Seite 1 von 2

S22f gefühlte rutscher

BeitragVerfasst: 27.09.2023, 17:29
von Nemo78
S22F..hi,hab vorne seit ca 2tkm n neuen s22 drauf, der hinten ist ca 7tkm alt ( hält irgendwie länger seit er auf den Seiten auch ordentlich genutzt wird).links geht hinten ohne größere Probleme auf kante, rechts sind noch ca 5mm und da ist mein evtl auch nur kopf Problem. Gefühlt kann ich in links kurven durch ziehen aber rechts ist Gefühlt ein rutschen zu spüren ..hatte das schon jemand? plemplem

Re: S22f gefühlte rutscher

BeitragVerfasst: 27.09.2023, 22:33
von Maxell63
nein, gemäss Anzeige macht der S22 57 Grad ohne zu Rutschen

Re: S22f gefühlte rutscher

BeitragVerfasst: 27.09.2023, 23:46
von Uwe 20
Eventuell liegt`s am Luftdruck scratch

unter 2,4 sollte man den nicht fahren winkG

Re: S22f gefühlte rutscher

BeitragVerfasst: 28.09.2023, 09:13
von Kajo
Hatte den S 21 und in Folge den S 22 mehrfach auf meiner S 1000 R aufgezogen und wechsele immer "paarweise".

Rutscher konnte ich keine feststellen, allerdings war der S 21 mit 4.000 Km und der S 22 mit 5.000 Km aufgebraucht und das bei einem "verhaltenen" Fahrstil ohne Nutzung BAB. Luftdruck, wie vom Hersteller empfohlen vorn 2,5 und hinten 2,9 bar.

Aktuell habe ich den M 9 RR aufgezogen und bin dann mal auf die Laufleistung gespannt.

Gruß Kajo

Re: S22f gefühlte rutscher

BeitragVerfasst: 28.09.2023, 11:17
von Nemo78
Hab vorne 2,5bar drauf..nach fast 300km Strecke gestern war er bestimmt auch nicht kalt..evtl doch nur kopf,der Unfall als ich vom wohnmobil abgeräumt wurde war auch in einer Rechtskurve..ok,danke

Re: S22f gefühlte rutscher

BeitragVerfasst: 28.09.2023, 12:37
von Meister Lampe
Maxell63 hat geschrieben:nein, gemäss Anzeige macht der S22 57 Grad ohne zu Rutschen


Dann zieh mal 5-7 Grad von der Schätzanzeige ab ... winkG

Gruß Uwe Bild

Re: S22f gefühlte rutscher

BeitragVerfasst: 28.09.2023, 18:53
von Maxell63
Meister Lampe hat geschrieben:
Maxell63 hat geschrieben:nein, gemäss Anzeige macht der S22 57 Grad ohne zu Rutschen


Dann zieh mal 5-7 Grad von der Schätzanzeige ab ... winkG

Gruß Uwe Bild


Hase, deswegen ja "gemäß Anzeige"... ;)
So ist es zumindest vergleichbar

Re: S22f gefühlte rutscher

BeitragVerfasst: 28.09.2023, 18:55
von Maxell63
Kajo hat geschrieben:Hatte den S 21 und in Folge den S 22 mehrfach auf meiner S 1000 R aufgezogen und wechsele immer "paarweise".

Rutscher konnte ich keine feststellen, allerdings war der S 21 mit 4.000 Km und der S 22 mit 5.000 Km aufgebraucht und das bei einem "verhaltenen" Fahrstil ohne Nutzung BAB. Luftdruck, wie vom Hersteller empfohlen vorn 2,5 und hinten 2,9 bar.

Aktuell habe ich den M 9 RR aufgezogen und bin dann mal auf die Laufleistung gespannt.

Gruß Kajo


Respekt, 5000 Km, bei mit ist der S22 nach 1800 Km an den Flanken runter gewesen. Als einziger Reifen übrigens. Alle anderen sind immer zuerst in der Mitte verschlissen

Re: S22f gefühlte rutscher

BeitragVerfasst: 28.09.2023, 20:22
von Kettensheriff
So schaut´s aus S22 verschleißt mir Vorne wie hinten gleich
2000-Max3000km dann isch Schicht im Schacht ThumbUP wie da 5000 und mehr gehen cofus

Re: S22f gefühlte rutscher

BeitragVerfasst: 29.09.2023, 07:04
von Maxell63
Wenn ein Sportreifen um die 5000Km hält, ist das schon ausserordentlich viel für diese Art Reifen.
Warum man da dann einen solchen Reifen überhaupt fährt, erschließt sich mir auch nicht. Denn die wirklichen Fahreigenschaften nutzt man dann überhaupt nicht aus. Aber hey, das ist ein freies Land.......

