Seite 1 von 2

100 PS Beschränkung bei Motorrädern europaweit möglich

BeitragVerfasst: 31.03.2010, 13:22
von Maxell63
ganz toll:


"Steht Deutschland nun die Kastration des leistungsstrotzenden Sportmotorrades bevor? Nach Informationen von “Motorcycle News” und “asphaltandrubber”, könnte die bereits in Frankreich seit mehreren Jahren auf 100 PS begrenzte Motorradklasse bald europaweit seine Premiere feiern. So soll angeblich Frankreichs Verkehrsminister bereits diesen Vorschlag beim Europaparlament eingereicht haben. Bereits ab nächsten Sommer könnte der erste Entschluss dann gefasst sein. Was bedeutet das jetzt für Motorräder mit 100+ PS Leistung? Das kann so richtig niemand beantworten. Es gibt aktuell keinen Vergleich, oder eine Statistik, wo komplett ausgewertet wurde ob nun mit 100 PS weniger Unfälle passieren, als mit 180 PS."

Re: 100 PS Beschränkung bei Motorrädern europaweit möglich

BeitragVerfasst: 31.03.2010, 13:29
von RR-Racer
das glaub ich erst wenn es in Kraft getreten ist :twisted:

Re: 100 PS Beschränkung bei Motorrädern europaweit möglich

BeitragVerfasst: 31.03.2010, 13:33
von MSHPU
In dem Zusammenhang ist man auch sehr schnell bei der Diskussion über ein generelles Tempolimit, das wurde schon über mehrere Seiten bei Motor-Talk diskutiert... :)

Den Vorstoß kann ich aus französischer Sicht schon verstehen, mir ist dort kein 100+ PS Hersteller bekannt, somit kann man ungeniert populistische Parolen gegen Motorradraser schwingen. Ich vermute stark, dass sich der Einfluss der Lobby in Deutschland, Italien und mit Abstrichen England zeigen wird und Frankreich in der EU relativ alleine dastehen wird. Ich glaube das erst, wenn ich es sehe, bis das verabschiedet und anschließend durch zig Klagen vor dem EUGH überprüft wurde, wird es noch lange dauern. Und wenn es wirklich so kommt, bestelle ich vorher noch schnell eine zweite S1000RR, durch den Bestandsschutz dürfte die als letztes offenes Motorrad dann bald €50.000 wert sein... :mrgreen:

Re: 100 PS Beschränkung bei Motorrädern europaweit möglich

BeitragVerfasst: 31.03.2010, 13:36
von Ralle
Falls das in Kraft tritt, laß ich einen Tag vorher nochmal ne nagelneu Wuchtbrumme zu :!: Oder zwei :D

Re: 100 PS Beschränkung bei Motorrädern europaweit möglich

BeitragVerfasst: 31.03.2010, 16:21
von scarlo
MSHPU hat geschrieben:Ich vermute stark, dass sich der Einfluss der Lobby in Deutschland, Italien und mit Abstrichen England zeigen wird und Frankreich in der EU relativ alleine dastehen wird.


Welche Lobby? Den einzigen Hersteller den wir hier haben ist BMW.
Das ist nicht so wie bei den Autos.
Interessant wäre wie dann mit den bereits zugelassenen Motorrädern verfahren wird. Sollte deren Leistung bleiben dürfen wird hier wohl der Gebrauchtpreis steigen. :D

Aber erst mal abwarten, ein Franzose macht noch kein PS-Limit. :mrgreen:

Re: 100 PS Beschränkung bei Motorrädern europaweit möglich

BeitragVerfasst: 31.03.2010, 16:26
von Lefay
vlt. kommt ja bald noch VW dazu :mrgreen:

...die regeln das dann alleine das da keine PS-Beschränkung kommt :mrgreen:

Gruß
Lefay

Re: 100 PS Beschränkung bei Motorrädern europaweit möglich

BeitragVerfasst: 31.03.2010, 16:56
von Dr. Milf
Leider hat die "EU-DSSR" ja bereits beim Glühbirnen-Verbot ihre anti-industrielle "Haltung" gezeigt.

