Seite 2 von 3

Re: Lebensdauer T30 auf der XR

BeitragVerfasst: 31.08.2015, 21:09
von DaDida
Nach einer spassigen Seealpentour war der Reifen nach 3900km an den flanken Glatze in der Mitte noch ca. 3mm.
War positv überrascht wie gut der Reifen über große Bereiche funktioniert. :clap:

Grias Dida

Re: Lebensdauer T30 auf der XR

BeitragVerfasst: 31.08.2015, 21:21
von gipsy601
Fafnir hat geschrieben:Der ist ja gerade mal angefahren und noch jede Menge legales Gummi drauf!

Kein Wunder, dass die reifen nur 3-4000 km "halten" ...
plemplem



Wie weit fährst Du den Reifen runter? Bis die Karkasse rauskommt? In der Mitte hatte er noch Profil aber am Rand nicht mehr. Zumindest nicht mehr genug, als dass die Freundlichen Dich damit weiterfahren lassen. In der Mitte waren es noch knapp 1,9mm und an den Flanken 0,8mm. Bei mir wird da ein reifen gewechselt.

Re: Lebensdauer T30 auf der XR

BeitragVerfasst: 31.08.2015, 22:36
von Fafnir
Aufm Bild sieht er noch fast neu aus ... winkG

Re: Lebensdauer T30 auf der XR

BeitragVerfasst: 02.09.2015, 13:11
von bluEscrEEn
Also, ich habe nun 7500km auf dem Reifen runter. Denke bis 8000 wird er gerade noch halten. Werde dann mal den Michelin Pilot Road 4, und falls der nicht verfügbar ist, den Pilot Power 3 ausprobieren.
Im Trockenen war der Reifen insgesamt ganz OK. Auf den letzten 2000 Kilometern fällt auf das der mittlere Bereich des Hinterreifen kaum noch verschleißt und die Flanke recht stark. Dadurch hat sich eine Kante, die auch deutlich spürbar ist, gebildet. Rutscher habe ich keine bemerkt, selbst in Schottland bei Morgens kanpp 10 Grad gings bis zu den Fußrasten.

Weniger Positiv waren die Erlebnisse im Nassen. Der Hinterreifen rutscht recht unvermittelt weg, gerade beim Gasgeben. Der Vorderreifen scheint da mehr Reserven zu haben. Insgesamt der schlechteste Reifen den ich im Nassen gefahren bin seit dem Z6 Interact.

Und Auffällig ist das extreme nachlaufen in Spurrinnen. Dachte erst es läge am Reifendruck, aber auch mit 2,5/2,6 Bar Vorne und 3,0/3,1 Bar Hinten ist es sehr auffällig.

Re: Lebensdauer T30 auf der XR

BeitragVerfasst: 13.09.2015, 18:15
von Maxell63
Hab den T30 mit 5100 Km runter geschmissen. Profil hätte wohl noch 1000 gemacht, fuhr sich aber unharmonisch, nicht mehr Zielgenau und in tieferen Schräglage irgendwie undifferent -> weniger Spass :)
Tip: mach den M7 drauf. Der ist auf der XR ein Hammer. Vor allem die Eigendämpfung wird dich begeistern.

Re: Lebensdauer T30 auf der XR

BeitragVerfasst: 14.09.2015, 19:22
von Schaffnix
Ich habe jetzt ca 4400km abgespult und muss nun auch langsam ans wechseln denken. So an die 3-400 Km könnten eventuell gerade so legal durchgehen.
Hätte das Vorderrad nicht noch genug Profil, so würde ich komplett tauschen, denn
bluEscrEEn hat geschrieben:Weniger Positiv waren die Erlebnisse im Nassen. Der Hinterreifen rutscht recht unvermittelt weg, gerade beim Gasgeben. Der Vorderreifen scheint da mehr Reserven zu haben. Insgesamt der schlechteste Reifen den ich im Nassen gefahren bin seit dem Z6 Interact.

bluEscrEEn kann ich nur zustimmen. Hatte heute meine zweite "ungewollte" Regenfahrt hinter mir und kann diese Rutscher bestätigen. Trotz Rain Modus und gezügelter Gashand. Bei der ersten Fahrt keine großen Gedanken gemacht, aber nun nach der zweiten bin ich mit diesem Reifen im nassen kurvigem Geläuf nur noch im Schneckentempo unterwegs.
Bis nächstes Jahr die Saison wieder richtig beginnt dürfte auch der zweite T30 fertig sein und dann wird auf den Sportec M7RR gewechselt.
Mal sehen wie der sich dann fährt.

Re: Lebensdauer T30 auf der XR

BeitragVerfasst: 27.09.2015, 20:34
von Roadrunner13
Hallo...
war jetzt am Wochenende unterwegs....meine Reifen haben jetzt 4000km und der hintere ist sozusagen am Ende...vordere hat noch genügend Profil...aber ich werde diesen Reifen bei mir nicht mehr montieren...mir fehlt jegliches Vertrauen zu diesem Reifen...zudem rennt er jeder Fuge und Rille auf der Strasse hinterher... :ahh:
werde mich nach besseren Reifen umsehen...

Gruß Egon

Re: Lebensdauer T30 auf der XR

BeitragVerfasst: 29.01.2016, 10:56
von Friesenjung
Der T30 hat bei mir 4.000 km gehalten. Auch ich hatte kein großes Vertrauen dazu, insbesondere nicht bei Nässe. Obwohl er nicht wirklich weggerutscht ist war er irgendwie "komisch".

