Seite 2 von 3

Re: Nagel im hinterrad

BeitragVerfasst: 27.06.2015, 20:57
von OSM62
heinz hat geschrieben:sehe ich auch so und ich glaube auch nicht, dass ein Fachmann/Händler einen Reifen flicken würde,
der Reifen Reparaturset von Polo ist allerdings für den Notfall sehr empfehlenswert und ich kenne Leute, die damit
in den Dolos ihren Reifen repariert haben und dann zu hause angekommen,
den geflickten Reifen noch bis zu Ende abgefahren haben.

Heinz kann das sein, das ich diese Individuen auch kenne?

Re: Nagel im hinterrad

BeitragVerfasst: 27.06.2015, 20:58
von heinz
:mrgreen:

Re: Nagel im hinterrad

BeitragVerfasst: 27.06.2015, 21:06
von hoss
Yaggo hat geschrieben:Wie sieht denn die Felge aus wenn du reifenpilot benutzt?

Geht mit einer Drahtbürste raus. Ventil sollte beim nächsten Reifenwechsel getauscht werden.

Platzen kann ein moderner, schlauchloser Reifen nicht plötzlich, also bitte wirklich keine Angst. Wenn, geht die Luft langsam aus und es kündigt sich ein normaler Platter an.

Vollgasfest ist das Zeug daher auch. Ich bin mit einem so geflickten Reifen auch schon Rennen gefahren.

Re: Nagel im hinterrad

BeitragVerfasst: 27.06.2015, 22:45
von sakurakira
Also ich frage mich manchmal echt. Hier wird auf Leuten rumgehackt weil sie das Öl mit zum Händler nehmen und dann 16€/Liter sparen. Aber bei den Reifen kein Aufschrei?
Das schlauchlose Reifen nicht platzen in dem Sinn ist richtig. Aber plötzlicher druckverlust innerhalb <1sek ist definitiv möglich. Bei, Auto schon erlebt.
Das will ich beim Motorrad auf keinen Fall. Wenn ihr sowas macht, kommt bitte nicht mit der mitleidstour wenn die Karre weggeworfen habt. Echt jetzt mal.
plemplem

Nur weil man etwas machen kann, heißt das nicht, dass es sinnvoll ist.
Ich kann mir auch ein Loch ins Knie bohren und Blei reingießen...

P.s..: Drahtbürste an der Alufelge.... Tolle Idee :roll:

Re: Nagel im hinterrad

BeitragVerfasst: 27.06.2015, 22:58
von hoss
Man kann sich auch ins Sofa hängen und warten bis man stirbt.

Oder einen Japaner fahren.

Oder sich einfach nicht anscheißen, nachdenken was passieren kann und was tun.

Variante A: Den eh schon gebrauchten Gummi entsorgen.

Variante B: Reifenspray und noch 500-1000km fahren. Dann ein bissl putzen und ein neues Ventil (zusätzlich zum Reifenspray kalkulieren!).

Bitte seids nicht immer so superkorrekt in dem Forum :ahh:

Re: Nagel im hinterrad

BeitragVerfasst: 27.06.2015, 23:15
von sakurakira
Sorry aber solche Empfehlungen finde ich nicht gut.
Wenn was passiert ist meist nicht nur der Fahrer dran auf heutig dicht befahrenen Straßen.
Mir Kommen schon genug Idioten entgegen. Möchte nicht noch von solchen abgeräumt werden.

In dem Sinne nimm Variante A.

Und der ganze Kram dann noch für Reifen die vllt noch 500-1000km halten.

Re: Nagel im hinterrad

BeitragVerfasst: 28.06.2015, 00:09
von hoss
sakurakira hat geschrieben:Sorry aber solche Empfehlungen finde ich nicht gut.
Wenn was passiert ist meist nicht nur der Fahrer dran auf heutig dicht befahrenen Straßen.
Mir Kommen schon genug Idioten entgegen. Möchte nicht noch von solchen abgeräumt werden.

In dem Sinne nimm Variante A.

Und der ganze Kram dann noch für Reifen die vllt noch 500-1000km halten.

