Seite 7 von 8

Re: Meinungen zu den Reifenfreigaben der S 1000 RR

BeitragVerfasst: 06.01.2010, 09:51
von q-treiberr1200s
vessi hat geschrieben:sach mal maxell...watt soll die scheisse...?

ich hab mittlerweile ca. 35000 mit dem mpp und 20000 mit dem mpr2 runter,
und bilde mir deswegen schon ein, 'ne gewisse erfahrung damit zu haben...

und du suchst krampfhaft im internet nach meinungen, die deinen wunschvorstellungen entsprechen,
ohne selbst auch nur einen kilometer mit dem mpr2 gefahren zu haben...

sorry...musste jetzt sein........



Doch sicher nicht mit einem Reifen??

Re: Meinungen zu den Reifenfreigaben der S 1000 RR

BeitragVerfasst: 06.01.2010, 10:44
von powerslide
Da ist sicher nur je eine Null zuviel° :mrgreen: :mrgreen:

Re: Meinungen zu den Reifenfreigaben der S 1000 RR

BeitragVerfasst: 06.01.2010, 10:51
von vessi
nö, 2...vorne und hinten.... :mrgreen:

Re: Meinungen zu den Reifenfreigaben der S 1000 RR

BeitragVerfasst: 06.01.2010, 12:20
von q-treiberr1200s
vessi hat geschrieben:nö, 2...vorne und hinten.... :mrgreen:



Hallo Hans, nur um das richtig zu verstehen. Du machst uns glauben, das Du mit einem Satz MPP 35000km gefahren bist und offensichtlich ist er noch nicht blank.
Wenn dem so sein sollte, musst Du mit dieser Geschichte zur Zeitung gehen. Wenn die das drucken bekommst Du lebenslang Reifen gestellt .

Die höchste Laufleistung, die ICH kenne, ist mit einem MPR2 hinten 13500. Allerdings wird dieses Moto ruhig gefahren.

Re: Meinungen zu den Reifenfreigaben der S 1000 RR

BeitragVerfasst: 06.01.2010, 12:45
von vessi
ähmm...horst...du weisst doch.........wer blöd fragt...usw.... :mrgreen:

der mpp hält bei mir ca.5500-6000, der mpr2 knapp 10000km...allerdings dann wirklich blank,
gewechselt werden müssen schon 1000km früher...

Re: Meinungen zu den Reifenfreigaben der S 1000 RR

BeitragVerfasst: 06.01.2010, 16:19
von q-treiberr1200s
vessi hat geschrieben:ähmm...horst...du weisst doch.........wer blöd fragt...usw.... :mrgreen:

der mpp hält bei mir ca.5500-6000, der mpr2 knapp 10000km...allerdings dann wirklich blank,
gewechselt werden müssen schon 1000km früher...




o.k. das hört sich schon besser an.

Re: Meinungen zu den Reifenfreigaben der S 1000 RR

BeitragVerfasst: 10.01.2010, 13:51
von blumenpflücker
q-treiberr1200s hat geschrieben:
vessi hat geschrieben:ähmm...horst...du weisst doch.........wer blöd fragt...usw.... :mrgreen:

der mpp hält bei mir ca.5500-6000, der mpr2 knapp 10000km...allerdings dann wirklich blank,
gewechselt werden müssen schon 1000km früher...




o.k. das hört sich schon besser an.



Is eh egal! Den Pilot Power gibts doch nich mehr :mrgreen:

Re: Meinungen zu den Reifenfreigaben der S 1000 RR

BeitragVerfasst: 10.01.2010, 17:43
von scarlo
Du meinst weil er durch den pure ersetzt werden soll?

Das ist noch nicht sicher, teilweise kann man lesen dass er das Programm von Michelin ergänzt, teilweise liest man dass er neue Pure die MPP´s ersetzt.
Auf der I-net seite von Michelin steht jedenfalls noch gar nichts.

Re: Meinungen zu den Reifenfreigaben der S 1000 RR

BeitragVerfasst: 10.01.2010, 18:05
von bazi
Bild
Obwohl der Michelin Pilot Power einer des besten Sportreifen auf dem Markt ist, hat sich Michelin trotzdem entschieden den Reifen weiter zu entwickeln.
Nach dem Motto "das Bessere ist des Guten Feind" wurde auf Basis der bekannten 2CT-Mischungstechnologie ein völlig neuer Supersportreifen entwickelt.

Wie der Power 2CT besitzt auch der neue Power Pure am Vorder- und Hinterrad eine 2 Komponenten-Laufflächenmischung.

Am Hinterrad kommt in den Laufflächenseiten eine softe Mischung zum Einsatz, dies jedoch, anders wie beim Power 2CT, bereits bei mittleren Schräglagen ab ca. 21 Grad.

