Seite 2 von 3

Re: Constands Montgeständer an der 2020er S1000RR?

BeitragVerfasst: 02.07.2020, 16:17
von riki66
Hi, kurze Frage. Welche Torxgröße habt ihr für die Schraube genommen? Die 45er. Habe ich angesetzt und da ist noch Spiel. Oder ist das normal bei Torx? Danke für eure Hilfe. Gruß, Riki.

Re: Constands Montgeständer an der 2020er S1000RR?

BeitragVerfasst: 25.10.2020, 09:51
von shorty s1000rr
Hallo Zusammen,

wie ist das mit der Rahmenhülse, die oben montiert wird am Moped, wie weit steht die ca. raus?
Stört das irgendwie, irgendwann?

Will mir einen move zulegen zum überwintern...

Danke vorab

Viele Grüße Andreas

Re: Constands Montgeständer an der 2020er S1000RR?

BeitragVerfasst: 25.10.2020, 09:59
von Speedybln
shorty s1000rr hat geschrieben:Hallo Zusammen,

wie ist das mit der Rahmenhülse, die oben montiert wird am Moped, wie weit steht die ca. raus?
Stört das irgendwie, irgendwann?

Will mir einen move zulegen zum überwintern...

Danke vorab

Viele Grüße Andreas




Das ist auf der Move Seite abgebildet.

https://www.move-montagestaender.de/pro ... 4278260623

Gruß Bernd

Re: Constands Montgeständer an der 2020er S1000RR?

BeitragVerfasst: 25.10.2020, 12:13
von Meister Lampe
shorty s1000rr hat geschrieben:Hallo Zusammen,

wie ist das mit der Rahmenhülse, die oben montiert wird am Moped, wie weit steht die ca. raus?


1cm für den Sicherungssplint

shorty s1000rr hat geschrieben:Stört das irgendwie, irgendwann?


Da stört nix , selbst beim Rumturnen auf dem Kreisel , einfach super das Ding von Move ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Constands Montgeständer an der 2020er S1000RR?

BeitragVerfasst: 31.10.2020, 09:38
von shorty s1000rr
riki66 hat geschrieben:Hi, kurze Frage. Welche Torxgröße habt ihr für die Schraube genommen? Die 45er. Habe ich angesetzt und da ist noch Spiel. Oder ist das normal bei Torx? Danke für eure Hilfe. Gruß, Riki.


Hey rki66
Bei mir hat der 45er Torx auch leichtes Spiel.

Hab mal a Frage an diejenigen, die die Hülse schon montiert haben.
Habt ihr die BMW Torx Schraube wieder mit der Hülse montiert?
Bei mir liegt im Lieferumfang eine Imbusschraube bei.
Ich muss die Hülse erst noch montieren, daher Frage ich nach...

Danke vorab!

Re: Constands Montgeständer an der 2020er S1000RR?

BeitragVerfasst: 31.10.2020, 11:23
von Steini__22
http://www.s1000-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=14964&p=224141&hilit=Steini__22+bursig#p224141

Boah! Achtung! Hier alles schon diskutiert! Wird die originalschrazbe mit der Hülse verwendet ist das Gewinde kürzer -logisch...
Die Schraube muss wieder mit dem vorgegebenen Drehmoment angezogen werden -auch logiscch.
Die beigelegten Schrauben vom Montageständerhersteller haben meistens nicht die benötogte Festigkeit!
An der Schraube hängt der Motor! Und euer Motorrad! Viele setzen sich dann auch noch auf das Moped!
Danebenliegende Mopeds kam auch schon vor wie auch überdrehtes Gewinde im Motorblock!!

Meine Empfehlung:
Gewindetiefe ermitteln und eine Schraube verwenden die mindestens den gleichenb Härtegrad hat und mindestens so ttief in das Gewinde des Motorblockes ragt wie die Originalschraube.

Allen heute einen schönen Feiertag,

Gruß der Steini.

Re: Constands Montgeständer an der 2020er S1000RR?

BeitragVerfasst: 10.11.2020, 20:46
von shorty s1000rr
Danke Steini für die Antwort und den Link.

Die Motorschraube hat bei meiner s1000rr (2019) eine Festigkeit von 10.9
Die mitgelieferte Imbusschraube hat nur 8.8

Hab mir beim freundlichen eine Torxschraube M10x55 10.9 geholt :D

Alles montiert ThumbUP

Danke nochmals für die Hinweise.

VG Andreas

Re: Constands Montgeständer an der 2020er S1000RR?

BeitragVerfasst: 02.12.2020, 14:37
von tpl
Anscheinend hat Constands gelernt. Bei meinem Ständer für eine 2017er R, ist die Schraube für die Hülse 12.9.

