Seite 2 von 2

Re: Reifentest PS

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 21:22
von q-treiberr1200s
Das ist natürlich viel eine Kopfsache. Ich fühle mich mit dem Pure nicht wohl. Warum auch immer. Mir kommt er nicht mehr drauf. Dieses komische Gefühl habe ich mit dem PiPo2CT auf der SC 59 nicht.

Re: Reifentest PS

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 21:30
von powerslide
Den K3 bringst du auf trockener Strasse nicht zum rutschen. Da ist er tadellos.
Bei Nässe ist er nicht gerade der Brüller,
und Bitumenstreifen sind Gift für den K3, da schmiert er richtig drüber.

Re: Reifentest PS

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 21:40
von tobi955
k3 funktioniert auf der strasse und auf der renne bestimmt eine gute wahl und hält bei mir zumindest lang.

metzeler stammt im ursprung ja auch aus der landeshauptstadt :wink:

Re: Reifentest PS

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 22:11
von s1000rr69
Den K3 bringst du auf trockener Strasse nicht zum rutschen. Da ist er tadellos.
Bei Nässe ist er nicht gerade der Brüller,
und Bitumenstreifen sind Gift für den K3, da schmiert er richtig drüber.

Mit 200Ps bekommst du jeden Reifen zum rutschen. Schalt halt mal auf Race. :twisted:
K3 ist ein Super Reifen, ja Bitumen mag er nicht. Regen auch nicht so aber dafür hat man ja die elektronische Helferlein.
Bin extra mal beim Nassen gefahren um sie auszuprobieren. ABS und TC funktionieren recht ordentlich, lässt sich dann wie eine 600er fahren.
Laufleistung is bescheiden bei mir mit 1,5T schon am Limit! Vorne hebt er auch nicht deutlich länger.
Bin schon der Vorgänger Rennsport in K2 gefahren und der hat deutlich länger gehoben. War natürlich eine andere Kiste.
Und der Rennsport hat gegen Ende deutlich Grip abgebaut.
Eigentlich für mich ein perfekter Reifen bis auf die Laufleistung.
Aber eigentlich müßte man doch mit Hilfe der Eletronik ein Reifen fahren können wo weniger gript.
Nächstesmal kommt aufjedenfall wieder der K3 drauf, dann mal schauen.
Von Dunlop gibts auch gute Reifen. Der 209GP ist vom Grip her mindestens ebenbürtig nur wackelt als das Fahrwerk falls er keine Kurve sieht.
Gruß

Re: Reifentest PS

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 22:22
von tobi955
1500 km ist doch bei gutem grip ausreichend lange ...bei 200ps im stall.
hab den 1 tag renstrecke gefahren und hätt bestimmt noch einen 1/2tag durchgehalten :wink:

Re: Reifentest PS

BeitragVerfasst: 21.05.2010, 00:28
von powerslide
s1000rr69 hat geschrieben:
Den K3 bringst du auf trockener Strasse nicht zum rutschen. Da ist er tadellos.
Bei Nässe ist er nicht gerade der Brüller,
und Bitumenstreifen sind Gift für den K3, da schmiert er richtig drüber.

Mit 200Ps bekommst du jeden Reifen zum rutschen. Schalt halt mal auf Race. :twisted:
K3 ist ein Super Reifen, ja Bitumen mag er nicht. Regen auch nicht so aber dafür hat man ja die elektronische Helferlein.
Bin extra mal beim Nassen gefahren um sie auszuprobieren. ABS und TC funktionieren recht ordentlich, lässt sich dann wie eine 600er fahren.
Laufleistung is bescheiden bei mir mit 1,5T schon am Limit! Vorne hebt er auch nicht deutlich länger.
Bin schon der Vorgänger Rennsport in K2 gefahren und der hat deutlich länger gehoben. War natürlich eine andere Kiste.
Und der Rennsport hat gegen Ende deutlich Grip abgebaut.
Eigentlich für mich ein perfekter Reifen bis auf die Laufleistung.
Aber eigentlich müßte man doch mit Hilfe der Eletronik ein Reifen fahren können wo weniger gript.
Nächstesmal kommt aufjedenfall wieder der K3 drauf, dann mal schauen.
Von Dunlop gibts auch gute Reifen. Der 209GP ist vom Grip her mindestens ebenbürtig nur wackelt als das Fahrwerk falls er keine Kurve sieht.