Re: S22f gefühlte rutscher

BeitragVerfasst: 29.09.2023, 07:17
von mpowerII
Meister Lampe hat geschrieben:
Maxell63 hat geschrieben:nein, gemäss Anzeige macht der S22 57 Grad ohne zu Rutschen


Dann zieh mal 5-7 Grad von der Schätzanzeige ab ... winkG

Gruß Uwe Bild


wieso? Stimmt die Anzeige nicht?

Re: S22f gefühlte rutscher

BeitragVerfasst: 29.09.2023, 07:52
von Lampe
Je nach dem
was für ein gefälle oder erhöhung die kurve hat!

Re: S22f gefühlte rutscher

BeitragVerfasst: 29.09.2023, 09:07
von Kajo
Maxell63 hat geschrieben:Wenn ein Sportreifen um die 5000Km hält, ist das schon ausserordentlich viel für diese Art Reifen. Warum man da dann einen solchen Reifen überhaupt fährt, erschließt sich mir auch nicht. Denn die wirklichen Fahreigenschaften nutzt man dann überhaupt nicht aus. Aber hey, das ist ein freies Land.......


Das ist bei meinem "verhaltenen Fahrstil" sicherlich so und ein guter Tourenreifen sollte auch ausreichen.

Die vorweg im Beitrag angegebenen Laufleistungen habe ich noch einmal bei den Rechnungen überprüft und aktuell habe ich dann wieder den M9RR aufgezogen.
- S 21 3.300 Km
- S 22 4.574 Km
- S 22 4.588 Km
- S 22 4189 Km
- M9RR - 5.220 Km

Gruß Kajo

Re: S22f gefühlte rutscher

BeitragVerfasst: 29.09.2023, 12:06
von King-of-Rims
Kajo hat geschrieben:
Maxell63 hat geschrieben:Wenn ein Sportreifen um die 5000Km hält, ist das schon ausserordentlich viel für diese Art Reifen. Warum man da dann einen solchen Reifen überhaupt fährt, erschließt sich mir auch nicht. Denn die wirklichen Fahreigenschaften nutzt man dann überhaupt nicht aus. Aber hey, das ist ein freies Land.......


Das ist bei meinem "verhaltenen Fahrstil" sicherlich so und ein guter Tourenreifen sollte auch ausreichen.

Die vorweg im Beitrag angegebenen Laufleistungen habe ich noch einmal bei den Rechnungen überprüft und aktuell habe ich dann wieder den M9RR aufgezogen.
- S 21 3.300 Km
- S 22 4.574 Km
- S 22 4.588 Km
- S 22 4189 Km
- M9RR - 5.220 Km

Gruß Kajo


Danke für die Übersicht. Das Thema interessiert mich schon länger.

Kannst Du bitte mal deine Erfahrungen vom S22 und dem M9RR teilen? Ich überlege den als nächsten aufzuziehen.

Re: S22f gefühlte rutscher

BeitragVerfasst: 29.09.2023, 14:05
von markyman
King-of-Rims hat geschrieben:
Kajo hat geschrieben:
Maxell63 hat geschrieben:Wenn ein Sportreifen um die 5000Km hält, ist das schon ausserordentlich viel für diese Art Reifen. Warum man da dann einen solchen Reifen überhaupt fährt, erschließt sich mir auch nicht. Denn die wirklichen Fahreigenschaften nutzt man dann überhaupt nicht aus. Aber hey, das ist ein freies Land.......


Das ist bei meinem "verhaltenen Fahrstil" sicherlich so und ein guter Tourenreifen sollte auch ausreichen.

Die vorweg im Beitrag angegebenen Laufleistungen habe ich noch einmal bei den Rechnungen überprüft und aktuell habe ich dann wieder den M9RR aufgezogen.
- S 21 3.300 Km
- S 22 4.574 Km
- S 22 4.588 Km
- S 22 4189 Km
- M9RR - 5.220 Km

Gruß Kajo


Danke für die Übersicht. Das Thema interessiert mich schon länger.

Kannst Du bitte mal deine Erfahrungen vom S22 und dem M9RR teilen? Ich überlege den als nächsten aufzuziehen.


Soweit mir bekannt hat der M9RR seit geraumer Zeit MJ 2023 eine etwas andere Mischung, und somit weniger Laufleistung als vorher. Die ersten Testberichte haben ihm immer eine hohe Laufleistung zugesprochen, bei neuen Test war die Laufleistung dann wieder ein Grund zur Kritik.

@Nemo78: Jeder Fahrer hat da bzgl. links oder Rechtskurven seine Vorlieben und dementsprechend fühlt man sich link oder rechts wohler. Aber inwiefern " Rutscher"?? Hat doch eine Traktionskontrolle, mir erschließt sich dann nicht wie du dann hinten das Gefühl eines Rutscher´s hast. Definitiv liegt es aber an dir, nicht an deinem reifen., Da geht noch viel mehr winkG