Seite 2 von 4

Re: S 1000 RR - 2019 - Reifen - Größen ab Werk

BeitragVerfasst: 19.12.2018, 13:53
von Steini__22
Nochmal hier die Info:

Die DTC ist nicht lernfähig!!!
Die Unterschiede vom 190er zum 200er liegen innerhalb der Regeltoleranzen.

Im RCK sind dir Reifenumfänge anpassbar.

Wenn nicht belehrt mich etwas besserem.

Re: S 1000 RR - 2019 - Reifen - Größen ab Werk

BeitragVerfasst: 19.12.2018, 15:32
von AndyHP4
Steini__22 hat geschrieben:Nochmal hier die Info:

Die DTC ist nicht lernfähig!!!
Die Unterschiede vom 190er zum 200er liegen innerhalb der Regeltoleranzen.

Im RCK sind dir Reifenumfänge anpassbar.

Wenn nicht belehrt mich etwas besserem.


Schau mal im RCK2/3 Handbuch nach unter dem Stichwort: Reifenradius-Adaption oder auch Reifenradiusadaption...die Serien ECU hat sowas wohl in einem bestimmten Maß...

Re: S 1000 RR - 2019 - Reifen - Größen ab Werk

BeitragVerfasst: 20.12.2018, 01:33
von Steini__22
ja, die kommt mit 190er un d200er klar. Mist mann die efektive Breite und Reifenumfang -imaginär!
Die ECU ist in den Tolleranzen!
Schaut mal -z.B.: vorne reifen runter bis auf 0 und hinten neuen Hinterreifen. Mess mal den Reifenumfang von Reifen hinten neu und Reifen hinten völlig Glatze! Das sind ein paar Millimeter und im Umfang auf die Drehzahl schon Abweichungen. Die Serien-Setup muss natürlich damit klar kommen!
Brauch eigentlich nichts weiter zu schreiben -ic hatte im Tread auch mal gerechnet wievie das u.a. sich in der geschwindigkeitsanzeige wiederspiegelt.
Die Entwicklungs-Ing bei BMW haben das auch genau durchgerechnet und die ECU entsprechend gebrandet.
Ziehst du hingegen hinten einer 50er auf -geht das garnicht -gab ja hier ein paar Spezies arbroller
Resumme: nicht lernfähig!

Re: S 1000 RR - 2019 - Reifen - Größen ab Werk

BeitragVerfasst: 15.08.2019, 10:16
von Volker_D
Unsere beiden M Modelle wurden mit dem Racetecc RR K3 ausgeliefert, eine in Deutschland, eine in der Schweiz. Hinten jeweils den 200/ 55 er.

Gruss Volker

Re: S 1000 RR - 2019 - Reifen - Größen ab Werk

BeitragVerfasst: 15.08.2019, 14:22
von AndyHP4
Steini__22 hat geschrieben:ja, die kommt mit 190er un d200er klar. Mist mann die efektive Breite und Reifenumfang -imaginär!
Die ECU ist in den Tolleranzen!
Schaut mal -z.B.: vorne reifen runter bis auf 0 und hinten neuen Hinterreifen. Mess mal den Reifenumfang von Reifen hinten neu und Reifen hinten völlig Glatze! Das sind ein paar Millimeter und im Umfang auf die Drehzahl schon Abweichungen. Die Serien-Setup muss natürlich damit klar kommen!
Brauch eigentlich nichts weiter zu schreiben -ic hatte im Tread auch mal gerechnet wievie das u.a. sich in der geschwindigkeitsanzeige wiederspiegelt.
Die Entwicklungs-Ing bei BMW haben das auch genau durchgerechnet und die ECU entsprechend gebrandet.
Ziehst du hingegen hinten einer 50er auf -geht das garnicht -gab ja hier ein paar Spezies arbroller
Resumme: nicht lernfähig!


100% agree ThumbUP

Re: S 1000 RR - 2019 - Reifen - Größen ab Werk

BeitragVerfasst: 19.08.2019, 08:51
von Masterdark
Hallo zusammen,

habe die 19er mit M Paket. Auf den Carbonfelgen ist hinten ein 200er drauf.

Habe mehr oder weniger zufällig in den Farhzeugschein gesehen, da ist unter
15.1 120/70
15.2 190/55
eingetragen.

Wo ist ersichtlich, dass hinten ein 200er mit den Carbonfelgen auch regelkonform ist ?


Grüße,
Dirk

Re: S 1000 RR - 2019 - Reifen - Größen ab Werk

BeitragVerfasst: 19.08.2019, 09:49
von saber-rider1
In der EG-Übereinstimmungsbescheinigung (COC-Papier)?

Re: S 1000 RR - 2019 - Reifen - Größen ab Werk

BeitragVerfasst: 19.08.2019, 09:51
von Masterdark
Beim Brief war noch so ein weißes Papier bei, dass muss es dann wohl sein.
Werde heute Abend mal nachsehen...

Re: S 1000 RR - 2019 - Reifen - Größen ab Werk

BeitragVerfasst: 19.08.2019, 10:04
von saber-rider1
Masterdark hat geschrieben:Beim Brief war noch so ein weißes Papier bei, dass muss es dann wohl sein.
Werde heute Abend mal nachsehen...

