Seite 2 von 3

Re: Lenkerflattern bei höheren Geschwindigkeiten

BeitragVerfasst: 13.08.2022, 19:45
von delta.hf
Hallo
Also bei mir lag es definitiv an dem Vorderradreifen
Gleiche Lederkombi bei 15er Modell und 19er Modell
15er kein Lenkerflattern, 19er nach dem Reifenwechsel totale Unruhe, wuchten lassen, ohne Erfolg,neuer Reifen, alles tako

Re: Lenkerflattern bei höheren Geschwindigkeiten

BeitragVerfasst: 15.08.2022, 07:24
von saber-rider1
Ich war nun Freitag noch, nach unserer Diskussion hier, beim :D .
Wollte, das das Vorderrad auf Unwucht geprüft wird.
Habe dem die Symptome geschildert (beim beherzten Beschleunigen Lenkerflattern).
Dann wird es nicht das Vorderrad sein (Unwucht oder ungleichmäßig abgefahren).
Klingt eher nach Lenkungsdämpfer, da die Unwucht also nur bei leichtem Vorderrad auftritt.
Bei konstanter, zügiger Fahrt ist der Bock ruhig.

Also Lenkungsdämpfer härter gestellt.
War vorher auf 5 (mittig).
Drei Klicks härter gestellt.
Auf der Fahrt nach Hause trat dann das Flattern nicht mehr auf.
War ein ganz anderes Motorrad.

Re: Lenkerflattern bei höheren Geschwindigkeiten

BeitragVerfasst: 16.08.2022, 22:07
von King-of-Rims
Kann man das selbst machen? Wäre interessant!

Ich habe einige Neuigkeiten. Ich habe es nochmal mit einer normalen Hose und Jacke probiert, sowie mit kompletter Kombi. Kein unterschied, fühlt sich beim starken Beschleunigen unruhig an, Ergo: nicht die Kleidung.

Ich habe vor kurzen dem S22 montieren lassen, danach ist es sofort aufgetreten. Heute habe ich dann erfahren das BMW den S22 nur in der Ausführung (J) zulässt. Das heisst es gibt eine spezielle Kennung für BMW.

Ich habe geschaut, mir hat man die Kennung Z verkauft. Ich hab noch nicht herausgefunden für was die sind, nicht für BMW jedenfalls.

Ich habe die Reifen über Mopedreifen.de gekauft und in der mitgeschickten Freigabe ist auch nur der S22 komplett ohne Kennung oder eben mit Kennung J zugelassen. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung ob das den Unterschied macht, aber mit dem Seriendunlop war alles ruhig. Und es nervt mich nicht nur ein bisschen das die Fuhre jetzt so kippelig ist.

Ich werde Berichten. Schaut mal auf eure S22!

Re: Lenkerflattern bei höheren Geschwindigkeiten

BeitragVerfasst: 16.08.2022, 22:19
von Bodo2009
King-of-Rims hat geschrieben:Kann man das selbst machen? Wäre interessant!

Ich habe einige Neuigkeiten. Ich habe es nochmal mit einer normalen Hose und Jacke probiert, sowie mit kompletter Kombi. Kein unterschied, fühlt sich beim starken Beschleunigen unruhig an, Ergo: nicht die Kleidung.

Ich habe vor kurzen dem S22 montieren lassen, danach ist es sofort aufgetreten. Heute habe ich dann erfahren das BMW den S22 nur in der Ausführung (J) zulässt. Das heisst es gibt eine spezielle Kennung für BMW.

Ich habe geschaut, mir hat man die Kennung Z verkauft. Ich hab noch nicht herausgefunden für was die sind, nicht für BMW jedenfalls.

Ich habe die Reifen über Mopedreifen.de gekauft und in der mitgeschickten Freigabe ist auch nur der S22 komplett ohne Kennung oder eben mit Kennung J zugelassen. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung ob das den Unterschied macht, aber mit dem Seriendunlop war alles ruhig. Und es nervt mich nicht nur ein bisschen das die Fuhre jetzt so kippelig ist.

Ich werde Berichten. Schaut mal auf eure S22!


Hallo
Es wurde ein ganz normaler S22 ohne jegliche Kennung verkauft.
Eine Kennung Z gibt es beim S22 nicht.
Die Sonderkennungen stehen NACH der Reifengrösse und NACH dem S22 in einen kleinen Oval.

Es ist auch nicht korrekt dass nur die Kennung J zulässig ist. Der Fahrversuch von BRI hat in Abstimmung mit BMW sehr wohl auch S22 ohne Sonderkennung freigegeben
Siehe dazu Serviceinformation 15217 von Bridgestone.


Beste Grüsse

Re: Lenkerflattern bei höheren Geschwindigkeiten

BeitragVerfasst: 17.08.2022, 06:46
von saber-rider1
King-of-Rims hat geschrieben:Kann man das selbst machen? Wäre interessant!