Wir verstehen uns ThumbUP

Re: Nagel im hinterrad

BeitragVerfasst: 28.06.2015, 00:16
von S1kÄrär
500-1000km? Sprich ihr habt dann was gespart? 25...30 Euro?
Aber dafür sich selbst und andere gefährdet und wenn man gescheit ist 1000km mit schlechtem Gefühl rumgefahren?
Manchmal frage ich mich echt was in den Köpfen vorgeht...
Superkorrekt... Wenn Dir mitten auf der Geraden der Reifen platt geht kannst den Spruch ja nochmal bringen arbroller
Wer sich Rennstreckenbesuche leisten kann sollte sich auch die 20 Euro leisten können oder es sein lassen, meine Meinung.

Re: Nagel im hinterrad

BeitragVerfasst: 28.06.2015, 00:27
von hoss
S1kÄrär hat geschrieben:500-1000km? Sprich ihr habt dann was gespart? 25...30 Euro?
Aber dafür sich selbst und andere gefährdet und wenn man gescheit ist 1000km mit schlechtem Gefühl rumgefahren?
Manchmal frage ich mich echt was in den Köpfen vorgeht...
Superkorrekt... Wenn Dir mitten auf der Geraden der Reifen platt geht kannst den Spruch ja nochmal bringen arbroller
Wer sich Rennstreckenbesuche leisten kann sollte sich auch die 20 Euro leisten können oder es sein lassen, meine Meinung.

Es ist wirklich ungefährlich, bitte denke nach. Was soll passieren?
Maximales Problem, dass beim Nagelloch langsam (viel langsamer als mit Nagel) die Luft entweicht.

Re: Nagel im hinterrad

BeitragVerfasst: 28.06.2015, 00:42
von Seven
Bild

Re: Nagel im hinterrad

BeitragVerfasst: 28.06.2015, 01:32
von Supermic
Reifen neu - ohne wenn und aber! scratch

Mic

Re: Nagel im hinterrad

BeitragVerfasst: 28.06.2015, 15:07
von Bremsklotz
Ich glaub ich muss den "hoss" mal unterstützen ;-)
ich habe auch schon Reifenpilot verwendet bei einem NAGELneuen Reifen und das hat problemlos funktioniert
Ich hatte auch keine Schweinerei in der Felge ThumbUP

Re: Nagel im hinterrad

BeitragVerfasst: 28.06.2015, 15:15
von Iceman64
einem freund von mir wurde bei einem fast neuen (500 km) reifen vom reifenfachbetrieb ein spezieller großer fleck innen auf das loch vulkanisiert.
er fuhr dann noch ca. 3500 km bis der reifen am ENDE war. alles easy !
eben kopfsache, sollte aber jeder selber entscheiden und nicht unnötig fragen, da keiner übers internet die beschädigung beurteilen kann, ausser dein
reifenfachhändler.

Re: Nagel im hinterrad

BeitragVerfasst: 28.06.2015, 17:19
von RRWilly
Wechsel ist die bessere Lösung, aber ich habe auch schon einen "gespaxten" Reifen mit dem Flickzeug behandelt und fertig gefahren...das Zeug funktioniert. Die Notfall-Sets haben Ihre Daseinsberechtigung, sonst würde sie ja keiner kaufen. Wenn man es schon ganz genau nehmen will, dann spielt es was das Risiko anbelangt keine Rolle ob ich nach ner Panne mal eben schnell mit geflicktem Reifen zur nächsten Werkstatt( je nach Gebiet können dass auch mal 100km sein) oder eben ein paar km mehr fahre. Entweder ich vertrete den Standpunkt es funktioniert und fahre, oder ich bin konsequent und lasse die Kiste stehen. Wenn ich dem Zeug nicht vertraue, dann fahre ich auch keine kurze Strecken mehr.

Re: Nagel im hinterrad

BeitragVerfasst: 28.06.2015, 19:06
von TomPue
Ich kenne einen Reifenhändler, der lehnt es ab Motorradreifen zu flicken.
Und wenn ich Reifenhändler wär, ich tät das auch nicht tun wollen. Wenn der, dem du das gemacht hast, anschließend liegt, hat man dich am Ar......
Und mal so ganz nebenbei, bei einer durchschnittlichen Reifenlebensdauer von ca. 5000 Km stellt sich die Frage einer Reparatur sowieso nicht. Außer man findet Geiz geil winkG

gruss // Tom