Seite 2 von 6

Re: Zulassungsprobleme bei der Reifensuche!

BeitragVerfasst: 29.12.2020, 11:44
von vessi
m.m. empfehlen hersteller in erster linie reifen, die bei hochgeschwindigkeit bockstabil bleiben...in anderen eigenschaften dagegen echt schwächen...
wer also gerne viel bab fährt, sollte sich ruhig daran orientieren...
für den landstrassenfahrer ist das i.d.r. aber eher die schlechtere wahl...

via Tapa

Re: Zulassungsprobleme bei der Reifensuche!

BeitragVerfasst: 29.12.2020, 12:29
von speedy56
@ Mister,

kauf den Angel GT oder den Reifen, zu dem du Vertrauen hast und fahr ihn .... dann wirds du sehen, wie DU den Reifen auf der neuen XR empfindest.
Das Thema Reifen ist ein sehr Spezielles, wie man immer wieder lesen kann und die Meinungen anderer Fahrer sind, wie so vieles im Leben, subjektiv.
Reifenhändler sind wie Journalisten, die geben oftmals nur das weiter, was sie gehört haben und filtern das Gehörte noch durch ihre subjektive Wahrnehmung..... im schlimmsten Fall verkaufen sie dir das, was den meisten Gewinn verspricht.

Viel Spass mit deiner SXR und guten Rutsch ... aber nur ins neue Jahr!!!

PS: " ... der Bruder eines Freundes von mir ist mit dem Angel GT sehr zufrieden " Entschuldigung, das war ironisch gemeint, stimmt aber zufällig wirklich .... allerdings fährt der eine Superduke 1290.

winkG

Re: Zulassungsprobleme bei der Reifensuche!

BeitragVerfasst: 29.12.2020, 15:07
von 1000XR-83
Zur Information....interessant....! ;-)

https://www.mopedreifen.de/videos/TÜV-Änderungen 2020.html?id=9

Re: Zulassungsprobleme bei der Reifensuche!

BeitragVerfasst: 29.12.2020, 15:21
von Mister
Erstmal Danke für die kontroversen Informationen!

Hier ein Beispiel, was PIRELLI zur neuen S1000XR veröffentlicht:

Zitat der PIRELLI - Homepage (der Text hängt als Screenshot an!):
BMW S 1000 XR MY 2020 - 2X99; 2X99r (> 2020)

Leider gibt es keine Produkte zu Ihrer Auswahl. Bitte kontaktieren Sie einen unserer Händler für Hilfe.

Zitat Ende!

Mit dieser Aussage möchte ich keinen Schaden am 20000,-€ Motorrad erleben, der aufgrund eines Reifenproblems entstanden ist... Allgemeine Freigaben im Zulassungsdokument hin oder her!
Aber hoffentlich gibt es, wie in einem vorigen Post angedeutet, nach der CORONA-Problematik doch noch Reifenfirmen die Ihre Tests fahren und entsprechende Empfehlungen veröffentlichen.

Grüße derweil vom Mister

Re: Zulassungsprobleme bei der Reifensuche!

BeitragVerfasst: 29.12.2020, 15:27
von Revan
Ist das hier so ne Art Realsatire? arbroller

Re: Zulassungsprobleme bei der Reifensuche!

BeitragVerfasst: 29.12.2020, 15:50
von Bodo2009
Revan hat geschrieben:Ist das hier so ne Art Realsatire? arbroller


Fragt einer der von seinem Fahrzeughersteller auf einen Reifenlieferanten mit 2 Profilen festgenagelt ist.... scratch
Das ist Realsatire.... neenee

Re: Zulassungsprobleme bei der Reifensuche!

BeitragVerfasst: 29.12.2020, 15:58
von Maxell63
nur noch mal zur Rückfrage: Freigabefahrten finden doch ausschliesslich nur für Deutschland statt?.. Oder?

Re: Zulassungsprobleme bei der Reifensuche!

BeitragVerfasst: 29.12.2020, 16:01
von Bodo2009
finden nur durch die deutschen Verkaufsorganisationen statt
Michelin teilweise in LUX, Dunlop teilweise in F, ME/PIR ausschliesslich auf Sizilien, BRI in Rom oder Lausitz, CTI in USA oder Contidrom

Der TÜV in A zieht seit geraumer Zeit die Freigaben der deutschen Verkaufsorganisation als Grundlage zur "TÜV" Begutachtung heran.

Re: Zulassungsprobleme bei der Reifensuche!

BeitragVerfasst: 29.12.2020, 17:41
von Steff798R
Bodo2009 hat geschrieben:
Revan hat geschrieben:Ist das hier so ne Art Realsatire? arbroller


Fragt einer der von seinem Fahrzeughersteller auf einen Reifenlieferanten mit 2 Profilen festgenagelt ist.... scratch
Das ist Realsatire.... neenee


Der Schuss ging nach hinten los, Revan.
arbroller arbroller arbroller arbroller

Re: Zulassungsprobleme bei der Reifensuche!

BeitragVerfasst: 29.12.2020, 20:05
von Revan
Wenn ich mir den Schuh anziehen würde...

