Stanley hat geschrieben:Die Saison ist fast vorbei. Bei der Auswahl würde ich lieber weiter suchen.
Nr1. scheint mir definitiv "faul" zu sein, vor allem bei der Laufleistung und der Anzahl an Besitzern.
Annnni_ hat geschrieben:Stanley hat geschrieben:Die Saison ist fast vorbei. Bei der Auswahl würde ich lieber weiter suchen.
Nr1. scheint mir definitiv "faul" zu sein, vor allem bei der Laufleistung und der Anzahl an Besitzern.
Inwiefern definitiv „faul“ zu sein? Gewartet wurde sie ja offenbar immer oder was meinst du genau?
Stanley hat geschrieben:Annnni_ hat geschrieben:Stanley hat geschrieben:Die Saison ist fast vorbei. Bei der Auswahl würde ich lieber weiter suchen.
Ein Bike welches noch gar nicht sooo alt ist, bereits doch 50tkm runter hat und mehrfach durchgereicht wurde (du wärst immerhin dann der 5te Besitzer(in). Das wird schon Gründe geben, warum man die Maschine nicht länger behalten wollte.
Vielleicht ist der Rahmen doch noch ein wenig krum..
Und das Scheckheft, das sagt aus meiner Sicht nur sehr wenig aus. Vor allem weil sich das auch fälschen lässt.
Frage doch den jetzigen Besitzer wie lange er die Maschine hat und warum nun doch verkauft wird.
HappyABG hat geschrieben:Ein Mopped mit 4 Vorbesitzern würde *ich* nicht kaufen! Schon gar nicht mit einem Unfall (was ist da passiert und was wurde repariert? Gibt es eine Reparaturrechnung?) Und 50.000 km sind für einen Supersportler jetzt auch schon relativ viel. Ich hab meine 2012er in 2020 für 6.800 verkauft mit 70.000 (lief bis dahin einwandfrei). Und meine 2020er mit knapp 50.000 jetzt für 10.500 in Zahlung gegeben - nur mal so als Anhaltspunkt (also relativ aktuelles Modell - auf jeden Fall mit LED-Scheinwerfern und Shiftcam-Motor - mit annähernd soviel km wie Variante 4 und obendrein für einen günstigeren Preis wie deine Alternativen).
LED-Scheinwerfer: Mir ist nicht bekannt dass die RR bis 2019 LED-Scheinwerfer hätten (kann mich täuschen weil ich das Thema damals nicht verfolgt habe). Evtl. handelt es sich um eine Nachrüstung, die du für wenig Geld aber evtl. auch nachrüsten (?) kannst.
Ventilspielkontrolle + Gabelservice + Zündkernzen bei 30.000 sind ein Muss. Kette im Prinzip auch; dto. Steuerkette. Reifen wären mir egal, weil nicht wirlich teuer/kriegsentscheidend. Zubehör? Welches?
Annnni_ hat geschrieben:Bin an sich ganz deiner Meinung mit den Vorbesitzern und den Kilometern. Schau mal etwas drüber, da stehen weitere Infos zu dem Bike - ist wohl mal umgefallen und Rechnungen/Protokolle gibt es wohl.
Annnni_ hat geschrieben:
Die Scheinwerfer von denen ich rede sind zum nachrüsten ja. Ist an sich kein Thema das zu machen aber man kennts doch, wenn man sich Arbeit sparen kann und gleich n All in Paket hat dann is das natürlich angenehmer![]()
Zubehör bei Favorit 1 wäre:
An dem Motorrad befinden sich hochwertige Umbauteile von über 3000€. Alle Teile sind mir E-Nummer, KBA-Nummer oder mit ABE:
- viele hochwertige Carbon Anbauteile
- Schwarze Racingscheibe
- Lenkerendenspiegel
- LED Scheinwerfer mit Angeleye (ca. 800€)
- Brems- / Kupplungshebel (einstellbar)
- AlphaRacing Fußrastenanlage (einstellbar)
- SC Project SlipOn
- Schmiederäder
- Sitzbank (individuell angepasst)
- Motomaster Bremsscheiben
- Kurzer Kennteichenhalter
- Kurze Blinker (hinten)
- Verkleidungsblinker (vorne)
- neuer Kettensatz
Bei Favorit 2 (der lackierten):
- LED Headlights
- LED Blinker
- Remus Sportauspuff (Legal)
- Racefoxx Motorschutz
- Carbon Rahmenschutz
- Vermotor Lenkerenden
- Raximo Hebel
- Racing Scheibe
- Kurzer KZH
- Carbon KZH Aufnahme
- Eazi Grip tankpads
- Soziusrasten blende (kein Sozius!)
- Bockaufnahme HR schwarz
- Tankdeckel Racefoxx
- Smartphonehalter
Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], JANsen67 und 9 Gäste