Garantie Verlängerung

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Garantie Verlängerung

Beitragvon MSHPU » 08.02.2013, 20:30

Ist doch jetzt eh zu spät, um noch was zu ändern. Der Preis ist aber normal, das kostet fast überall 260 Euro.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Garantie Verlängerung

Beitragvon Matthias K » 08.02.2013, 20:50

Ich habe genau vor einem Jahr 186,00 Euronen bezahlt!
Auch für 2 Jahre!
Werde im März gleich für die HP4 auch eine abschließen!!
....mal sehen was das kostet, ist bei einem anderen Händler aber der gleiche Dienstleister
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Garantie Verlängerung

Beitragvon Roller » 08.02.2013, 23:24

Ist der normale Preis
Benutzeravatar
Roller
 
Beiträge: 153
Registriert: 09.10.2010, 00:24
Wohnort: Alzenau
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Garantie Verlängerung

Beitragvon folger » 08.02.2013, 23:33

Matthias hat geschrieben:Werde im März gleich für die HP4 auch eine abschließen!!
:shock: :shock:

Schon zwei Jahre alt?

So früh wirst du wohl keine Anschlussgarantie bekommen.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Garantie Verlängerung

Beitragvon MSHPU » 08.02.2013, 23:36

Natürlich bekommt er sie, das hat nur keinen Vorteil. Man gibt dem Anbieter nur einen zinslosen Kredit, bis die Gültigkeit der Anschlussgarantie beginnt.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Garantie Verlängerung

Beitragvon folger » 08.02.2013, 23:46

MSHPU hat geschrieben:Natürlich bekommt er sie, das hat nur keinen Vorteil. Man gibt dem Anbieter nur einen zinslosen Kredit, bis die Gültigkeit der Anschlussgarantie beginnt.


Ich dachte, dass man sie (zumindest bei eCar) erst kurz vor dem Ablauf der Gewährleistung bekommt. Aber kann sein dass ich mich täusche.

Aber dennoch halte ich es für rausgeschmissenes Geld jetzt schon eine abzuschliessen. Wenn er das Bike zerlegt, dann ist die Kohle einfach weg ohne jegliche Gegenleistung.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Garantie Verlängerung

Beitragvon MSHPU » 09.02.2013, 00:04

Ich habe die von CarGarantie und da hatte die Niederlassung zu mir gesagt, dass das jederzeit geht. Bei eCar kann es aber natürlich anders sein. Als Firma würde ich es aber immer sofort anbieten, genau weil ich dann eben einen kostenlosen Kredit bekomme und wenn das Motorrad in der Zwischenzeit einen Totalschaden hat, habe ich die Kohle in der Tasche, ohne das ich später leisten muss. Das ist nur für die Firma ein gutes Geschäft. :wink:
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Garantie Verlängerung

Beitragvon folger » 09.02.2013, 06:15

MSHPU hat geschrieben:Ich habe die von CarGarantie und da hatte die Niederlassung zu mir gesagt, dass das jederzeit geht. Bei eCar kann es aber natürlich anders sein. Als Firma würde ich es aber immer sofort anbieten, genau weil ich dann eben einen kostenlosen Kredit bekomme und wenn das Motorrad in der Zwischenzeit einen Totalschaden hat, habe ich die Kohle in der Tasche, ohne das ich später leisten muss. Das ist nur für die Firma ein gutes Geschäft. :wink:


Du hast wohl Recht. Auch bei "eCar". Ich meinte nämlich auch CarGarantie :shock: :shock: . Das Namens-Gedächtnis lässt im Alter nach.
Meine Annahme kam wohl daher, dass das Kaufdatum auf der Police (was ein grosses Wort für diesen DinA4-Aussdruch des Händlers) als "Datum Verkauf/Garantieübernahme" von mir als Start der 24 Monate Laufzeit interpretiert wurde und der Händler ja unterschreibt, dass er den mangelfreien Zustand des Mopeds überprüft hat. Aber es steht ja auch 24 Monate ab Ablauf der Hersteller-Garantie auf der Police.Muss also wohl der Händler wissen, ob er unterschreibt oder nicht. Meiner zumindest hat es erst im Monat des Ablaufs der Gewährleistung gemacht.