Könnte jetzt auch schreiben das mir das die Auswahl erleichtert neenee

Aber ich würde schon gerne mehr Auswahl haben. Und zur Not könnte man sich immer noch 200/55 eintragen lassen. Dann geht auch mehr.

Was ich allerdings meinte war das strikte beharren auf eine Reifen Empfehlung die keine rechtliche Relevanz hat. Wir deutschen müssen halt auch zum kacken noch ne amtliche Erlaubnis einholen.

Re: Zulassungsprobleme bei der Reifensuche!

BeitragVerfasst: 29.12.2020, 20:11
von G.A.C.O.
Revan hat geschrieben:Wir deutschen müssen halt auch zum kacken noch ne amtliche Erlaubnis einholen.


Wir dürfen aber auf der BAB ordentlich schnell fahren.

Gruß
G.A.C.O.

Re: Zulassungsprobleme bei der Reifensuche!

BeitragVerfasst: 29.12.2020, 20:16
von OSM62
Revan hat geschrieben:Aber ich würde schon gerne mehr Auswahl haben. Und zur Not könnte man sich immer noch 200/55 eintragen lassen. Dann geht auch mehr.

Nöh,
würde sich nicht lohnen,
die Auswahl in 200/55 ist viel kleiner.

Re: Zulassungsprobleme bei der Reifensuche!

BeitragVerfasst: 29.12.2020, 20:39
von Iceman64
Mister hat geschrieben:Hallo Miteinander,
ich bin gerade auf Reifensuche für meine neue 2020er S1000XR, Modell 2X99.
Bei der modellbezogenen Reifensuche im Internet bieten verschiedene Reifenhändler lediglich die Marken AVON, BRIDGESTONE und METZELER an.
Gemäß CoC ist ein „Reifenpaar nur von einem Herst. zul.“, also eine Reifenbindung ist also nicht wirklich eingetragen.

Da mich der METZELER Roadtec 01, der bei der Auslieferung montiert war, über 7200km nicht wirklich begeistert hat, habe ich die PIRELLI-Freigaben recherchiert, insbesondere weil ich mit den PIRELLI Angel GT – Varianten auf meiner alten XR mehr als zufrieden war. Leider ist die neue XR in der Freigabe nicht verzeichnet! Die EU-basierten aktuellen Änderungen bei Reifen- und –größenfreigaben sind nicht einfach nachvollziehbar, weshalb ich künftig auf der sicheren, zugelassenen Reifenseite fahren möchte.

Frage: Also, was tun?
Haben alle anderen Hersteller, wie z.B. MICHELIN, CONTI, PIRELLI .... die Motorradentwicklung verschlafen???
Die „neue“ XR an den Nagel hängen und zur neuen Multistrada wechseln???
Den BMW-Service anfragen – der mein letztes XR-Problem seit Oktober nicht beantwortet hat???

Vielleicht hat von Euch jemand (aufgrund ähnlicher Erfahrungen) die Reifen-Muster-Lösung parat!

Ansonsten wünsche ich noch einen guten Rutsch ins neue Jahr!



Roadtec 01 SE ThumbUP
https://motorradreifentest.jimdofree.com/tests-2020/

Re: Zulassungsprobleme bei der Reifensuche!

BeitragVerfasst: 29.12.2020, 20:56
von Revan
OSM62 hat geschrieben:
Revan hat geschrieben:Aber ich würde schon gerne mehr Auswahl haben. Und zur Not könnte man sich immer noch 200/55 eintragen lassen. Dann geht auch mehr.

Nöh,
würde sich nicht lohnen,
die Auswahl in 200/55 ist viel kleiner.


Die Streetfighter / Panigale hat 200/60 Reifen, da gibts nur 2 Modelle. In 200/55 gibts mal deutlich mehr

Re: Zulassungsprobleme bei der Reifensuche!

BeitragVerfasst: 29.12.2020, 21:07
von Heli
Bodo2009 hat geschrieben:finden nur durch die deutschen Verkaufsorganisationen statt
Der TÜV in A zieht seit geraumer Zeit die Freigaben der deutschen Verkaufsorganisation als Grundlage zur "TÜV" Begutachtung heran.


Verbreitest du solche pauschal vollkommen falschen Aussagen aus Absicht oder aus Unwissen?

Zur Paragraph 57a Begutachtung hier in Österreich (zärtlich von uns Pickerl {=Aufkleber} genannt) zieht die akkreditierte Prüfstelle (zumeist Werkstätten) bei allen Motorrädern, die hier in diesem Forum von Bedeutung sind, also S1000R/RR/XR nur den österreichischen Zulassungsschein heran, der aus den Daten aus dem CoC besteht. Solange also eingetragene Dimension und das Profil gut ist, bekommt man das Pickerl.

Wie es bei Motorrädern mit Reifenbindung aussieht kann ich nicht sagen, so eines hatte ich seit meiner 2001er Monster S4 nicht mehr.

Aber man ist es ja mittlerweile gewohnt, du verbreitest deine Haftungstheorien ja schon Jahre in diversesten Internetforen, obwohl deine Aussagen jedem offiziellen Statement der bedeutenden Organisationen widersprechen und es weder eine gesetzliche Begründung noch ein einziges Urteil gibt, zumindest konnte ich es nicht finden und du wolltest es uns bisher nicht erleuchtend nennen.