Seite 4 von 6

Re: Navi-Halter gesucht

BeitragVerfasst: 30.04.2015, 18:23
von RideItLikeYouStoleIt
Vielen Dank für die Antworten !

Ich wollte das TomTom Rider 400 nehmen, weil es um einiges günstiger ist und mir das Design mit dem Metallrahmen besser gefällt. Könnte bitte jemand Fotos vom montierten SW Motech Halter hochladen? Die BMW original Halterung scheint etwas kompakter und daher besser.

Liebe Grüsse

Fabian

Re: Navi-Halter gesucht

BeitragVerfasst: 30.04.2015, 18:32
von BadenSer
Sehe keinen Vorteil darin, da der Halter von SW-Motech nicht die aktive Ladehalterung vom Rider aufnehmen kann. Somit muss ich irgendwie die 12V umwandeln in 5V (oder was es braucht), und bei Regen ist der Anschluss auch nur Wasserdicht über die TomTom Halterung. Die Lösung von BlaueS1R finde ich da wesentlich besser, nicht unbedingt schöner. Werde es aber wie er lösen.

Re: Navi-Halter gesucht

BeitragVerfasst: 01.05.2015, 11:32
von LKW-Schrauber
BadenSer hat geschrieben:Sehe keinen Vorteil darin, da der Halter von SW-Motech nicht die aktive Ladehalterung vom Rider aufnehmen kann. Somit muss ich irgendwie die 12V umwandeln in 5V (oder was es braucht), und bei Regen ist der Anschluss auch nur Wasserdicht über die TomTom Halterung. Die Lösung von BlaueS1R finde ich da wesentlich besser, nicht unbedingt schöner. Werde es aber wie er lösen.


Ich habe die aktive Halterung ohne Probleme an die SW-Motech Halterung montiert...
Nur die beim Rider 400 beigelegten schrauben sind zu lang. Also entweder andere kürzere nehmen oder die vorhandenen kürzen.

Re: Navi-Halter gesucht

BeitragVerfasst: 01.05.2015, 12:53
von BadenSer
LKW-Schrauber hat geschrieben:
BadenSer hat geschrieben:Sehe keinen Vorteil darin, da der Halter von SW-Motech nicht die aktive Ladehalterung vom Rider aufnehmen kann. Somit muss ich irgendwie die 12V umwandeln in 5V (oder was es braucht), und bei Regen ist der Anschluss auch nur Wasserdicht über die TomTom Halterung. Die Lösung von BlaueS1R finde ich da wesentlich besser, nicht unbedingt schöner. Werde es aber wie er lösen.


Ich habe die aktive Halterung ohne Probleme an die SW-Motech Halterung montiert...
Nur die beim Rider 400 beigelegten schrauben sind zu lang. Also entweder andere kürzere nehmen oder die vorhandenen kürzen.


Mh ok, dachte nicht, dass das funktioniert. Das ist natürlich klasse so. ThumbUP

Re: Navi-Halter gesucht

BeitragVerfasst: 01.05.2015, 17:34
von BadenSer
Wie ist es dann mit der Sicht auf die Anzeigen und Kontrolllampen?

Re: Navi-Halter gesucht

BeitragVerfasst: 09.05.2015, 11:40
von Bladerking
Ich habe die Motech-Halterung montiert. Mit der Rider-Aufnahme baut das Ganze doch wieder recht hoch.
Zudem fängt das Navi bei höheren Geschwindigkeiten (ab 150 km/h) an zu wackeln. :ahh:

Mache später mal ein paar Fotos.

Re: Navi-Halter gesucht

BeitragVerfasst: 09.05.2015, 12:07
von BadenSer
Habe es gestern auch montiert, von motech. Bisher schaut es ganz gut aus. Mit Navi hab ich es noch nicht probiert, benötige erst noch die kürzeren Schrauben. Wann fährt man den über 150km/h für längere Zeit. Selbst auf der AB mach ich das nicht. Glaub das wird mich nicht stören.

Re: Navi-Halter gesucht

BeitragVerfasst: 09.05.2015, 17:35
von Bladerking
Naja, über 150 km/h auf der Bahn finde ich jetzt nicht übermäßig viel. Bis 170 - 180 ist das noch erträglich.

Ich habe die Schrauben an der Gummipufferung nachgezogen. 2 waren relativ locker. Hoffe das sich das dadurch bessert.
Ich mußte den Winkel zudem etwas steiler stellen, da die Anzeige sich teilweise falsch gedreht hat. Wie das nun mit der Sicht passt und ob das Abhilfe schafft muss sich zeigen.

Re: Navi-Halter gesucht

BeitragVerfasst: 25.05.2015, 19:41
von zuam
Hallo,
anbei Bilder von meiner Lösung für die Montage des Garmin 590,geht sicher aber auch für andere Modelle.
Habe an der Lenkerbefestigung, von SW Motech die Ram Mount Kugel montiert,für den Rest kann man die Originalteile nehmen.
Ist wie ich finde eine schlanke,flexible und günstige Lösung.
Hat sich bei meiner gestrigen 350 km Runde, bestens bewährt.

Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Navi-Halter gesucht

BeitragVerfasst: 25.05.2015, 19:50
von Madenfahrrad
Sieht gut aus, quasi genauso wie bei der BMW Halterung, nur sicherlich günstiger.
Was anderes, bringen diese Spiegel"ausleger" was oder nicht wirklich?

Re: Navi-Halter gesucht

BeitragVerfasst: 25.05.2015, 20:32
von zuam
Die Kugel kostet bei Louis 19,90 €.
Die Spiegeladapter sind von Wunderlich und sehr zu empfehlen.
Bei einer Körpergröße von 1,85 m, hab ich in den originalen Spiegeln so gut wie nichts von hinten gesehen.
Mit dem Wunderlichadapter, hab ich über hinten den vollen Überblick.

Re: Navi-Halter gesucht

BeitragVerfasst: 25.05.2015, 21:06
von Madenfahrrad
Klingt gut, werde ich mal testen


Gesendet von meinem iDing

Re: Navi-Halter gesucht

BeitragVerfasst: 27.05.2015, 15:51
von BadenSer
@ Bladerking

hat sich durch das Festziehen der Schrauben was geändert? Ich mach mir bei der Halterung eher Gedanken, dass mir das Navi mitsamt der Halterung mal wegfliegt :? Bin noch nicht überzeugt von der Steckvorrichtung (SW-Motech)...hebt das bei euch bisher gut?

Re: Navi-Halter gesucht

BeitragVerfasst: 28.05.2015, 21:43
von Smu
@zuam - wirklich saubere Lösung, denk so werd ichs auch machen! In diesem Sinne merci für den Tipp [SMILING FACE WITH SMILING EYES]... Welche Variante brauchen wir für die R denn - M8 nehme ich an oder ists doch die M6? (in der Anleitung hab ich auf die schnelle nix gefunden und das rausschrauben würde ich mir im Moment gern ersparen ;-)) danke schonmal im voraus!

Re: Navi-Halter gesucht

BeitragVerfasst: 29.05.2015, 22:47
von zuam
freu mich das die Lösung Dir gefällt.
Es ist die M8 Ausführung.