Dies ist im Bereich der Leistung und auch der Höchstgeschwindigkeit sehr leicht möglich, eventuelle Klagen dagegen haben keine aufschiebende Wirkung, sind sehr kostenträchtig und ernähren nur weiter die Bürokratie.
Die nächste rot-grüne Bundesregierung wird ihre totalitären ökologischen Weltvorstellungen schnell durchsetzen. :evil:

Bürokratie-Verbot statt Glühbirnen-Verbot !

Re: 100 PS Beschränkung bei Motorrädern europaweit möglich

BeitragVerfasst: 31.03.2010, 17:30
von hannes123

Re: 100 PS Beschränkung bei Motorrädern europaweit möglich

BeitragVerfasst: 31.03.2010, 18:08
von nos1604
Das wird nie kommen sonst geh ich vors Bundesverfassungsgericht :mrgreen:

Re: 100 PS Beschränkung bei Motorrädern europaweit möglich

BeitragVerfasst: 31.03.2010, 18:13
von schorsch
:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Re: 100 PS Beschränkung bei Motorrädern europaweit möglich

BeitragVerfasst: 31.03.2010, 18:53
von bazi
Och, warum net? Dann hör ich mein Radio wenigstens :mrgreen:

Re: 100 PS Beschränkung bei Motorrädern europaweit möglich

BeitragVerfasst: 31.03.2010, 19:18
von HAF_Div28
Über was Ihr Euch nen Kopp macht, eh das durch is, kostet der Liter Sprit 8 € . Oder wir kommen mit unseren Akku´s nur 50 Km bei sportlicher Fahrweise. Oder wir haben ne neue Weltordnung und es kommt alles anders als Ihr nur zu glauben wagt.

Re: 100 PS Beschränkung bei Motorrädern europaweit möglich

BeitragVerfasst: 31.03.2010, 20:34
von zeigmalwie
Wäre mir pers. egal, fahre eh nie auf öffentlichen Strassen mit lauter bekloppten Dosenfahren.... Bild

Re: 100 PS Beschränkung bei Motorrädern europaweit möglich

BeitragVerfasst: 31.03.2010, 21:13
von Mirko
zeigmalwie hat geschrieben:Wäre mir pers. egal, fahre eh nie auf öffentlichen Strassen mit lauter bekloppten Dosenfahren....


Ich befürchte, dass einige Weltverbesserer uns am liebsten irgendwann jeglichen Spaß verbieten würden. Die sind doch nicht mehr ganz sauber!

Überall mehr und mehr Lärmbeschränkungen auf den Rennstrecken. Traditionsrennstrecken wie Zolder, Spa, Nürburgring, etc. geraten doch immer mehr ins Visier dieser Leute. Wie kann es sein, dass z.B. in Zolder irgendwelche leute billiges Bauland kaufen (weils ja direkt neben einer Rennstrecke liegt) und dann so lange gegen die Rennstrecke klagen bis dort der Betrieb extrem eingeschränkt wird???

Da muss man sich doch mal fragen: Wer war denn zuerst da? Dann darf ich da nicht hinziehen!

Bin mal gespannt wann irgendwelche Leute den Motorsport generell abschaffen wollen... :evil:

Re: 100 PS Beschränkung bei Motorrädern europaweit möglich

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 00:18
von q-treiberr1200s
Dr. Milf hat geschrieben:Leider hat die "EU-DSSR" ja bereits beim Glühbirnen-Verbot ihre anti-industrielle "Haltung" gezeigt.

Dies ist im Bereich der Leistung und auch der Höchstgeschwindigkeit sehr leicht möglich, eventuelle Klagen dagegen haben keine aufschiebende Wirkung, sind sehr kostenträchtig und ernähren nur weiter die Bürokratie.
Die nächste rot-grüne Bundesregierung wird ihre totalitären ökologischen Weltvorstellungen schnell durchsetzen. :evil:

Bürokratie-Verbot statt Glühbirnen-Verbot !




Davor wird uns der liebe Gott schützen