerfasst: 25.02.2015, 12:07
von Flo16v
herbyei hat geschrieben:
Flo16v hat geschrieben:Hi,

er will den Motor mit dem Anlasser ohne den Verbrennungsdruck auf den Lagerstellen ein paar mal durchdrehen lassen und somit Öldruck aufbauen.


er hat doch geschrieben, dass er die sicherung der spritpumpe und zündung zieht, wie soll dann der anlasser drehen.


Anlasser ist meistens extra abgesichert.


Ich drücke übrigens im Frühjahr auch nur auf den Knopf und fahre los. Wenn er das nicht ab kann hätte es n Tamponspender werden sollen

Re: Motor wiederbeleben

BeitragVerfasst: 25.02.2015, 12:37
von HESI
Peti hat geschrieben:Früher, als man noch ran kam, konnte man die Zündkerzen raus drehen, etwas Öl rein laufen lassen und den Motor ein paar Mal durchdrehen.
Hach.....das waren noch Zeiten.... :?


Das kann ich jedem nur empfehlen!!
Nur nicht wundern wenn die Pleuel nachher verbogen sind ;-)

Re: Motor wiederbeleben

BeitragVerfasst: 25.02.2015, 12:50
von mehrschbass
Flo16v hat geschrieben:
herbyei hat geschrieben:
Flo16v hat geschrieben:Hi,

er will den Motor mit dem Anlasser ohne den Verbrennungsdruck auf den Lagerstellen ein paar mal durchdrehen lassen und somit Öldruck aufbauen.


er hat doch geschrieben, dass er die sicherung der spritpumpe und zündung zieht, wie soll dann der anlasser drehen.


Anlasser ist meistens extra abgesichert.


Ich drücke übrigens im Frühjahr auch nur auf den Knopf und fahre los. Wenn er das nicht ab kann hätte es n Tamponspender werden sollen



Thumbs up oder wie das heisst im Neudeutschen ThumbUP winkG

Re: Motor wiederbeleben

BeitragVerfasst: 25.02.2015, 12:51
von herbyei
Flo16v hat geschrieben:
herbyei hat geschrieben:
Flo16v hat geschrieben:Hi,

er will den Motor mit dem Anlasser ohne den Verbrennungsdruck auf den Lagerstellen ein paar mal durchdrehen lassen und somit Öldruck aufbauen.


er hat doch geschrieben, dass er die sicherung der spritpumpe und zündung zieht, wie soll dann der anlasser drehen.


Anlasser ist meistens extra abgesichert.


Ich drücke übrigens im Frühjahr auch nur auf den Knopf und fahre los. Wenn er das nicht ab kann hätte es n Tamponspender werden sollen


ach ja und wie soll das gehen ohne dass die zündung vorher an ist???
egal ob mit schlüssel oder schlüsselkarte wird immer zuerst die zündung eingeschaltet, bevor der anlasser dann betätigt wird, egal ob der startvorgang manuell mit schlüssel oder elektronisch mit taster erfolgt und wenn die sicherung für die zündung gezogen ist, ist nichts mit anlasser starten.

Re: Motor wiederbeleben

BeitragVerfasst: 25.02.2015, 12:59
von Peti
HESI hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:Früher, als man noch ran kam, konnte man die Zündkerzen raus drehen, etwas Öl rein laufen lassen und den Motor ein paar Mal durchdrehen.
Hach.....das waren noch Zeiten.... :?


Das kann ich jedem nur empfehlen!!
Nur nicht wundern wenn die Pleuel nachher verbogen sind ;-)

Du sollst die Zylinder auch nicht vollfüllen.

Re: Motor wiederbeleben

BeitragVerfasst: 25.02.2015, 16:55
von Nikko
Peti hat geschrieben:
HESI hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:Früher, als man noch ran kam, konnte man die Zündkerzen raus drehen, etwas Öl rein laufen lassen und den Motor ein paar Mal durchdrehen.
Hach.....das waren noch Zeiten.... :?


Das kann ich jedem nur empfehlen!!
Nur nicht wundern wenn die Pleuel nachher verbogen sind ;-)

Du sollst die Zylinder auch nicht vollfüllen.


arbroller arbroller arbroller :lol: neenee