Seite 2 von 2

Re: Welches Ladegerät mit welchem Adapter?

BeitragVerfasst: 30.12.2016, 20:35
von ursjuerg
Zebra777 hat geschrieben:Das Optimate 4 macht einen guten Eindruck winkG

Bei mir blinkt es vor sich hin und scheint wie gewünscht zu arbeiten.
Die diversen Einstellmöglichkeiten habe ich nicht genutzt.
Nur das Kabel angeschlossen und fertig.
Es wurde mir vom :D empfohlen.

Re: Welches Ladegerät mit welchem Adapter?

BeitragVerfasst: 30.12.2016, 21:32
von RRwolli
Hallo Stefan,
das Optimate 4 ist nur bedingt empfehlenswert, da es nicht für Lipo Batterien geeignet ist. Eine Lipo ist eigentlich die Konsequenz der Ersatzbatterie. Ich empfehle dir ein JMP 4000, das ist für beide Batterietypen geeignet. Nutze ich selber und ist absolut empfehlenswert. Habe ich im Programm, das Optimate auch.
Das Kabel am Heckrahmen zu befestigen ist auch nicht die optimale Lösung. Das geht unauffälliger mit Bananenstecker und Buchsen.

Bild

Gruß
Wolfgang

Re: Welches Ladegerät mit welchem Adapter?

BeitragVerfasst: 30.12.2016, 21:36
von Zebra777
Hallo Wolfgang;

danke für den Tipp ThumbUP

LG Stefan

Re: Welches Ladegerät mit welchem Adapter?

BeitragVerfasst: 30.12.2016, 22:08
von AndyHo
RRwolli hat geschrieben:Hallo Stefan,
das Optimate 4 ist nur bedingt empfehlenswert, da es nicht für Lipo Batterien geeignet ist. Eine Lipo ist eigentlich die Konsequenz der Ersatzbatterie. Gruß Wolfgang


Wo bekommt man Lipo Batterien als Ersatz für Blei?

Re: Welches Ladegerät mit welchem Adapter?

BeitragVerfasst: 05.01.2017, 13:26
von Zebra777
Danke für eure Hilfe ThumbUP

Es ist das Optimax 4, dass zu diesem Adapter (unterm Sitz) perfekt passt.
Für kleines Geld ein gutes Ladegerät, mein erster Eindruck.

Alle Kabel liegen bei, alles problemlos, 2 Ladeprogramme (Normal, CAN).

Re: Welches Ladegerät mit welchem Adapter?

BeitragVerfasst: 05.01.2017, 14:59
von Kajo
Na dann kommt das Motorrad jetzt auch gut über den Winter. Meine hängt zur Zeit auch am Strom, wird aber nächste Woche am Mittwoch kurz abgestöpselt und zum Freundlichen gebracht, damit der das Kurven-ABS aufspielen kann.

Gruß Kajo

Re: Welches Ladegerät mit welchem Adapter?

BeitragVerfasst: 08.08.2017, 14:26
von InfirmieRR
Ich muss den fred mal "reanimieren" :)
Hab jetzt das Optimate 4 In CAN-BUS fähiger Variante in Wunderlich Edition günstig erstanden.
Hab auch von Kohl Motorrad in Aachen bei Kauf der S1R den gleichen Optimate Stecker zur Batterie verbaut bekommen,wie Zebra777.
Muss ich das Optimate 4 Ladegerät im Normal Modus an diesen Stecker anschließen oder muss ich in den CAN-BUS Modus wechseln ?
Steht nix dazu in der Bedienungsanleitung des Optimate scratch
Danke vorab winkG

Re: Welches Ladegerät mit welchem Adapter?

BeitragVerfasst: 08.08.2017, 15:34
von Fafnir
Da würde ich mal bei Wunderlich oder Kohl nachfragen, die sollten wissen, was sie da verkauft haben.

Re: Welches Ladegerät mit welchem Adapter?

BeitragVerfasst: 08.08.2017, 18:45
von spskiller
InfirmieRR hat geschrieben:Ich muss den fred mal "reanimieren" :)
Hab jetzt das Optimate 4 In CAN-BUS fähiger Variante in Wunderlich Edition günstig erstanden.
Hab auch von Kohl Motorrad in Aachen bei Kauf der S1R den gleichen Optimate Stecker zur Batterie verbaut bekommen,wie Zebra777.
Muss ich das Optimate 4 Ladegerät im Normal Modus an diesen Stecker anschließen oder muss ich in den CAN-BUS Modus wechseln ?
Steht nix dazu in der Bedienungsanleitung des Optimate scratch
Danke vorab winkG

Ganz normal anschließen.
Die Batterie ist bei deinem Moped ja kein Busteilnehmer.

Re: Welches Ladegerät mit welchem Adapter?

BeitragVerfasst: 08.08.2017, 22:43
von InfirmieRR
Dankeschön,genau das hat der Verkäufer bei Kohl mir auch geschrieben ThumbUP