Seite 2 von 2

Re: Bugwanne und Tankentlüftungsschläuche

BeitragVerfasst: 05.12.2015, 13:35
von Speedaddicts
Die sollten das aushalten. Liegen werksmäßig an der gleichen Stelle.
Einen geschlossenen Bug würde ich auch nicht durchlöchern, aber die normalen Carbonteile ala Ilmberger usw. sind ja eh offen, da ist es dann auch wurscht.

Re: Bugwanne und Tankentlüftungsschläuche

BeitragVerfasst: 05.12.2015, 14:10
von OSM62
Speedaddicts hat geschrieben:... aber die normalen Carbonteile ala Ilmberger usw. sind ja eh offen, da ist es dann auch wurscht.

Hallo,
besonders bei Bugwannen/Spoiler gibt es große Unterschiede zwischen denen für dei Strasse
und für Rennstrecke.
Die für die Rennstrecke sollten geschlossen sein (und werden für Race auch extra so gebaut)
damit nicht bei einem Motorplatzer alles direkt auf die Strasse läuft
(also in der Wanne aufgefangen wird, wenigstens zum größten Teil).

Die für den öffentlichen Strassenverkehr können und werden meistens offener gestaltet,
damit die Kühlluftführung nicht beeinträchtigt wird. Das ist bei der S1000RR ein wichtiges
Thema.