Ja, kann man. Siehe Handbuch (habe erst anschließend reingeschaut :lol: )

RR-Handbuch-107.jpg
RR-Handbuch-107.jpg (46.6 KiB) 12937-mal betrachtet


RR_Handbuch-108.jpg
RR_Handbuch-108.jpg (36.13 KiB) 12937-mal betrachtet

Re: Lenkerflattern bei höheren Geschwindigkeiten

BeitragVerfasst: 17.08.2022, 14:40
von G.A.C.O.
Bei manchen Beiträgen hier denke ich an "versteckte Kamera". :lol:

Gruß
G.A.C.O.

Re: Lenkerflattern bei höheren Geschwindigkeiten

BeitragVerfasst: 01.09.2022, 22:50
von M_A_S1kRR
Also ich habe den Lenkungsdämpfer mal noch 2 Klicks härter gestellt und bin eine etwas größere Feierabendrunde gefahren.
Auf dem Heimweg war die Autobahn wie leergefegt links und rechts keine Autos so weit das Auge reicht.
Also mal den Gashahn aufgezogen bis Tacho 311

Kein Flattern, nichts. Alles wieder i.O.

Also insgesamt habe ich den Lenkungsdämpfer dann 5 Klicks härter gestellt.

Re: Lenkerflattern bei höheren Geschwindigkeiten

BeitragVerfasst: 02.09.2022, 08:12
von jtek
Schon mal jemand daran gedacht, die Winglets der "M" zu montieren?
Bei Toppspeed bringen die laut BMW 16 kg Last auf das Vorderrad. Das sollte die Fuhre deutlich und beruhigen.

Re: Lenkerflattern bei höheren Geschwindigkeiten

BeitragVerfasst: 02.09.2022, 13:14
von King-of-Rims
Bodo2009 hat geschrieben:
King-of-Rims hat geschrieben:Kann man das selbst machen? Wäre interessant!

Ich habe einige Neuigkeiten. Ich habe es nochmal mit einer normalen Hose und Jacke probiert, sowie mit kompletter Kombi. Kein unterschied, fühlt sich beim starken Beschleunigen unruhig an, Ergo: nicht die Kleidung.

Ich habe vor kurzen dem S22 montieren lassen, danach ist es sofort aufgetreten. Heute habe ich dann erfahren das BMW den S22 nur in der Ausführung (J) zulässt. Das heisst es gibt eine spezielle Kennung für BMW.

Ich habe geschaut, mir hat man die Kennung Z verkauft. Ich hab noch nicht herausgefunden für was die sind, nicht für BMW jedenfalls.

Ich habe die Reifen über Mopedreifen.de gekauft und in der mitgeschickten Freigabe ist auch nur der S22 komplett ohne Kennung oder eben mit Kennung J zugelassen. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung ob das den Unterschied macht, aber mit dem Seriendunlop war alles ruhig. Und es nervt mich nicht nur ein bisschen das die Fuhre jetzt so kippelig ist.

Ich werde Berichten. Schaut mal auf eure S22!


Hallo
Es wurde ein ganz normaler S22 ohne jegliche Kennung verkauft.
Eine Kennung Z gibt es beim S22 nicht.
Die Sonderkennungen stehen NACH der Reifengrösse und NACH dem S22 in einen kleinen Oval.

Es ist auch nicht korrekt dass nur die Kennung J zulässig ist. Der Fahrversuch von BRI hat in Abstimmung mit BMW sehr wohl auch S22 ohne Sonderkennung freigegeben
Siehe dazu Serviceinformation 15217 von Bridgestone.


Beste Grüsse


Das stimmt, das hatte ich falsch geschaut. Der Reifen ist ohne jegliche Kennung und Die Freigabe von Bridgestone ist korrekt.

Es wurden einige Vorschläge gemacht was ich kontrollieren und verbessern kann, dem werde ich nachgehen.

Den Lenkungsdämpfer bei der Single R kann man nicht einstellen. (Leider).

Ich berichte.

Re: Lenkerflattern bei höheren Geschwindigkeiten

BeitragVerfasst: 19.10.2023, 20:54
von XORTE_DERSIM
Hast du was neues zu berichten diesbezüglich? War vor paar Tagen mit meiner single r unterwegs. Habe jetzt nach den Corsa auch den S22 drauf ziehen lassen. Auf der Geraden beim beschleunigen hat mein Lenker ohne Ende angefangen zu flattern . Bin na klar vom Gas und dann beim Runtertouren hat sie sich wieder gefangen. Da ich ins Geschäft bin hatte ich an dem Tag keine Kombi an. Jeans Pulli ( Hoodie) Kollege meinte liegt daran aber ich habe nun einige Berichte gehört dass es doch am S22 liegt. Konnte es nur nicht nochmal mit Kombi testen ob es wirklich der Kleidung lag. Vielleicht bekommen wir noch ein paar warme Tage , dann kann ich es mal testen. Ich hätte auch ein Video wo man es gut sieht. Ein Arbeitskollege ist mit seinem M1 Coupe vor mir gefahren und als ich ihn überholt habe kam das flattern. Das Video möchte ich hier nur nicht Reinstellen da man den Kollegen sieht und wir auf der Bundesstraße bissle Gas gegeben haben , und na klar mein Kennzeichen drauf ist als ich an ihm vorbei bin . An was lag es bei dir @king ?

