Seite 1 von 3

Erfahrung mit Airbagjacken /-kombi/-westen

BeitragVerfasst: 07.02.2016, 11:38
von Hekkes
Mittlerweile gibt es ja viele Hersteller die sowas anbieten.
Hat schon jemand Erfahrungen gemacht (auch im Sommer 2015 bei 35grad) die er hier posten kann?

Re: Erfahrung mit Airbagjacken /-kombi/-westen

BeitragVerfasst: 08.02.2016, 00:33
von Stahlgigant
Hallo,

ich fahre (nur auf der Rennstrecke) die Spiddi Airbagweste.
Die ist komplett aus Netz und Riemen gearbeitet und wird über der Kombi getragen.
Bzgl. der Temperatur spüre ich dadurch absolut keine Nachteile.
Bei der perforierten Rennkombi spüre ich auch weiterhin noch schön den Fahrtwind.

Stahlgigant

Re: Erfahrung mit Airbagjacken /-kombi/-westen

BeitragVerfasst: 08.02.2016, 01:19
von Spatz
Helite Airbagweste sowohl auf der Strasse als auch auf der Rennstrecke im Einsatz.
Möchte nicht mehr ohne fahren!

Re: Erfahrung mit Airbagjacken /-kombi/-westen

BeitragVerfasst: 08.02.2016, 01:47
von Bmwatzy
Sehr interessant. Helite ist was feines. Auch im Reitsport.

Wie hast die Leine befestigt.

Und hast die Weste schon mal testen müssen?

Sind diese Patronen günstig?

Und nimmst du diese auf Touren mit?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Erfahrung mit Airbagjacken /-kombi/-westen

BeitragVerfasst: 08.02.2016, 02:41
von AndyHP4
Für Helite Infos schaust hier:
http://www.helite-motorradjacken.de/deu ... ::1_4.html

Die Spidi Weste schützt wohl nur den Nackenbereich, wobei die Helite den Toros selber auch mit schützt.

Bin gerade am überlegen, mir so eine Helite AIRNEST zu holen, die man über der Kombi tragen kann:
http://www.helite-motorradjacken.de/deu ... ST::8.html

Mal schauen - besonders wenn man die Dainese Kombi für teures Geld wieder resetten lassen muß, finde ich so ne 25Euro Patrone besser scratch

Re: Erfahrung mit Airbagjacken /-kombi/-westen

BeitragVerfasst: 08.02.2016, 06:21
von Bigsur
Hi

Meine Erfahrung auf der Renne mit der Helite AIRNEST : der Bereich in dem die Patrone sitzt scheuert am Tank ( habe den Tank abgeklebt ) :(
Die Leine ist an der Sitzaufnahme vorne befestigt . Bewegungsfreiheit durch die Patrone ( sitzt vorne in der Weste ) nicht optimal für Renne.

Zu bedenken : ab Westengröße L oder XL ist die Patrone größer in den Ausmaßen , da mehr Inhalt !!

Gruss Bigsur

Re: Erfahrung mit Airbagjacken /-kombi/-westen

BeitragVerfasst: 08.02.2016, 10:32
von Bmwatzy
Vielen Dank. Bigsur !!!

Diese Infos wollte ich hören. Auf der Internet Seite schreiben die sowas nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Erfahrung mit Airbagjacken /-kombi/-westen

BeitragVerfasst: 08.02.2016, 11:43
von Marc_Amato
Stimmt das wäre auch ne Überlegung wert.

Re: Erfahrung mit Airbagjacken /-kombi/-westen

BeitragVerfasst: 08.02.2016, 12:17
von Bremsklotz
bis einschließlich XL ist die Patronengröße gleich winkG

Re: Erfahrung mit Airbagjacken /-kombi/-westen

BeitragVerfasst: 08.02.2016, 12:26
von AndyHP4
Bigsur hat geschrieben:Hi

Meine Erfahrung auf der Renne mit der Helite AIRNEST : der Bereich in dem die Patrone sitzt scheuert am Tank ( habe den Tank abgeklebt ) :(
Die Leine ist an der Sitzaufnahme vorne befestigt . Bewegungsfreiheit durch die Patrone ( sitzt vorne in der Weste ) nicht optimal für Renne.

Zu bedenken : ab Westengröße L oder XL ist die Patrone größer in den Ausmaßen , da mehr Inhalt !!

Gruss Bigsur


Sehr guter Hinweis, Tank abkleben ist schon mal ganz schlecht, zumal beim hanging of ja dann ständig die Patrone im Weg ist, die müste weiter zur Seite versetzt sein, mhmm, Schade dann, also nochmal drüber nachdenken scratch

Re: Erfahrung mit Airbagjacken /-kombi/-westen

BeitragVerfasst: 08.02.2016, 13:13
von schrader999
Bmwatzy hat geschrieben:Sehr interessant. Helite ist was feines. Auch im Reitsport.

Wie hast die Leine befestigt.

Und hast die Weste schon mal testen müssen?

Sind diese Patronen günstig?

Und nimmst du diese auf Touren mit?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Leine vorne unter dem Sitz
Getestet: Ja, ein Umfaller und zu Demozwecken bei einem Training, (beim Unfall hatte ich sie leider nicht an, hätte mir wohl das Schlüsselbein gerettet).
Patronen 20-15 Euro
Renne und Tour ja.

Das mit dem zerkratzten Tank: ich kann dan für mich gar nicht bestätigen, owohl ich ausreichend auf dem Bike turne. Aber bei uns in der Gruppe fahren die Helite ziemlich viele und einige haben tatsächlich sehr unschöne Spuren im Tank.

Re: Erfahrung mit Airbagjacken /-kombi/-westen

BeitragVerfasst: 08.02.2016, 14:06
von Bmwatzy
Danke! Sitzt diese Patrone so ungünstig ?



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Erfahrung mit Airbagjacken /-kombi/-westen

BeitragVerfasst: 08.02.2016, 15:15
von schrader999
schrader999 hat geschrieben:Patronen 20-15 Euro



20-25 euro sollte das heissen.

Re: Erfahrung mit Airbagjacken /-kombi/-westen

BeitragVerfasst: 08.02.2016, 17:03
von huella
Sollte die Herlite Airnest Weste von Interesse sein, schreib den fuchser954 im R4F Forum an, der macht gute Preise und ist sehr bemüht. ThumbUP

Re: Erfahrung mit Airbagjacken /-kombi/-westen

BeitragVerfasst: 08.02.2016, 17:53
von Horst_c
Ich habe die Helite Turtle im Einsatz. Letztes Jahr z.b. auf einer 10000 km tour (Seealpen/Pyränaen,Zentralmassiv,Cevennen etc), Teilweise bei 45 Grad !
Also wenn dein Kombi gut durchlüftet ist stört die Helite nicht weiter da ie ja vorne nur mit 2 Gurten zusammen gehalten wird.
Insgesamt eine sehr gute Sache !