Seite 8 von 9

Re: Guss oder Schmiedefelgen ? Vor/Nachteile / Neue S1R

BeitragVerfasst: 08.12.2020, 10:55
von Serpel
Übrigens kommen ja noch etwa 60 Gramm Luft im Reifen dazu. Nach längerer (oder kürzerer?) Fahrstrecke rotiert die im Reifen ja mit. Das macht noch ein zusätzliches Trägheitsmoment von etwa

I = 0.06∙(30^2+22^2)/2 = 40 kg∙cm^2.

Das ist mehr als eine 5 mm-Scheibe gegenüber einer 4.5 mm-Scheibe der Änderung ihrer Winkelgeschwindigkeit mehr entgegenstemmt.

Gruß
Serpel

Re: Guss oder Schmiedefelgen ? Vor/Nachteile / Neue S1R

BeitragVerfasst: 08.12.2020, 13:02
von der Mark
terrato hat geschrieben:Uwe ThumbUP
Ganz fest dran glauben, und die die Bremsperformance auf dem Weg zur Arbeit brauchen Schrauben auf 5 oder 5,5 MM Scheiben um.
Titankolben nicht vergessen

LG
Olaf


Stimmt die Titanbremskolben fehlen mir noch.

Ich merke hinsichtlich der Felgen keine Unterschiede. Ich denke der häufig beschriebene "rieseneffekt" liegt eher an den - dann meist neuen Reifen. Aber die geübteren Fahrer hier werden das sicherlich auch auf der Landstrasse deutlichst spüren.

Vorderradwechsel mit unterschiedlich dicken Bremsscheiben ist nervig da man bei jedem Radwechsel beide Buchsen lösen muss um das Rad zu zentrieren, hatte ich mal bei 5,5mm und 5mm Scheiben. Also entweder alles Schmiede/Carbonfelgen oder Gussfelgen.

LG Mark

Re: Guss oder Schmiedefelgen ? Vor/Nachteile / Neue S1R

BeitragVerfasst: 08.12.2020, 14:45
von Serpel
rookie15 hat geschrieben:Was sagst du denn zu den Luftmassen die in der Felge mit rotieren ...

Die scheren seitlich unter der Lenkbewegung weg. neenee

Gruß
Serpel

Re: Guss oder Schmiedefelgen ? Vor/Nachteile / Neue S1R

BeitragVerfasst: 08.12.2020, 16:10
von Kajo
der Mark hat geschrieben:... Ich merke hinsichtlich der Felgen keine Unterschiede. Ich denke der häufig beschriebene "rieseneffekt" liegt eher an den - dann meist neuen Reifen. Aber die geübteren Fahrer hier werden das sicherlich auch auf der Landstrasse deutlichst spüren...


So sehe ich das auch und im "Straßenbetrieb" konnte ich keinen Unterschied bemerken.

Gruß Kajo

Re: Guss oder Schmiedefelgen ? Vor/Nachteile / Neue S1R

BeitragVerfasst: 08.12.2020, 17:30
von terrato
der Mark hat geschrieben:
terrato hat geschrieben:Uwe ThumbUP
Ganz fest dran glauben, und die die Bremsperformance auf dem Weg zur Arbeit brauchen Schrauben auf 5 oder 5,5 MM Scheiben um.
Titankolben nicht vergessen

LG
Olaf


Stimmt die Titanbremskolben fehlen mir noch.

Ich merke hinsichtlich der Felgen keine Unterschiede. Ich denke der häufig beschriebene "rieseneffekt" liegt eher an den - dann meist neuen Reifen. Aber die geübteren Fahrer hier werden das sicherlich auch auf der Landstrasse deutlichst spüren.

Vorderradwechsel mit unterschiedlich dicken Bremsscheiben ist nervig da man bei jedem Radwechsel beide Buchsen lösen muss um das Rad zu zentrieren, hatte ich mal bei 5,5mm und 5mm Scheiben. Also entweder alles Schmiede/Carbonfelgen oder Gussfelgen.

LG Mark


Ich hatte den direkten Vergleich auf zwei bis auf die Felgen identischen RR, hab nicht wirklich einen Unterschied gemerkt, bis auf dass die Bremsscheiben bei den Schmiederädern gerubbelt haben.
Rundenzeiten waren auch identisch...
Die haben sich nur nach dem ersten Sturz verändert cofus
@Rookie15: an der Diskussionsrunde in Assen nehm ich gerne teil ;-)
LG
Olaf

Re: Guss oder Schmiedefelgen ? Vor/Nachteile / Neue S1R

BeitragVerfasst: 08.12.2020, 23:01
von der Mark
rookie15 hat geschrieben:
terrato hat geschrieben:@Rookie15: an der Diskussionsrunde in Assen nehm ich gerne teil ;-)
ThumbUP Ich hoffe noch fest auf Assen I, könnte jetzt schon loslegen :bier:

Ich auch ich auch;-)

Dann haben wir auch genügend Vergleichsfelgen vor Ort ;-)

LG Mark

Re: Guss oder Schmiedefelgen ? Vor/Nachteile / Neue S1R

BeitragVerfasst: 09.12.2020, 09:54
von terrato
DER GROSSE VALENTINOS FELGENVERGLEICH 2021

ThumbUP

Re: Guss oder Schmiedefelgen ? Vor/Nachteile / Neue S1R

BeitragVerfasst: 09.12.2020, 11:14
von Kajo
Als absoluter Laie interessiere ich mich schon für die ein oder andere Aussage eines Sportfahrers oder auch Fachmannes zu dem Thema.

