Seite 2 von 6

Re: Conti Sport Attack 3 - Enttäuschung

BeitragVerfasst: 12.07.2016, 22:40
von s1000rr69
Zu hoher Verschleiss und runter mit dem Luftdruck? was ist das für eine Logik?? scratch

Es gibt nur ganz wenige Pneus welche mit geringen Luftdruck funktionieren. Bestes Beispiel dafür ist der M7RR.
Der wurde sogar von Motorrad.de auf der Rennstrecke mit 2.5 vorne und 2.7 hinten gefahren (Strasse 2.5+2.9).
Die Lebensdauer der Reifen wird nur mit einem hohen Luftdruck erreicht (weniger Auflagefläche weniger Hitze).
Ich weiss nicht mit wie viel Luftdruck der Conti zu fahren ist. Ich empfehle meinen Kunden immer mit 2.5 vorne
und 2.9 hinten zu fahren. Dies kommt dem Händling sogar noch entgegen, da der Pneu dann runder ist.

Dein Pneu war nach dem Bild definitiv zu heiss!

Ja es kommt immer auf den Reifen an. Ich sehe am hinteren Reifen ein aufreißen das nach Cold Tire aussieht. Cold tire meint nicht nur das der Reifen zu kalt ist sondern der Reifen Oberflächlich stark erhitzt und deshalb aufreißt und die Karkasse zu kalt ist. Deshalb mein Tip Reifenluftdruck runter und probieren und Runder fahren. Der Vorderreifen sieht mehr nach einen Geometrieproblem aus. Falls dieses Problem mit den Contis nur die S1000 hat ist der Reifen wohl für die BMW ungeeignet! Falls diese Problem am Vorderrad auch andere Motorräder haben taugt der Reifen nix. Durch den niedrigeren Luftdruck sollte das Aufreißen verhindert werden. Probiere es aus hast ja nichts zu verlieren vielleicht fährt er sich ja wieder zu. Der Reifen braucht eine Arbeitstemperatur ist die nicht erreicht ist der Verschleiß höher. Ich fahre an keinem Reifen 2,5/2,9 fahre auch immer alleine und keine 300.
Fahrwerk, falls alles Standard ist, passt eigentlich an der 2010er Gewicht dazu auch da würde ich jetztnichts verstellen. Vielleicht vorne mal 2 Klicks mehr Druckstufe um zu schauen ob es besser wird.
Gruß

Re: Conti Sport Attack 3 - Enttäuschung

BeitragVerfasst: 12.07.2016, 22:46
von s1000rr69
Sp1fire schreib doch mal Motorradonline an mal schauen was die meinen. Die haben den Reifen ja auf einer s1000rr getestet und müßten wohl das gleiche Verschleissbild haben.

Re: Conti Sport Attack 3 - Enttäuschung

BeitragVerfasst: 13.07.2016, 15:23
von OSM62
@Sp1tFire,
wie alt, also welche DOT-Nummern haben die CSA 3 vorne und hinten?

Re: Conti Sport Attack 3 - Enttäuschung

BeitragVerfasst: 13.07.2016, 23:37
von Sp1tFire
werd ich morgen mal nachschauen und dann berichten.

Hab heute über das Kontaktformular an den technischen Bereich von Conti geschrieben.

Bin mal gespannt was ich als Antwort bekomme.

Grüße,

Spit

Re: Conti Sport Attack 3 - Enttäuschung

BeitragVerfasst: 13.07.2016, 23:47
von Sp1tFire
Hier die Antwort :

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Wir bedauern, dass Sie Veranlassung haben, ein Produkt aus unserem Hause zu beanstanden.Leider können und dürfen wir aber auf diesem Weg Beanstandungen nicht beurteilen, bzw. kommentieren.
Beanstandungen von Reifen sind ausschließlich an Reifenhändler zu richten (dazu gehören natürlich auch Internet- / Onlinereifenhändler). Bitte wenden Sie sich an einen Händler Ihrer Wahl,
vorzugsweise ggf. an den Händler, bei dem Sie diese Bereifung gekauft haben. Dieser Händler ist mit der Reklamationsabwicklung vertraut und wird für eine Weiterleitung an uns sorgen.
Damit wir auch über die technischen Daten und die Betriebsbedingungen informiert sind, bitten wir Sie, im Falle der Einsendung, gleichzeitig das beim Fachhandel vorrätige
Beanstandungs oder Onlineformular ausgefüllt und unterschrieben mit dem Reifen zurückzugeben.
Nach abgeschlossener Begutachtung der Bereifung werden Sie von uns schriftlich über den Ausgang Ihrer Beanstandung informiert. Wir verfahren hier – wie übrigens alle Reifenhersteller - nach der
Leitlinie, die vom Wirtschaftsverband der Kautschukindustrie festgeschriebenen wurde.
Wir bitten um Verständnis für diese marktübliche Vorgehensweise.