Gruß


Wenn ich in der Kurve noch so stark beschleunigen kann, dass der K3 ins Rutschen kommt, dann hab ich wohl Schiss gehabt sie richtig anzufahren, oder ich fahr nur auf Show.
Außerdem wird der Reifen im Race Modus nicht eher durchdrehen als im Sport Mod.

Re: Reifentest PS

BeitragVerfasst: 21.05.2010, 10:42
von Cougarman

Wenn ich in der Kurve noch so stark beschleunigen kann, dass der K3 ins Rutschen kommt, dann hab ich wohl Schiss gehabt sie richtig anzufahren, oder ich fahr nur auf Show.
Außerdem wird der Reifen im Race Modus nicht eher durchdrehen als im Sport Mod.


Na das hängt wohl eher vom Kurvenradius ab. Je enger die Kurve desto eher dreht das Rad beim rausbeschleunigen durch weil man ja langsamer rein kommt.

Re: Reifentest PS

BeitragVerfasst: 21.05.2010, 11:28
von timo
In der PS wurden 2 Arten von Reifen getestet: Sportreifen und Hypersportreifen (Rennreifen mit Straßenzulassung). Wobei die Sportreifen im Nassen und auf der Rennstrecke (trocken) gefahren wurden, die Hypersportreifen nur Rennstrecke. Verschleiß und Landstraße gar nicht, also ist der Test in meinen Augen nur bedingt für den täglichen Gebrauch aussagekräftig. Es ging eher um das Heizen auf der Straße und der Renne. Warum wurden die Hypersportler wie K3 nicht im Nassen gefahren? Weil sie dafür nicht konzipiert sind und nix taugen, im Vergleich mit Sportreifen. Fahren tut der K3 auf der Landstraße toll, keine Frage. :wink:

Und das die Meinungen der User bei Reifen hier weit auseinander gehen ist auch klar. Moderne Sportreifen grippen alle und die Schwächen kommen meist erst zu Tage, wenn man ordentlich am Hahn dreht, den Reifen auch fordert. Handling spürt jeder, aber sind wir mal ehrlich: Wenn ich von alten, abgefahrenen Puschen auf neue, einer anderen Marke wechsel, fühlt sich das Mopped erst mal gut an. Der, der im Jahr zig Sätze klein macht wird die Unterschiede vom Altreifen noch eher im Kopf haben wie der, der alle 2 Jahre neu besohlt.

Die Heizerfraktion nimmt den Test der PS, der Normalfahrer den von der Motorrad (nächste Ausgabe). :twisted:

Re: Reifentest PS

BeitragVerfasst: 22.05.2010, 00:24
von s1000rr69
Wenn ich in der Kurve noch so stark beschleunigen kann, dass der K3 ins Rutschen kommt, dann hab ich wohl Schiss gehabt sie richtig anzufahren, oder ich fahr nur auf Show.
Außerdem wird der Reifen im Race Modus nicht eher durchdrehen als im Sport Mod.

Doch, weil sie im Sport modus die Leistung in Schräglage runterregelt. Spürt man eigentlich recht gut.
Also auf der "Hausstrecke" mit Sportmodus geht garnicht. Besser spürst du es noch im Rainmodus.
Gruß

Re: Reifentest PS

BeitragVerfasst: 24.05.2010, 15:21
von MSHPU
Die Instabilität im Trockenen kann ich nicht beurteilen, aber wenn ich mir die Testpunkte so anschaue, kann ich mir an sich nur den Power Pure als nächsten Reifen kaufen. Im Trockenen sind bei jedem Reifen genug Reserven vorhanden, da fahre ich eh nicht auf der letzten Rille, viel wichtiger ist mir die Nasswertung und da ist der Power Pure vorne.

Re: Reifentest PS

BeitragVerfasst: 24.05.2010, 21:46
von PeteRR
q-treiberr1200s hat geschrieben:...... Dieses komische Gefühl habe ich mit dem PiPo2CT auf der SC 59 nicht.


Ich hab auf der SC59 auch mehrere Sätze PiPo 2CT gefahren und war immer begeistert.

Heute die erste Runde mit PiPo 2CT auf der S1000RR gedreht...und bin genauso begeistert!!

Der K3 war auch top...bei Nässe nicht so...da weiß ich allerdings das der PiPo top funktioniert.