Seite 2 von 2

Re: Geräusche bei warmen Motor

BeitragVerfasst: 09.05.2015, 15:05
von Holzkatze
Ach was da geht nichts kaputt !!!
Es ist eben ein Motorrad und kein leises Auto...wenn es dich so stört, mach dir Stöpsel in die Ohren und gut.
Ich finde die Geräuschkulisse toll und wenn ich weiß das das Tickern von den Schlepphebeln kommt und normal ist, dann ist doch alles gut !
PS : weil einer schrieb die Blade macht das nicht : das stimmt ich hatte vorher auch eine. Aber die Blade hat meines wissens auch
keine Rollenschlepphebel ! ThumbUP

Grüße aus Thüringen !

Re: Geräusche bei warmen Motor

BeitragVerfasst: 09.05.2015, 17:04
von Albert Honigmann
Das ist natürlich ein Argument! Und wenn das Rasseln technisch bedingt und normal ist, bleibt einem nichts anderes übrig, als sich damit abzufinden.. Gibt an dem Motorrad ja zum Glück genug Dinge, die einen sehr schnell und gerne über so kleine Mäkel hinwegsehen lassen ;)

Re: Geräusche bei warmen Motor

BeitragVerfasst: 09.05.2015, 17:40
von Bladerking
Ich hatte vorher auch ne Fireblade (SC57) und fand bzw. finde die Geräuschkulisse der BMW schon merkwürdig.

Aber was soll's - das Ding funzt :) Erst mal is Garantie und solange das nicht schlimmer wird scheint das ja normal zu sein.
Einfach ncht ständig in das Moped reinhorchen sondern die Fahrt genießen und alles ist gut winkG

Re: Geräusche bei warmen Motor

BeitragVerfasst: 09.05.2015, 17:55
von Bremsklotz
Fahr mal eine KTM... dann machst du dir keine Sorgen mehr... :mrgreen:

Re: Geräusche bei warmen Motor

BeitragVerfasst: 09.05.2015, 19:33
von Holzkatze
Oder eine Ducati....

Re: Geräusche bei warmen Motor

BeitragVerfasst: 09.05.2015, 20:00
von BMWerner
Bremsklotz hat geschrieben:Fahr mal eine KTM... dann machst du dir keine Sorgen mehr... :mrgreen:



Bisserl Pauschal oder? 990er Superduke 15000km keine Probleme...
Was ich von meiner ersten S 1000rr 2010 nicht behaupten konnte.
5 Garantiefälle.Diverse Armaturen,Highlight Drosselklappenkörperschaden am Walchensee. Allerdings mit gutem Krisenmanagement seitens BMW.
Problemlos ist meine derzeitige "R" auch nicht.(Kühlwasser, ausgehen des Motors sporadisch beim runterschalten)
Nur meine HP4 lief 2 Jahre völlig reibungslos.

Beide Hersteller haben durchaus Hausaufgaben zu machen. A bisserl ist es auch vom
Glück abhängig wie gut bzw. problemlos die Mopeds funzen.

Ausserdem sollte man sich nicht an etwaigen schlechteren messen, schon garnicht als Premiumhersteller.

Aber wie heute schon mal erwähnt.....Bangemachen gilt nicht..

Re: Geräusche bei warmen Motor

BeitragVerfasst: 09.05.2015, 21:46
von Bremsklotz
es geht doch hier um die Geräuschkulisse des Motors... und genau die habe ich gemeint!

Re: Geräusche bei warmen Motor

BeitragVerfasst: 09.05.2015, 22:56
von BMWerner
Ah so,
bei KTM habe ich noch nie Nockenwellen nachschauen lassen.....
Und wir haben zwei davon...
Ich finde es trotzdem nicht zielführend einfach einen vermeindlich schlechteren Hersteller zu finden um die Probleme der eigenen
Marke zu relativieren.
Beide kochen nur mit Wasser. Und wenn ich nicht eine RC8R, eine Superduke 990 und seit Frühling eine S1000R nach der HP4
in der Garage hätte würde ich mir den Vergleich nicht anmaßen.
Gute Nacht.