Jetzt bin ich seit Herbst auf S20Evo unterwegs und alles ist wieder gut.

Re: Lebensdauer T30 auf der XR

BeitragVerfasst: 07.05.2016, 21:07
von tictac
War jetzt noch zwei Tage im Südschwarzwald unterwegs. Nach nun 3500km (inkl. 1000km Einfahrzeit) ist der T30 am äußeren TWI angekommen. In der Mitte sind noch ca. 2mm Profil übrig.

Für einen Sporttourenreifen ist die Laufleistung viel zu gering. Da macht ein Sportreifen nicht weniger KM.
IMG_2279.JPG
T30 Hinten


Werde als nächstes den neuen Rosso 3 drauf machen. Mal sehen was der so an Spaß und Laufleistung bringt.

Re: Lebensdauer T30 auf der XR

BeitragVerfasst: 08.05.2016, 04:18
von DocJ
Der T30 war nach 4000 km völlig am Ende und wurde mit zunehmender Nutzungsdauer immer schlechter, hat wirklich krass nachgelassen und ist ein Holzreifen. Eigendämpfung bekanntermaßen Fehlanzeige. Der neue Diablo Rosso III ist ein Traum, unbedingt ausprobieren, aber mit deutlich weniger Druck als 2,5 und 2,9

Re: Lebensdauer T30 auf der XR

BeitragVerfasst: 09.05.2016, 13:28
von sgbs
welchen druck empfiehlst du stattdessen?

Re: Lebensdauer T30 auf der XR

BeitragVerfasst: 09.05.2016, 17:01
von Snowblader
tictac hat geschrieben:War jetzt noch zwei Tage im Südschwarzwald unterwegs. Nach nun 3500km (inkl. 1000km Einfahrzeit) ist der T30 am äußeren TWI angekommen. In der Mitte sind noch ca. 2mm Profil übrig.

Für einen Sporttourenreifen ist die Laufleistung viel zu gering. Da macht ein Sportreifen nicht weniger KM.
IMG_2279.JPG


Werde als nächstes den neuen Rosso 3 drauf machen. Mal sehen was der so an Spaß und Laufleistung bringt.

Wie geht des? Hab jetzt 5000 drauf und jetzt ist er tot aber nur in der mitte nicht außen. Und tot meine ich 1,4 mm nicht 0,9 twi
Immer mit wheeli aus der kurve?
Der vordere ist außen am ende mitte noch gut.
Gruß Andreas

Re: Lebensdauer T30 auf der XR

BeitragVerfasst: 11.05.2016, 12:17
von Maxell63
DocJ hat geschrieben:Der T30 war nach 4000 km völlig am Ende und wurde mit zunehmender Nutzungsdauer immer schlechter, hat wirklich krass nachgelassen und ist ein Holzreifen. Eigendämpfung bekanntermaßen Fehlanzeige. Der neue Diablo Rosso III ist ein Traum, unbedingt ausprobieren, aber mit deutlich weniger Druck als 2,5 und 2,9



weniger Druck weil?
wegen des Grips kann es nicht sein. Beim Mopedreifen.de Test wurde dem Reifen bei 2.5/2.9 ein Grip bescheinigt, der in jedem fall nd immer ausreicht.

Besser Eigendämpfung? Der M7 wurde mir mit weniger Druck zu schwammig

Re: Lebensdauer T30 auf der XR

BeitragVerfasst: 11.05.2016, 20:26
von tictac
Snowblader hat geschrieben:
tictac hat geschrieben:War jetzt noch zwei Tage im Südschwarzwald unterwegs. Nach nun 3500km (inkl. 1000km Einfahrzeit) ist der T30 am äußeren TWI angekommen. In der Mitte sind noch ca. 2mm Profil übrig.

Für einen Sporttourenreifen ist die Laufleistung viel zu gering. Da macht ein Sportreifen nicht weniger KM.
IMG_2279.JPG


Werde als nächstes den neuen Rosso 3 drauf machen. Mal sehen was der so an Spaß und Laufleistung bringt.

Wie geht des? Hab jetzt 5000 drauf und jetzt ist er tot aber nur in der mitte nicht außen. Und tot meine ich 1,4 mm nicht 0,9 twi
Immer mit wheeli aus der kurve?
Der vordere ist außen am ende mitte noch gut.
Gruß Andreas


Nene, keine Wheelis, zu achtzig Prozent mit Road/Road gefahren, aber halt recht zügig ums Eck und auch raus aus sellbigem.
Vorne ist er gleichmäßiger Abgefahren, ergo wenig in die Kurve reingebremst.

Muss wohl daran liegen, dass mein Fahrstiel und Bridgestone Reifen nicht zusammen passen. Hatte mal auf meiner ehemaligen CBR900 den BT016 drauf und der war nach 2300km fertig. Zum Vergleich der PIPO3 hielt ca. 5000km und der Angel ST ca. 6000km.

Re: Lebensdauer T30 auf der XR

BeitragVerfasst: 01.08.2016, 22:00
von heinz.reck
Maxell63 hat geschrieben:als die 5000 wird er bei mir sicher machen.

Allerdings ist der T30 der erste Reifen bei mir, der hinten an den Flanken früher fertig sein wird, als an der Mitte...

Wie man aber einen T30 in 2900km "hinrichten" kann, wird mir ein Rätsel bleiben. Im DyNA modus nur im 1 und 2 Gang gefahren? ;)

Nach 2600 KM zu 80 % mit Sozius hab ichs auch fertig gebaracht