Ein interesanter Twist (rein rechtlich). Nach Ablauf der Hersteller/Werksgarantie (wie auf der Police vermerkt) bedeutet bei BMW streng genommen ja Tag des Neukaufes, da es keine Garantie seitens BMW gibt. Jaja, sehr spitzfindig.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Garantie Verlängerung

Beitragvon Matthias K » 09.02.2013, 07:17

Ja ich bekomme sie :lol: :lol: :lol:
...und muß sie auch abschließen da ich beruflich oft wo anders bin, somit auch oft die Händler wechsele und schon beim der 1. Verlängerung Probleme hatte einen :) zu finden der den Vertrag macht :|
Ja klar habt ihr Recht, mit zu früh und Kredit und ....
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Garantie Verlängerung

Beitragvon einfachClever » 14.02.2013, 13:51

Also der Preis von 260 Euro ist ok @eddi.
Ich habe genau so viel bezahlt.
Wenn man bedenkt dass mein Kumpel für die erste Garantieverlängerung von seiner KTM 400 € bezahlen musste.
Und glaube mir die Garantie ist mehr als sinnvoll. Ich habe schon alles dran gehabt was so erzählt wird (bis auf das Bremsenproblem).
Einen Nockenwellenschaden, den Auspuffklappenschaden sowie den Simmerring an der Federgabel.
Benutzeravatar
einfachClever
 
Beiträge: 5
Registriert: 17.01.2011, 23:11

Re: Garantie Verlängerung

Beitragvon michi3 » 05.04.2013, 21:38

Genau, 260€, ich heute auch...alles telefonisch, wird zugeschickt.
Habe fertig, Prost :wink:
Benutzeravatar
michi3
 
Beiträge: 494
Registriert: 09.04.2012, 18:46
Motorrad: 2015er RR :-)

Re: Garantie Verlängerung

Beitragvon schrader999 » 05.04.2013, 21:48

einfachClever hat geschrieben:Also der Preis von 260 Euro ist ok @eddi.
Ich habe genau so viel bezahlt.
Wenn man bedenkt dass mein Kumpel für die erste Garantieverlängerung von seiner KTM 400 € bezahlen musste.
Und glaube mir die Garantie ist mehr als sinnvoll. Ich habe schon alles dran gehabt was so erzählt wird (bis auf das Bremsenproblem).
Einen Nockenwellenschaden, den Auspuffklappenschaden sowie den Simmerring an der Federgabel.


Die Auspuffklappen würde CarGarantie vermutlich aber nicht übernehmen (oder haben die das bei dir übernommen, oder BMW?). Abgasanlage ist ausgenommen von der Garantieverlängerung.
KTM ist seit April übrigens auch bei der CarGarantie, also vermutlich bald auch für 260.- zu haben.
wie man meinem Profil entnehmen kann, hab ich mich kürzlich mit KTM ein bisschen beschäftigt :D
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Garantie Verlängerung

Beitragvon Hannes.k » 21.02.2014, 15:18

Also wenn ich es jetzt Richtig verstanden habe ist es von Händler zu Händler unterschiedlich ob sie einen noch eine Garantieverlängerung im nachhinein geben? Hab mir ein 2010er Modell (3600km) gekauft und da würd ich gern noch eine Garantieverlängerung beantragen. (Hab das Motorrad von einem Privaten gekauft daher fällt die Gebrauchtfahrzeug-Garantie weg)

Mfg
Hannes.k
 
Beiträge: 35
Registriert: 16.02.2014, 20:42
Motorrad: S1000rr

Re: Garantie Verlängerung

Beitragvon Matthias K » 21.02.2014, 16:57

Hannes.k hat geschrieben:Also wenn ich es jetzt Richtig verstanden habe ist es von Händler zu Händler unterschiedlich ob sie einen noch eine Garantieverlängerung im nachhinein geben? Hab mir ein 2010er Modell (3600km) gekauft und da würd ich gern noch eine Garantieverlängerung beantragen. (Hab das Motorrad von einem Privaten gekauft daher fällt die Gebrauchtfahrzeug-Garantie weg)

Mfg


Hallo
In Österreich gibt es keine Garantieverlängerung 8)
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Garantie Verlängerung

Beitragvon schrader999 » 21.02.2014, 17:03

Hannes.k hat geschrieben:Also wenn ich es jetzt Richtig verstanden habe ist es von Händler zu Händler unterschiedlich ob sie einen noch eine Garantieverlängerung im nachhinein geben? Hab mir ein 2010er Modell (3600km) gekauft und da würd ich gern noch eine Garantieverlängerung beantragen. (Hab das Motorrad von einem Privaten gekauft daher fällt die Gebrauchtfahrzeug-Garantie weg)

Mfg


Eigentlich nicht. Es gibt dir ja nicht der Händler eine Garantieverlängerung, sondern er fungiert nur als Vermittler mit z.B. einer Versicherung, die dich gegen Schäden versichert. Im FAlle von BMW meist die CarGarantie aus Freiburg, aber es gibt auch andere.
Die Bedingungen kann man nachlesen und die kann auch ein Händler nicht ändern. Da steht dann z.B. auch drin wie alt das Motorrad sein darf.
Aber vielleicht gibt es ja unterschiedliche Anbieter, die einen versichern auch nach Ablauf der 2 Jahre, die anderen nicht.

Lies mal bei CarGarantie nach, das ist der Standard bei BMW.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste