Seite 9 von 9

Re: S1000RR '19 Probefahrt auf der Landstrasse

BeitragVerfasst: 27.05.2019, 23:15
von rudi66
mofinition hat geschrieben:Bild

Vergleichstest auf'm Kesselberg... 2018er vs 2019er mit Vollausstattung aber "nur" mit Schmiederädern [emoji28]



Gesendet von iPhone mit Tapatalk


letzte Woche Freitag?? Die schwarze ist mir entgegen gekommen! ThumbUP
Aber ich bekomme meine auch noch!!! Immerhin konnte ich sie schon testen, ohne Voraus-Coach.

Gruß Rudi

Re: S1000RR '19 Probefahrt auf der Landstrasse

BeitragVerfasst: 27.05.2019, 23:38
von Steini__22
rudi66 hat geschrieben:
mofinition hat geschrieben:
...Vergleichstest auf'm Kesselberg... 2018er vs 2019er mit Vollausstattung aber "nur" mit Schmiederädern [emoji28]

Gesendet von iPhone mit Tapatalk


letzte Woche Freitag?? Die schwarze ist mir entgegen gekommen! ThumbUP
Aber ich bekomme meine auch noch!!! Immerhin konnte ich sie schon testen, ohne Voraus-Coach.

Gruß Rudi


@ Rudi: also ohne Babysitter arbroller ThumbUP

S1000RR '19 Probefahrt auf der Landstrasse

BeitragVerfasst: 28.05.2019, 00:09
von mofinition
Mit der schwarzen war ein BMW Motorrad Mitarbeiter unterwegs... In schwarz würd sie mir eventuell auch gefallen. Aber ich weiß nicht so recht, was ich von dem integrierten Rücklicht halten soll... Irgendwie fehlt mir da was [emoji848] Aber das ist natürlich Geschmackssache.

Das sie deutlich handlicher ist, wurde ja schon überall erwähnt. Beim Hinterherfahren, war's jetzt kein Stress dranzubleiben und als ich vorgefahren bin und an nem vorausfahrenden MacLaren dran geblieben bin, ist der Kollege mit der 2019er etwas zurückgefallen. Aber das war ja auch ne Leihmaschine und der Fahrer macht natürlich schon was aus.

Aber ich bin Anfang Mai in Barbing bei BMW on Tour auch die Neue gefahren aber ohne M-Paket mit Tourguide und bei Regen!! Das Display macht schon was her, obwohl ich mir gewünscht hätte es merkt sich die Anzeigeeinstellung (Sportmodus mit der kreisförmigen Drehzahlanzeige) und springt nicht wieder in den normalen, wenn man die Zündung aus macht.
Aber vom Motor her echt top. Gefühlt etwas ruhiger in der Laufkultur, zieht schnell hoch und hat auch unten rum etwas mehr Dampf.

Bild

Aber da ich die 2018er mit 500km Laufleistung zu nem guten Kurs bekommen habe und bei aktueller Bestellung erst Ende der Saison das Motorrad bekommen hätte, stellte sich mir die Frage nach einer Bestellung nicht mehr....

Aber eine Probefahrt mit einer mit M-Paket, würde mich schon noch reizen. Mal sehen, ob sich da was ergibt, wenn die Teile mal bei den Händlern stehen. Aber Carbon Felgen von TK hab ich für meine schon bestellt [emoji28]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: S1000RR '19 Probefahrt auf der Landstrasse

BeitragVerfasst: 28.05.2019, 05:12
von Norbert-W
Bei der Roten sieht der Soziussitz aber echt blöd aus.
Kann der einfach gegen die andere Abdeckung getauscht werden?
Und die Sozius Fußrasten sehen auch panne aus, die können aber einfach abgebaut werden, oder?

Re: S1000RR '19 Probefahrt auf der Landstrasse

BeitragVerfasst: 28.05.2019, 21:50
von RRaser
Wie kommts denn, dass die 19er schwarz ist???

Re: S1000RR '19 Probefahrt auf der Landstrasse

BeitragVerfasst: 28.05.2019, 21:53
von mofinition
RRaser hat geschrieben:Wie kommts denn, dass die 19er schwarz ist???