Beim Kauf meiner zweiten S 1000 R Anfang 2018 stand ich ebenfalls vor der Entscheidung. Die Schmiedefelgen sehen halt richtig gut aus und der Mehrpreis hätte mich auch nicht wirklich gestört. Nach ausführlicher Probefahrt mit dem Vorführer auf Schmiedefelgen konnte ich für mich keinen Unterschied bemerken und habe dann auf die Schmiedefelgen verzichtet.

Gruß Kajo

Re: Guss oder Schmiedefelgen ? Vor/Nachteile / Neue S1R

BeitragVerfasst: 09.12.2020, 22:24
von der Mark
Dann auf nach Assen Kajo!:-)
Oder wir schnacken mal im s-wald.....
Lg Mark

Re: Guss oder Schmiedefelgen ? Vor/Nachteile / Neue S1R

BeitragVerfasst: 10.12.2020, 15:25
von Meister Lampe
der Mark hat geschrieben:Stimmt die Titanbremskolben fehlen mir noch.

LG Mark


Die sind echt zu empfehlen , die bremst immer noch Phantastisch , alles dicht und kein Bremspunktwandern , sehr zuverlässig , zur Zeit bastel ich an blaue Hayessättel mit Titankolben ... winkG

Gruß Uwe Bild

Re: Guss oder Schmiedefelgen ? Vor/Nachteile / Neue S1R

BeitragVerfasst: 26.12.2020, 20:17
von cpu
hey.
was noch gar nicht erwähnt wurde,
aber für den einen oder anderen nicht unwichtig sein dürfte:
die Schmiedefelgen lassen sich schlechter putzen !
weil rauhe Oberfläche.

Und Felgenrandaufkleber halten wohl auch nicht so besonders...

;-)

Re: Guss oder Schmiedefelgen ? Vor/Nachteile / Neue S1R

BeitragVerfasst: 26.12.2020, 20:38
von Stratos-Schorsch
cpu hat geschrieben:hey.
was noch gar nicht erwähnt wurde,
aber für den einen oder anderen nicht unwichtig sein dürfte:
die Schmiedefelgen lassen sich schlechter putzen !
weil rauhe Oberfläche.

Und Felgenrandaufkleber halten wohl auch nicht so besonders...

;-)


Das halte ich für ein Gerücht!

Für die HP4 habe ich 3 Sätze Schmiederäder, 2 x blau (lackiert) und 1 x schwarz (eloxiert), Lappen getränkt mit CRC oder Balistol oder ähnliche Reinigungsöle reinigt hervorragend!

Alle 3 Sätze sind von Anfang an bestückt mit Felgenrandaufklebern, der älteste Satz seit Dezember 2012 und ein schwarzer Satz seit 2014, bisher hat sich kein Aufkleber verabschiedet!

Habe diese Sätze allerdings auch selbst beklebt und vorher entsprechend entfettet.

Gruß Jörg

Re: Guss oder Schmiedefelgen ? Vor/Nachteile / Neue S1R

BeitragVerfasst: 27.12.2020, 00:28
von cpu
ok, dann genauer:
mein Post bezieht sich auf eigene Erfahrungen mit schwarzen eloxierten, rauhen HP4-Schmiedefelgen.

Für die blau LACKIERTEN gilt das natürlich nicht...

kiss

Re: Guss oder Schmiedefelgen ? Vor/Nachteile / Neue S1R

BeitragVerfasst: 15.01.2023, 10:50
von FrankenMichl
Auch wenns hier originär um die K63 ging ... habe mir letzte Woche auf der K47 nach langem Hin und Her die Schmiedefelgen gegönnt.
Vorne war und ist ein ca. 5.000km gelaufener M9rr drauf.

Der Unterschied im Handling ist enorm spürbar - schon im ersten Kreisverkehr oder bei der nächsten Autobahnabfahrt. Auch das Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven ist signifkant geringer. :o Auf der Renne wird das bestimmt ein enormes Vergnügen.
Kann mir echt nicht vorstellen, wie hier manch anderes lautende Hypothese zustande kommen kann. So unsensibel kann man eigentlich nicht sein. ;)

Natürlich ist klar, dass die "Business Case"-Entscheidung, d.h. ist es mir persönlich das und das wert, jeder selbst beantworten muss.

Re: Guss oder Schmiedefelgen ? Vor/Nachteile / Neue S1R

BeitragVerfasst: 15.01.2023, 10:58
von Kajo
FrankenMichl hat geschrieben:... Vorne war und ist ein ca. 5.000km gelaufener M9rr drauf...


Mach mal einen neuen Satz M 9 RR drauf und der Unterschied ist auf der Landstraße gegenüber einem "alten Reifensatz" deutlich spürbarer als der Unterschied zwischen Guss und Schmiedefelgen.

Gruß Kajo