Da ich den Reifen jetzt sicher nicht runterzieh und mir wieder für 300 Euro neue Schlappen draufpack,
werd ich die wohl nicht dort hinschicken lassen..zumal mein Freundlicher da auch garkeine Chance auf Kulanz sieht.

Grüße,

Spit

Re: Conti Sport Attack 3 - Enttäuschung

BeitragVerfasst: 16.07.2016, 22:52
von Sp1tFire
Hier noch die Dot Nummern :

Hinten 0916
Vorne 1316

Grüße,

Spit

Re: Conti Sport Attack 3 - Enttäuschung

BeitragVerfasst: 17.07.2016, 19:54
von Maxell63
So, wie der Reifen aussieht, bist du gefahren, wie die letze Sau... sorry, für die harten Worte.
Und so ein Fahrstil gehört auch nicht auf die Landstrasse.
Das dann auch noch zu reklamieren..... da sage ich besser nix zu. Im besten Fall ist das als naiv zu bezeichnen.....

Meine Meinung

Re: Conti Sport Attack 3 - Enttäuschung

BeitragVerfasst: 17.07.2016, 20:38
von Smarty
Sp1tFire hat geschrieben:Hier die Antwort :

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Wir bedauern, dass Sie Veranlassung haben, ein Produkt aus unserem Hause zu beanstanden.Leider können und dürfen wir aber auf diesem Weg Beanstandungen nicht beurteilen, bzw. kommentieren.
Beanstandungen von Reifen sind ausschließlich an Reifenhändler zu richten (dazu gehören natürlich auch Internet- / Onlinereifenhändler). Bitte wenden Sie sich an einen Händler Ihrer Wahl,
vorzugsweise ggf. an den Händler, bei dem Sie diese Bereifung gekauft haben. Dieser Händler ist mit der Reklamationsabwicklung vertraut und wird für eine Weiterleitung an uns sorgen.
Damit wir auch über die technischen Daten und die Betriebsbedingungen informiert sind, bitten wir Sie, im Falle der Einsendung, gleichzeitig das beim Fachhandel vorrätige
Beanstandungs oder Onlineformular ausgefüllt und unterschrieben mit dem Reifen zurückzugeben.
Nach abgeschlossener Begutachtung der Bereifung werden Sie von uns schriftlich über den Ausgang Ihrer Beanstandung informiert. Wir verfahren hier – wie übrigens alle Reifenhersteller - nach der
Leitlinie, die vom Wirtschaftsverband der Kautschukindustrie festgeschriebenen wurde.
Wir bitten um Verständnis für diese marktübliche Vorgehensweise.

Da ich den Reifen jetzt sicher nicht runterzieh und mir wieder für 300 Euro neue Schlappen draufpack,
werd ich die wohl nicht dort hinschicken lassen..zumal mein Freundlicher da auch garkeine Chance auf Kulanz sieht.

Grüße,

Spit


Hallo,

Das ist genau die zu erwartenden und korrekte Antwort.
Jede andere Aussage könnte haftungsrechtliche Relevanz haben und ist aus diesem guten Grund auch nicht erlaubt.
Die Rechtsabteilung weiß wie die zu formulieren hat.

Ich verstehe weder Dich noch Deinen Händler.
Dieser Reifen muss mit einer möglichst sachlich korrekten und detaillierten Beschreibung der Sachlage an über den Händler an Continental zur Analyse zurück.
Einzig um d n Grund der Beschädigung festzustellen.
Das liegt in beiderseitigem Interesse.

Re: Conti Sport Attack 3 - Enttäuschung

BeitragVerfasst: 17.07.2016, 21:08
von Kajo
Smarty hat geschrieben:... Dieser Reifen muss mit einer möglichst sachlich korrekten und detaillierten Beschreibung der Sachlage an über den Händler an Continental zur Analyse zurück. Einzig um d n Grund der Beschädigung festzustellen. Das liegt in beiderseitigem Interesse.


Genau so - Gruß Kajo

Re: Conti Sport Attack 3 - Enttäuschung

BeitragVerfasst: 17.07.2016, 23:54
von s1000rr69
Denkt ihr es ist ein Einzelfall? Sehr wahrscheinlich sehen alle CS3 hergenommen so aus.

