Seite 14 von 97

Re: S 1000 RR 2019, wer hat schon bestellt??

BeitragVerfasst: 19.01.2019, 22:05
von Shrimpsiii
RRaser hat geschrieben:Mal was anderes: weiß hier eigentlich irgendjemand warum die RR im Vergleich zu Yamaha und Ducati eher günstiger ist? Ich glaube auch günstiger als Kawasaki. Wie kommt das? Wo BMW doch sonst so gerne richtig zuschlägt mit den Preisen?


Ist das wirklich so? Die Basismodelle sind doch günster! Wenn, dann meinst du bestimmt die besser ausgestatteten Modelle:
Die neue Kawa ZX10 RR hat Pankl Titanpleus, leichte Marchesini-Schmiederäder und ist auf 500 Stk. limitiert.
Bei der Ducati V4S wird ein semi-aktives, voll einstellbares, Fahrwerk von Öhlins inkl. Lenkungsdämpfer verbaut. Vorn kommt die TTX36 Gabel zum Einsatz, zusätzlich hat sie Aluminium Schmiedefelgen.
Die Yamaha YZF-R1 hat auch Titanpleulstangen, eine kpl. einstellbare KYB Telegabel und Magnesiumräder.

Braucht man die obigen Fahrwerke in der neuen BMW S1000RR auf der Strasse?
Ich denke die BMW Ingenieure wissen, wie man ein super Bike für die Strasse hinstellt, das auch für den Anfang auf der Rennstrecke funktioniert, ohne bei den Komponenten zu übertreiben und sich innerhalb dem Kostenrahmen zu bewegen..
Wer Rennen fährt, hat bestimmt keinen Igel in der Tasche und wird das Fahrwerk so oder so verbessern und abstimmen.
BMW hat doch einen super Coup mit dem M-Paket (Carbon Felgen) gelandet!
Klar ist Ducati etwas teuerer, aber unterm Strich schenken sich die Hersteller nichts!

Re: S 1000 RR 2019, wer hat schon bestellt??

BeitragVerfasst: 22.01.2019, 14:57
von lotzi
Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe am 10.12.18 bestellt.
- Racingred
- Fahrmodi pro
- Dynamik Paket
- RDC
- Intelligenter Notruf

Liefertermin eigentlich Mai, seit gestern mitte Juli. Leider habe ich meine K 1300 S schon abgegeben. Das wird eine sehr schwierige Zeit!

Gruß
Lotzi

Re: S 1000 RR 2019, wer hat schon bestellt??

BeitragVerfasst: 24.01.2019, 00:13
von Freerider
Kann jemand die Info bestätigen oder dementieren daß die Motorengehäuse reißen und daraus
die Lieferverzögerung resultieren ?

nogo

Re: S 1000 RR 2019, wer hat schon bestellt??

BeitragVerfasst: 24.01.2019, 00:51
von Steini__22
keine Info.... -woher hast du die Info?

Re: S 1000 RR 2019, wer hat schon bestellt??

BeitragVerfasst: 24.01.2019, 09:43
von PhoenixBMW
Moin zusammen,
auch ich bin jetzt schwach geworden und werde von der Fireblade SP 2017 wechseln. Hab die '19er diese Woche vorbestellt - das Angebot war zu verlockend. :ahh: . LT letzte Juni Woche. Geht nur so "schnell", weil der Händler mir seine eigentlich als Vorführer gedachte Maschine gibt mit M-Paket und Dynamic-Paket.

Die Performance scheint gerade was die WSBK-Tests diese Woche angeht, auch in die richtige Richtung zu gehen :D

Re: S 1000 RR 2019, wer hat schon bestellt??

BeitragVerfasst: 24.01.2019, 10:05
von RRaser
PhoenixBMW hat geschrieben:Moin zusammen,
auch ich bin jetzt schwach geworden und werde von der Fireblade SP 2017 wechseln. Hab die '19er diese Woche vorbestellt - das Angebot war zu verlockend. :ahh: . LT letzte Juni Woche. Geht nur so "schnell", weil der Händler mir seine eigentlich als Vorführer gedachte Maschine gibt mit M-Paket und Dynamic-Paket.

