Seite 11 von 13

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

BeitragVerfasst: 19.05.2017, 22:31
von Stocki
OSM62 hat geschrieben:Und in dieser Kategorie kommt von Dunlop dieses Jahr auch noch was neues,
der GP Racer D212:
Dunlop_sport_range_2017.jpg


Wäre dann doch aber der 213!? 212 gibt doch schon......

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

BeitragVerfasst: 19.05.2017, 22:44
von OSM62
Stocki hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Und in dieser Kategorie kommt von Dunlop dieses Jahr auch noch was neues,
der GP Racer D212:
Dunlop_sport_range_2017.jpg


Wäre dann doch aber der 213!? 212 gibt doch schon......


Uuups, korrigiert! winkG

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

BeitragVerfasst: 20.05.2017, 16:22
von Iceman64
Nach nun 1300km gefällt er mir immer mehr !
Für mich
1. S21
2. RS
3. M7RR
4. C RA3
4. PDR 3
Nur die Supersportreifen, da ansonsten der M RT01 an 3 bis 4 Stelle wäre.

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

BeitragVerfasst: 20.05.2017, 20:23
von gstrecker
Iceman64 hat geschrieben:Nach nun 1300km gefällt er mir immer mehr !
Für mich
1. S21
2. RS
3. M7RR
4. C RA3
4. PDR 3
Nur die Supersportreifen, da ansonsten der M RT01 an 3 bis 4 Stelle wäre.


Hm, POS 4. C RA3 = Conti Road Attack 3 = ist doch ein Touring und kein Supersport oder hast Du Dich vertippt?

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

BeitragVerfasst: 20.05.2017, 20:28
von Iceman64
gstrecker hat geschrieben:
Iceman64 hat geschrieben:Nach nun 1300km gefällt er mir immer mehr !
Für mich
1. S21
2. RS
3. M7RR
4. C RA3
4. PDR 3
Nur die Supersportreifen, da ansonsten der M RT01 an 3 bis 4 Stelle wäre.


Hm, POS 4. C RA3 = Conti Road Attack 3 = ist doch ein Touring und kein Supersport oder hast Du Dich vertippt?


Ups CSA 3 Natürlich !

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

BeitragVerfasst: 20.05.2017, 20:38
von Iceman64
Neues zum POWER RS findet Ihr unter
https://motorradreifentest.jimdo.com/tests-2017/
Rechts is Gas !

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

BeitragVerfasst: 20.05.2017, 20:52
von Nordhesse
Iceman64 hat geschrieben:Nach nun 1300km gefällt er mir immer mehr !
Für mich
1. S21
2. RS
3. M7RR
4. C RA3
4. PDR 3
Nur die Supersportreifen, da ansonsten der M RT01 an 3 bis 4 Stelle wäre.

Genau So sehe meine Liste auch aus ThumbUP

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

BeitragVerfasst: 21.05.2017, 15:27
von Duke S1RR
Ich hab den RS nun auch auf meiner RR und hinten n 200er[emoji1303]

Bin zwar erst 100 km ca gefahren aber ich kann schonmal sagen das kaltverhalten ist echt gut.

Ich finde bei topspeed kurven (250+)lässt er sich vergleichsweise leicht einlenken

Freitag werde ich ihn in Zolder testen
Ich werde berichten ;-)

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

BeitragVerfasst: 21.05.2017, 16:13
von Stocki
Duke S1RR hat geschrieben:Ich hab den RS nun auch auf meiner RR und hinten n 200er[emoji1303]

Bin zwar erst 100 km ca gefahren aber ich kann schonmal sagen das kaltverhalten ist echt gut.

Ich finde bei topspeed kurven (250+)lässt er sich vergleichsweise leicht einlenken

Freitag werde ich ihn in Zolder testen
Ich werde berichten ;-)

Was fährst du sonnst so für Reifen und wie hart nimmst du sie ran? winkG

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

BeitragVerfasst: 21.05.2017, 20:56
von Iceman64
1430 km später ThumbUP
Luftdruck: Vo 2,4, Hi 2,7 Kalt

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

BeitragVerfasst: 22.05.2017, 06:26
von Duke S1RR
Stocki hat geschrieben:
Duke S1RR hat geschrieben:Ich hab den RS nun auch auf meiner RR und hinten n 200er[emoji1303]

Bin zwar erst 100 km ca gefahren aber ich kann schonmal sagen das kaltverhalten ist echt gut.

Ich finde bei topspeed kurven (250+)lässt er sich vergleichsweise leicht einlenken

Freitag werde ich ihn in Zolder testen
Ich werde berichten ;-)

Was fährst du sonnst so für Reifen und wie hart nimmst du sie ran? winkG


Vorher war der alte K3 drauf

Wie hart ich den ran nehme ich schwer zu sagen ohne direkten Vergleich

Die TC Blink oft [emoji23] also schonmal recht früh am Gas

Das Vorderrad hat deutlich weniger Bodenkontakt als das hintere

Naja ich würde sagen halbwegs fix:-D

Werde wohl mal ein paar Videos in Zolder machen ;-)

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

BeitragVerfasst: 22.05.2017, 08:10
von daniel0402
Iceman64 hat geschrieben:1430 km später ThumbUP
Luftdruck: Vo 2,4, Hi 2,7 Kalt


Servus Iceman,

ich hab den Reifen auch seit Samstag drauf.
Hab auch Michelin wegen dem empfohlenen Luftdruck angeschrieben. Die sagten mir 2,3 (vorne) 2,5 (hinten).
Hast du den schon ausprobiert? Oder kommst du mit dem etwas höheren eher zurecht?

Wie war dein "Fahrprofil" in den 1430km? (bzgl. Verschleiß)

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

BeitragVerfasst: 22.05.2017, 11:22
von Norderstedter
300km sind geschafft. Der Reifen ist Klasse. Absolute Kaufempfehlung ThumbUP

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

BeitragVerfasst: 23.05.2017, 09:39
von Duke S1RR
BildBild

READY TO RACE
Bin gespannt was der Reifen kann in Zolder :-)

Re: Erfahrung mit Michelin Power RS - Laufleistung

BeitragVerfasst: 25.05.2017, 14:52
von Üfi
Ich hab da mal ne Frage in die Runde.
Da ich vor einigen Jahren 2 Highsider mit dem Power Race hatte, ein übler davon auf der Rennstrecke, habe ich etwas das Vertrauen in Michelin verloren. Mein persönliches Empfinden war damals, dass sich der Grenzbereich nicht ankündigt. Wenn die Mühle rutscht, wars das. Bei den Bridgestone; früher BT 016, jetzt S21) merke ich wenn ich übers Vorderrad wegrutsche und kann das Moped abfangen. Bin seither auch von Unfällen verschont geblieben ;-)
Wie sind eure Erfahrungen mit dem RS diesbezüglich? Danke!