So, wie der Reifen aussieht, bist du gefahren, wie die letze Sau... sorry, für die harten Worte.
Und so ein Fahrstil gehört auch nicht auf die Landstrasse.
Das dann auch noch zu reklamieren..... da sage ich besser nix zu. Im besten Fall ist das als naiv zu bezeichnen.....

Meine Meinung


Ich würde eher sagen er ist Artgerecht gefahren und sowas muss der Reifen aushalten. Andere Reifenhersteller schaffen das ja auch!
Siehe auch den Beitrag mit dem Kurventraining. Ist schon erschreckend wie so ein Reifen nach einem Kurventraining aussieht. Damit meine ich speziell der Vordere. Hat jemand den Reifen schonmal auf der Rennstrecke bewegt?

Ich würde den CS3 nichtmal geschenkt draufmachen.

Das was Conti antwortet ist alles andere als Kundenfreundlich. Was wird passieren wenn er den Reifen eingeschickt hat?
Irgendwie werden sie sich rausreden mit falscher Fahrwerkseinstellung oder so und er wird im besten fall ein Gutschein für den nächsten Conti Reifenkauf bekommen. Was macht er dann mit den Contigutschein?
Darum mal mein Tip Motorrad/PS Zeitung anschreiben vielleicht bewegt sich dann was. Immerhin hat er von PS kein schlechtes Urteil bekommen auf dem gleichen Motorrad.

Re: Conti Sport Attack 3 - Enttäuschung

BeitragVerfasst: 18.07.2016, 00:27
von Sp1tFire
Tag Leute,

also da ich nicht vor habe nach 14 Tagen gleich wieder 300 Euro für neue Schlappen in die Hand zu nehmen, fahre ich den Reifen jetzt noch ein wenig und berufe mich im Ernstfall auf die Regelung, dass 75% des Reifens die vorschriftsmäßige Profiltiefe haben muss.

Ich sehe leider für mich persönlich nur Mehrkosten darin, den Reifen jetzt zu Conti einzuschicken, zumal mein Freundlicher da echt keine Böcke drauf hat mit denen rumzudiskutieren. Im Endeffekt werden sie mir sicher keinen neuen Satz schenken. Auch wenn das egoistisch und nicht nachhaltig klingt, aber ich möchte denjenigen sehen der nen Reifen nach 1300km runterzieht, in der Hoffnung dass Conti daran etwas bessert und es so anderen Contifahrern besser ergeht.

Ich werde Motorrad und PS mal die Sachlage schicken und euch auf dem Laufenden halten, was dabei rauskommt.

@Maxell63 : Wenn ich mit 60 km/h aufm Knie durch ne enge Kurve auf meinem Streifen mit genügend Abstand zum rechten Fahrbahnrand sowie zum Mittelstreifen fahre, dann ist das vollkommen StVO konform. Es handelt sich beim CSA3 um einen Hypersport Reifen, der es ermöglichen soll auf der Landstraße sehr sportliche Fahrmanöver durchzuführen, sowie damit auf der Rennstrecke relativ gute Zeiten fahren zu können.
Aber offensichtlich kommt der Reifen ja nichtmal mit dem minderen Anspruch der Landstraße zurecht.
Ich denke mal dass der Kollege, der beim Kurventraining war, noch weniger Kilometer runtergefahren hat und der Reifen schon fertig ist. Also im Großen und Ganzen, erfüllt der Reifen schlicht und einfach nicht das was dem Kunden versprochen wird.

Grüße,

Spit

Re: Conti Sport Attack 3 - Enttäuschung

BeitragVerfasst: 18.07.2016, 07:32
von heinz
hmm, das liest sich alles nicht so gut, bin ja dann gespannt wie sich mein CSA 3 so schlägt, habe erst 100 km drauf. cofus

Re: Conti Sport Attack 3 - Enttäuschung

BeitragVerfasst: 18.07.2016, 08:43
von Smarty
Sp1tFire hat geschrieben:Tag Leute,

also da ich nicht vor habe nach 14 Tagen gleich wieder 300 Euro für neue Schlappen in die Hand zu nehmen, fahre ich den Reifen jetzt noch ein wenig und berufe mich im Ernstfall auf die Regelung, dass 75% des Reifens die vorschriftsmäßige Profiltiefe haben muss.

Ich sehe leider für mich persönlich nur Mehrkosten darin, den Reifen jetzt zu Conti einzuschicken, zumal mein Freundlicher da echt keine Böcke drauf hat mit denen rumzudiskutieren. Im Endeffekt werden sie mir sicher keinen neuen Satz schenken. Auch wenn das egoistisch und nicht nachhaltig klingt, aber ich möchte denjenigen sehen der nen Reifen nach 1300km runterzieht, in der Hoffnung dass Conti daran etwas bessert und es so anderen Contifahrern besser ergeht.