Das Reifenprofil, mit seinen beiden unterbrochenen Mittelrillen, ist vom Michelin-Regenreifen abgeleitet.

Die Gummimischungen wurden nochmals deutlich verändert, die Trocken- und Nässehaftung nochmals um bis zu 10% verbessert.

Besonderer Wert wurde auf eine Verbesserung des Handlings, im Vergleich zum Vorgänger, gelegt. Dies wurde durch die Verwendung eines neuen Kevlar-Gürtelaufbaues der Karkasse erreicht, einhergehend mit einer extremen Verringerung des Reifengewichtes.

Im Vergleich zu allen aktuellen Wettbewerbern ist der neue Power Pure um mindestens 1 kg leichter. Das verbessert, wie zum Beispiel auch leichte Schmiederäder, das Handling enorm, jedoch zu einem deutlich günstigeren Preis als Schmiederäder.

Das leichte Wegknicken des Power oder Power 2CT beim sehr harten Angasen ist beim Power Pure gänzlich verschwunden. Der Reifen wirkt in keiner Fahrsituatuíon unhandlich oder etwas träge.

(Quelle: Mopedreifen.de)

Re: Meinungen zu den Reifenfreigaben der S 1000 RR

BeitragVerfasst: 10.01.2010, 19:05
von scarlo
Im Vergleich dazu der Querschnitt des MPP 2CT.


Bild

Re: Meinungen zu den Reifenfreigaben der S 1000 RR

BeitragVerfasst: 10.01.2010, 21:07
von Hubemo
scarlo hat geschrieben:Du meinst weil er durch den pure ersetzt werden soll?

Das ist noch nicht sicher, teilweise kann man lesen dass er das Programm von Michelin ergänzt, teilweise liest man dass er neue Pure die MPP´s ersetzt.
Auf der I-net seite von Michelin steht jedenfalls noch gar nichts.


Hi,
auf die Web seite von Michelin kann man nichts geben, bis die mal aktuell ist, das dauert. Bis Ende letzten Jahres war dort z.B.
die K 1300 S nicht aufgeführt. Auf eine Mail Anfrage von mir, ob denn da mal für die K was freigegeben wird kam nur die Antwort das
nichts geplant sei auch keine Fahrtests usw. Nur ganz kurze später habe ich dann im K Forum die Freigabe darür gesehen und runtergeladen!! Hat dann immernoch eine ganze weile gedauert, bis die K 13 S dann mal aufgeführt war , im Reifenkommpass.
Ich habe übrigens trotzdem nochmals den Versuch unternommen und Michelin angemailt, bezüglich der Spezifikation des MPR 2
für die RR in Verbindung mit der Sonderkennung "D". Die Antwort lässt jedoch auf sich warten. Vielleicht wird gar keine kommen, weil ich gleich angkündigt habe, diese hier weiderzugeben. Frag doch mal an, bezügl. des Pure, würde mich auch interessieren.

Gruß
Bernd

Re: Meinungen zu den Reifenfreigaben der S 1000 RR

BeitragVerfasst: 08.03.2010, 14:39
von Speedtrip
Hat jemand vielleicht bereits Infos über eine Freigabe des Power Pure für die rr :?:

Re: Meinungen zu den Reifenfreigaben der S 1000 RR

BeitragVerfasst: 08.03.2010, 15:06
von Hanjo
Ja, ich hatte auf der Motorräder Dortmund ein längeres Gespräch mit den Michelinmänchen :lol:

Es gibt keine Freigabe für den Power Pure in absehbarer Zeit!

Da wird die Schuld zwischen den Michelinmänchen und BMW hin und hergeschoben :shock:
Vorsichtige Aussage "zum Saisonanfang im April"... vielleicht.... Antwort auf meine Aussage die Saison hat bereits begonnen war: Ja wir würden auch gerne die Freigaben haben wir überlegen uns schon die Tests eventuell im Ausland zu machen. Und spätesetens wenn die ersten Reifenwechsel anstehen möchten sie dabei sein :?: :idea: :roll:

Hallo, wollt Ihr was vom Reifenmarkt-kuchen abbekommen? Dann aber hurtig!


Cheers Hanjo

Re: Meinungen zu den Reifenfreigaben der S 1000 RR

BeitragVerfasst: 08.03.2010, 15:43
von Reiner
Da sind die Jungs von Metzeler einfach schneller. Die Freigabe für den neuen Sportec M5 Interact liegt schon vor.

Re: Meinungen zu den Reifenfreigaben der S 1000 RR

BeitragVerfasst: 08.03.2010, 16:16
von Speedtrip
Ja ich hätte lieber den Michelin genommen, aber dann wirds wohl tatsächlich der M5