Ja, das meine ich. https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbereinstimmungsbescheinigung

Re: S 1000 RR - 2019 - Reifen - Größen ab Werk

BeitragVerfasst: 19.08.2019, 10:46
von Masterdark
Hab mal beim Händler angefragt.

Generell wird nur noch eine Reifengröße im Schein eingetragen. In der COC-Bescheinigung
sollten alle freigegebenen Reifengrößen hinterlegt sein. Möchte man evtl. Diskussionen mit der
Rennleitung vermeiden, einfach eine Kopie der COC-Bescheinigung mitführen.

Re: S 1000 RR - 2019 - Reifen - Größen ab Werk

BeitragVerfasst: 19.08.2019, 19:31
von AndyHP4
Masterdark hat geschrieben:Hab mal beim Händler angefragt.

Generell wird nur noch eine Reifengröße im Schein eingetragen. In der COC-Bescheinigung
sollten alle freigegebenen Reifengrößen hinterlegt sein. Möchte man evtl. Diskussionen mit der
Rennleitung vermeiden, einfach eine Kopie der COC-Bescheinigung mitführen.


Dem widerspreche ich. Habe letzte Woche 2 KFZ-Scheine erhalten, weil ich meine Bikes aus dem Ausland importiert (HP4) bzw. reimportiert (R1) habe.
Da steht jeweils Originalbereifung im Feld 15.2 190/50 (R1) bzw. 190/55 (HP4) und dann im Feld 22: WW 190/55 (R1) bzw. 200/55 (HP4). WW bedeutet wohl "wahlweise"....also besser eingetragen haben, weil sonst kann es viele Diskusionen geben.
DIe 200/55 standen bei der HP4 in der Datenbestätigung auch im Feld 22 mit drin...warum das jetzt nicht so ist - gute Frage.
Auch stehen die Carbon Felgen nicht drin, genauso wie die OZs auf meiner Yamaha nicht im Schein sind...das ist ein lästiges Thema und die Zulassungsstellen haben Null Plan...

Re: S 1000 RR - 2019 - Reifen - Größen ab Werk

BeitragVerfasst: 19.08.2019, 20:00
von OSM62
Heute war ich mal kurz bei meinem Freundlichen.
Da stand eine rote und ein M-Modell der neunen S 1000 RR:

S1000RR_2019_Rot_und_M.jpg


Auf dem M-Modell sind 120/70 und 200/55 Metzeler Racetec RR drauf.
Auf der roten sind 120/70 und 190/55 Metzeler M7RR drauf.

Re: S 1000 RR - 2019 - Reifen - Größen ab Werk

BeitragVerfasst: 19.08.2019, 21:16
von chaxtec
Da zitiere ich doch mal einen Beitrag von viewtopic.php?f=49&t=18442#p264166
herbyei hat geschrieben:
chaxtec hat geschrieben:
Zu 2.2.3. 1205 nun (Winddshield High)* Zu 2.2.2. 790 mm
(Lever guard)* Zu 6.18.1.1. Achse1 120/70 ZR17 M/C (58W)
Achse2: 200/55 ZR17 M/C (78W)* Zu 6.18.1.1. Reifenpaar
nur von einem Herst. zul.* Zu 6.16.1. ww. 2 bei angebauten
Soziusfussrasten u. Halteeinrichtung*


Ist bei mir im COC unter 9.1 Bemerkungen eingetragen. Hat die Zulassungsstelle aber im Schein vergessen :(



Würde bei der Zulasssungsstelle nochmals vorstellig werden, schließlich ist bei einer Neuzulassung die COC-Bescheinung vorzulegen, damit wäre es besser wenn in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 alles relevante drinsteht um bei einer Kontrolle Verzögerungen zu vermeiden die ein Ordnungshüter/Tüv'ler bei einer Abfrage sonst durchführen müsste.
Ist zwar kein muss und wird auch bei PKW's so gehandhabt, denn entscheidend ist was in der COC-Bescheinigung drinsteht.
Alternativ kannst aber auch ein pdf von der COC-Bescheinigung machen und im Handy mitführen.


chaxtec hat geschrieben:
Bei Umrüstung der Reifengröße hinten von 190 / 55 ZR 17 auf 200 / 55 ZR 17 oder umgekehrt, müssen die Parameter der Regelsysteme von einer Fachwerkstatt codiert werden, am besten durch einen BMW Motorrad Partner

Seite 194 im Handbuch

Wenn der Händler nicht weiss wie, ich habe auch keine Ahnung.



Vom Mä. wurde mir mitgeteilt, dass dies nicht mehr notwendig sei, kläre ich nochmals ab.

Re: S 1000 RR - 2019 - Reifen - Größen ab Werk

BeitragVerfasst: 20.08.2019, 06:58
von saber-rider1
chaxtec hat geschrieben:Alternativ kannst aber auch ein pdf von der COC-Bescheinigung machen und im Handy mitführen.

Das ist das Entscheidende: So werde ich es machen.

Re: S 1000 RR - 2019 - Reifen - Größen ab Werk

BeitragVerfasst: 20.08.2019, 08:11
von Masterdark
saber-rider1 hat geschrieben:
chaxtec hat geschrieben:Alternativ kannst aber auch ein pdf von der COC-Bescheinigung machen und im Handy mitführen.

Das ist das Entscheidende: So werde ich es machen.


So werde ich es auch machen...