Re: Constands Montgeständer an der 2020er S1000RR?

BeitragVerfasst: 02.12.2020, 16:28
von thorgei
tpl hat geschrieben:Anscheinend hat Constands gelernt. Bei meinem Ständer für eine 2017er R, ist die Schraube für die Hülse 12.9.


Das wundert mich jetzt aber doch, denn die Schraube wird in den Alublock geschraubt und mit dem erforderlichen Drehmoment einer 12.9. er Schraube wird man das Innengewinde im Block überdehnen und dann hält die Schraube nix mehr.
Bei Stahlschrauben in Aluinnengewinde M10 sollte max 48 Nm gezogen werden.
Lass mich aber gerne eines besseren belehren.
Gruss Thorsten

Re: Constands Montgeständer an der 2020er S1000RR?

BeitragVerfasst: 02.12.2020, 19:53
von tpl
thorgei hat geschrieben:
tpl hat geschrieben:Anscheinend hat Constands gelernt. Bei meinem Ständer für eine 2017er R, ist die Schraube für die Hülse 12.9.


Das wundert mich jetzt aber doch, denn die Schraube wird in den Alublock geschraubt und mit dem erforderlichen Drehmoment einer 12.9. er Schraube wird man das Innengewinde im Block überdehnen und dann hält die Schraube nix mehr.
Bei Stahlschrauben in Aluinnengewinde M10 sollte max 48 Nm gezogen werden.
Lass mich aber gerne eines besseren belehren.
Gruss Thorsten

Ein paar Beiträge vorher steht ja was von 58-60Nm und nicht gibt alles winkG

Re: Constands Montgeständer an der 2020er S1000RR?

BeitragVerfasst: 08.12.2020, 08:59
von Mnx.94
Ich habe meinen Constands letzte Woche erhalten. Die ori Schraube war bei mir eine Torx 50, mit 10,9.

von Constands kam eine Innensechskant Schraube mit einer Festigkeit von 10,9

Re: Constands Montgeständer an der 2020er S1000RR?

BeitragVerfasst: 08.12.2020, 16:42
von MaHel
Hallo,

am WE meinen Constands aufgebaut. Wie der Vorredner geschrieben hat, weicht die Torx der Innensechskant. Auf Nachfrage beim Verkäufer bekam ich Unterlagen, wo bestätigt wird, das die Festigkeit ausreichend ist.

Die Empfehlung war das originale Drehmoment (60nm?) ... Sollte dies nicht zu ermitteln sein empfahlen sie 50nm.

Grüße

Re: Constands Montgeständer an der 2020er S1000RR?

BeitragVerfasst: 08.12.2020, 16:55
von Nexilis
Aus welchem Material ist die mitgelieferte Innensechskant-Schraube?

Die originale 50er Torx, mit 10,9 Festigkeit ist aus einer Zink-Nickel Legierung. (ZNNI)
Die galvanisch abgeschiedene Zink-Nickel-Legierung (12-15 % Nickel) hat sich vor allem in Bereichen durchgesetzt, die korrosionsbeständig sein müssen.
Klassische Einsatzsegmente der Bauteile mit Zink-Nickel-Legierungen sind Motorräume, Fahrwerks- und Unterbodenbereiche im Automobilbau, sowie der Offshore-Bereich.


Wäre schade wenn die beigelegte Schraube aus Kostengründen nur eine verzinkte Stahlschraube ist, die nach der ersten Regenfahrt anfängt zu gammeln. Edelstahl wird es nicht sein, die haben IMHO nur eine 8.8er Festigkeit.
Dann lieber eine ZNNI Schraube in der entsprechenden Länge organisiert, als Rost an einem 3 Monate altem Bike.

Und wenn jemand meint, verzinkte Schrauben rosten nicht, möge sich den Unterschied zwischen Legierung und Oberflächenveredelung zu Gemüte führen. ;-)
Die Oberflächenveredelung wird beim anziehen mit 50-60Nm verletzt und dadurch rostet es trotzdem.

Re: Constands Montgeständer an der 2020er S1000RR?

BeitragVerfasst: 09.12.2020, 13:07
von balemotorsport
Was könnt Ihr über die Qualität von Move und Constands sagen,da liegen im Moment auch 200,. Euro zwischen,(Aktion bei Motea)
Gruß:Daniel

Re: Constands Montgeständer an der 2020er S1000RR?

BeitragVerfasst: 09.12.2020, 14:44
von tommi#44
Ich habe einen Constands und bin vollauf zufrieden mit dem Teil