Die Performance scheint gerade was die WSBK-Tests diese Woche angeht, auch in die richtige Richtung zu gehen :D
hast du ein Link zum Test?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: S 1000 RR 2019, wer hat schon bestellt??

BeitragVerfasst: 24.01.2019, 10:08
von Freerider
Steini__22 hat geschrieben:keine Info.... -woher hast du die Info?


Aus gut informierter Quelle die nicht genannt werden will.

Re: S 1000 RR 2019, wer hat schon bestellt??

BeitragVerfasst: 24.01.2019, 10:17
von saber-rider1

Re: S 1000 RR 2019, wer hat schon bestellt??

BeitragVerfasst: 24.01.2019, 10:33
von PhoenixBMW
Da warst Du schneller ;-)
Gestern war der Transponder "defekt" - also mit Hand gestoppt. Mal sehen, wie die Ergebnisse heute sind.

Re: S 1000 RR 2019, wer hat schon bestellt??

BeitragVerfasst: 24.01.2019, 10:35
von Steini__22



"Ducati hat sich mit der neuen V4R ein ganzes Jahr lang vorbereitet – und war am Mittwoch deutlich langsamer als BMW"

Re: S 1000 RR 2019, wer hat schon bestellt??

BeitragVerfasst: 24.01.2019, 10:36
von Steini__22
Bild

Re: S 1000 RR 2019, wer hat schon bestellt??

BeitragVerfasst: 24.01.2019, 10:37
von Frankster
Die Konkurrenz tut mir jetzt schon leid :haue:

Re: S 1000 RR 2019, wer hat schon bestellt??

BeitragVerfasst: 24.01.2019, 10:45
von PhoenixBMW
Meine Vermutung ist eher, dass sich Ducati auf das Testen bestimmter Teile oder Einstellungen konzentriert hat. Wir werden sehen...

Wenn nicht: Forza BMW :clap:

Re: S 1000 RR 2019, wer hat schon bestellt??

BeitragVerfasst: 24.01.2019, 11:34
von Shrimpsiii
Freerider hat geschrieben:Kann jemand die Info bestätigen oder dementieren daß die Motorengehäuse reißen und daraus
die Lieferverzögerung resultieren ?

nogo


Hoffentlich ist deine Quelle unzuverlässig!

Die folgenden Informationen habe ich auch aus einer Quelle, die nicht genannt werden will:

Wenn das Motorgehäuse reißt, muss erst einmal die Gehäusezeichnung geändert und freigegeben werden.
Bedeutet 4-8 Wochen Konstruktion und Design-Abstimmung beim Guss-Lieferanten.
Danach muss beim Lieferanten die Gehäuse-Kokille geändert werden.
Dauert in der Regel 18 Wochen.
Danach 2 Wochen PPAP (Maß- und Qualitätskontrolle) damit das neue Gehäuse im Motorenbau und der Motor anschließend am Produktionsband in Berlin verbaut werden darf.
Anschließend noch Motor-Dauerlauf auf dem Prüfstand und Dauererprobung im Moped…
Dann Vermessung der erprobten Teile im Labor und Freigabe durch die Qualität inkl. Bericht macht noch einmal 4 Wochen.
Zum Schluss erfolgt die Serienfreigabe durch die Chefs und es darf produziert werden und die Mopeds dem Kunden verkauft werden… die Versuchsträger kommen in die Presse.

Das wird dann nichts mit einer Probefahrt vor September… :?

Re: S 1000 RR 2019, wer hat schon bestellt??

BeitragVerfasst: 24.01.2019, 15:44
von Udo-MH
Hi Shrimp.

Warum muss das Design des Gehäuses gändert werden? Weisst du dass es daran liegt? Es kann viele Gründe haben.

- Einbausituation im Rahmen
- An/Einbauteile mit anderen Ausdehnungkoeffizienten (falsche Toleranzen)
- Alulegierungsbestandteile können falsch sein (Fehlschmelze)
- Gussnachbehandlung fehlerhaft etc.pp

Lieben Gruß,
Udo