Weil's ein Testmotorrad von BMW aus war. Wurde also von einem Werksangehörigen ausgeliehen... winkG

Re: S1000RR '19 Probefahrt auf der Landstrasse

BeitragVerfasst: 08.08.2019, 22:28
von andi76
Habe mir am Montag die neue mit M Paket ausgeliehen. Gibt es bei BMW Motorrad am Frankfurter Ring, München. Kosten ab 100 Euro für 2 Stunden (inklusive 100 km). Bin dann ca 150 Kilometer gefahren.

Ja...es ist der Wahnsinn. Bin ja selber 1,90 Meter groß. Das Ding passt von der Ergonomie perfekt. Bei meiner K46 habe ich mir schnell andere Lenkerstummel holen müssen....die neue passt wie ein Handschuh.
Man sitzt mehr auf dem Motorrad, bei der alten sitzt man im direkten Vergleich mehr im Motorrad. Bei der neuen hat man massig Platz und kann auf dem Sitz vor und zurück rutschen. Der Tank ist bei der neuen schmäler und zierlicher gemacht.

Das DDC ist im Road Modus gut gedämpft und komfortabel, bei Dynamik straff und bei Race sehr hart gedämpft, also es verstellt sich je schärfer der Modus. Die Federvorspannung konnte ich mir in der Kürze der Zeit nicht einstellen, geht aber auch beim DDC elektronisch. Sehr schnell bringt man das Knie zur Straße, der Bordcomputer zeigt dann hinterher 55 Grad Schräglage an und die TC hatte 40 Prozent geregelt. Die Hayes Bremse ist sehr ordentlich. Leider der gleiche Nissin Handbremszylinder verbaut wie bei meiner K46.

Shiftcam ist gut, natürlich hat sie untenherum mehr Drehmoment, ABER !!! es ist wie bei der alten, im ersten und zweiten Gang geht's voran, wer meint die neue wäre im 6. Gang nun eine R 1250 GS der wird entäuscht sein. Da tut sich wie bei der alten im Durchzug wenig. Dafür ist das Moped einfach lang übersetzt. Der Motor ist ein Klassischer Reihenvierzylinder der nach wie vor von Drehzahl lebt. Shiftcam ist nett aber das Wunderding ist es dann auch nicht. Das muss man klar sagen.

Carbonräder waren natürlich sehr handlich im Vergleich zu den Aluguss Felgen meiner eigenen. Wäre jetzt noch interessant ob es einen spürbaren Unterschied zwischen den Schmiederädern vom Race Paket gibt oder ob diese dann Carbonrädern schon sehr nahe kommen.

Zusammenfassend ein sehr tolles Moped. Wer aber nicht bei BMW arbeitet und von Mitarbeiterprogramm profitiert wird mindestens 23.000 Euro hinlegen müssen für ein Ding bei dem man auch nass wird wenn's regnet :-)

Re: S1000RR '19 Probefahrt auf der Landstrasse

BeitragVerfasst: 09.08.2019, 14:24
von eisi
Danke für den Erfahrungsbericht Andi. Krass dass sie mitlerweile 100 Euro für ne Probefahrt verlangen, ich fand die 50 Euro bisher schon saftig. Beim Shiftcam kann ich dir nur zustimmen, es ist nett und gut aber ist halt immernoch n Vierer. Sind dir Vibrationen aufgefallen?

Re: S1000RR '19 Probefahrt auf der Landstrasse

BeitragVerfasst: 09.08.2019, 16:42
von andi76
Hallo Eisi, ja wenn man die neue voll ausdreht hat man vibrierende Lenkerstummel. Aber das stört mich bei einem Supersportler wenig. Die alte RR ist ja auch nicht gerade ein Laufkultur Wunder, eine Honda oder GSXR ist kultivierter....bei dem BMWs wurde aus Gewichtsgründen keine Ausgleichswelle verbaut....ausserdem dreht die neue RR sehr flott hoch...da wenig Schwungmasse an der Kurbelwelle...da nehme ich die Vibrationen gerne in Kauf....man kann nicht alles haben ;-)