Ich werde Motorrad und PS mal die Sachlage schicken und euch auf dem Laufenden halten, was dabei rauskommt.

@Maxell63 : Wenn ich mit 60 km/h aufm Knie durch ne enge Kurve auf meinem Streifen mit genügend Abstand zum rechten Fahrbahnrand sowie zum Mittelstreifen fahre, dann ist das vollkommen StVO konform. Es handelt sich beim CSA3 um einen Hypersport Reifen, der es ermöglichen soll auf der Landstraße sehr sportliche Fahrmanöver durchzuführen, sowie damit auf der Rennstrecke relativ gute Zeiten fahren zu können.
Aber offensichtlich kommt der Reifen ja nichtmal mit dem minderen Anspruch der Landstraße zurecht.
Ich denke mal dass der Kollege, der beim Kurventraining war, noch weniger Kilometer runtergefahren hat und der Reifen schon fertig ist. Also im Großen und Ganzen, erfüllt der Reifen schlicht und einfach nicht das was dem Kunden versprochen wird.

Grüße,

Spit


Mir scheint Du bist an der Klärung des Sachverhaltes einfach nicht interessiert.
Stellst hier nicht bewiesene Behauptungen auf die absolut nicht begründet sind und möchtest Motorrad und PS um Rat fragen.
Um welchen?
Erhoffst Du, dass sie Dir auf Basis Deiner Erzählungen Recht geben? Ohne Beweise?
Sorry .. Träume weiter..
Was würdest Du denn antworten ohne objektive Analyseergebnisse zu haben.

Reifentechniker haben die Möglichkeit herauszufinden was mit diesem Reifen geschehen ist.
Deshalb muss er zurück.
Welche Mehrkosten sollen denn für Dich da entstehen?
Wenn Dein Händler das Problem akzeptiert wird er den Reifen einschicken.

Von vornehmeren ein Herausreden der Hersteller zu unterstellen macht natürlich jede Lösungsfindung von Anfang an unmöglich.
Solch eine Herangehensweise verstehe ich nicht.

Wenn Du kein Interesse an der Klärung der Sachlage hast, dann verstehe ich Deine Beiträge nicht.
Was willst Du uns damit sagen?
Sollen alle wegen Deiner Erzählungrn nun Contireifen meiden?

Re: Conti Sport Attack 3 - Enttäuschung

BeitragVerfasst: 18.07.2016, 10:51
von herbyei
Smarty hat geschrieben:Welche Mehrkosten sollen denn für Dich da entstehen?
Wenn Dein Händler das Problem akzeptiert wird er den Reifen einschicken.



die vorgangsweise ist in der regel, dass der händler bei dem der reifen gekauft wurde ein beschwerdeformular ausfüllen muss. dieses beschwerdeformular erhält er von seinem reifenhandel wohin der reifen auch geschickt wird bzw. dieser die abholung des reifens beauftragt. von dem reifenhandel geht der reifen dann zum hersteller bzw. auch noch mal einen umweg über einen reifengroßhandel.
da die ganze sache mit aufwand und kosten für den reifenhandel verbunden ist, möchten die das natürlich auch erstattet haben. bei berechtigter beantstandung übernimmt der hersteller die kosten, ansonsten der kunde wozu er sich im bechwerdeformular verpflichtet. die kosten können daher schon den hälftigen neupreis des reifens ausmachen und ist damit risikobehaftet.


meines erachtens dürfte eine reklamation deshalb schon problematisch sein, da er sich nicht an den von conti vorgeschriebenen luftdruck von 2,9 bar gehalten hat und die das auch so feststellen dürften und damit von einer gewährleistung raus sind.

Re: Conti Sport Attack 3 - Enttäuschung

BeitragVerfasst: 18.07.2016, 12:06
von Kajo
Ohne den Sachverhalt bewerten zu können gibt es für mich nur eine Handlungsoption.

Wie von Smarty und herbyei bereits empfohlen sollte sich Dein Freundlicher um die Klärung kümmern und das heißt nun einmal, dass der Reifen zurück zum Hersteller muss.

Vor Jahren hatte ich bei einem Reifen (MPP) ebenfalls Probleme und als nach zweitem Auswuchten immer noch ein Lenkerflattern in gewissen Bereichen war, hat mein Freundlicher gleich einen neuen Reifen bestellt und den alten mit "Mangelanzeige" an seinen Reifenlieferanten zurück gegeben.

Gruß Kajo