Re: Lenkerflattern bei höheren Geschwindigkeiten

BeitragVerfasst: 20.10.2023, 00:28
von ne46
Moin, ich hatte letztes Jahr auf meiner XR Bj.2020 auch den S22 drauf. Mit dem pendelte die Fuhre ab 200. Mit anderen Reifen läuft sie, selbst mit Koffern, im Dynamic Mode total stabil. Also scheint es an den S22 zu liegen. Grüße Uli

Re: Lenkerflattern bei höheren Geschwindigkeiten

BeitragVerfasst: 20.10.2023, 06:36
von XORTE_DERSIM
Danke Uli , bei mir fängt es bei ca 150 an und ist extrem . Dann werde ich mal Bridgestone kontaktieren. Liegt es an einer bestimmten Charge ? Fahre den auch seit 2 Jahren auf meiner Gsxr und hatte sowas noch nie . Richtig gewuchtet ist er scratch . Falls es nur bei der BMW vorkommt dann könnte ich die S22 einfach auf meine gixxer montieren und mir wieder den Corsa holen, oder gibt es da Unterschiede von der Kennung ? Sind gerade mal 400 km drauf.

Re: Lenkerflattern bei höheren Geschwindigkeiten

BeitragVerfasst: 21.10.2023, 13:31
von XORTE_DERSIM
Kurze Rückmeldung:

Da das Wetter heute bei uns gut ist ( Straße trocken ) bin ich mal mit voller Montur auf die Autobahn. Es lag an dem Tag nun doch an meiner Kleidung ( Hoodie, Jeans , Rucksack ) . Habe einige male von unten raus bis Vmax komplett durch beschleunigt. Kein lenkerflattern oder ähnliches. Blieb bis Vmax komplett ruhig . Nebenher gesagt auf der A81 bei uns ist keine Geschwindigkeits begrenzung . Bin beruhigt da der S22 auf meiner Gixxer mein Lieblingsreifen ist und das Vertrauen voll da ist. Allen noch eine gute restliche Saison ThumbUP

Re: Lenkerflattern bei höheren Geschwindigkeiten

BeitragVerfasst: 25.10.2023, 08:54
von King-of-Rims
XORTE_DERSIM hat geschrieben:Kurze Rückmeldung:

Da das Wetter heute bei uns gut ist ( Straße trocken ) bin ich mal mit voller Montur auf die Autobahn. Es lag an dem Tag nun doch an meiner Kleidung ( Hoodie, Jeans , Rucksack ) . Habe einige male von unten raus bis Vmax komplett durch beschleunigt. Kein lenkerflattern oder ähnliches. Blieb bis Vmax komplett ruhig . Nebenher gesagt auf der A81 bei uns ist keine Geschwindigkeits begrenzung . Bin beruhigt da der S22 auf meiner Gixxer mein Lieblingsreifen ist und das Vertrauen voll da ist. Allen noch eine gute restliche Saison ThumbUP


Freut mich wenn es bei Dir jetzt weg ist. Probier es noch ein zweites mal mit der Kombi und berichte. Ich hab alle Möglichen theorien dazu gelesen und auch alles mögliche probiert. Aber ich werde einen Teufel tun und die Werkseinstellung der Gabel "versauen" mit Klemmschrauben lösen und Rad ausrichten usw. Es ging ja mit dem Dunlop davor problemlos über 3000 Km. Ich mag den S22 sehr weil ich ihn auf allen anderen Mopeds davor auch gefahren bin.

Ich hab den Luftdruck etwas gesenkt und es wurde weniger. Ich hab den Reifen jetzt über die Saison platt gefahren und sehe was ich kommendes Jahr montiere.

Re: Lenkerflattern bei höheren Geschwindigkeiten

BeitragVerfasst: 09.11.2023, 15:38
von #77 Tom
Servus zusammen,

habe auch das gleiche Problem mit dem S22.
zudrehen vom Lenkungsdämpfer hat auch nichts gebracht.

Ich vermute das liegt an der Eigendämpfung vom Reifen, da ist der S22 nur mittelmäßig.

Hatte vorher den Metzeler K3 drauf der war absolut unauffällig bei High Speed.

Hier noch weitere Info's.