Seite 1 von 1

Race Calibration Kit 2

BeitragVerfasst: 03.07.2015, 18:09
von Jansen
Servus,
wer kennt sich denn mit dem RCK2 aus. ich habe es Heute meiner kleinen gegönnt und hätte einige fragen?

Grüße aus München

Re: Race Calibration Kit 2

BeitragVerfasst: 03.07.2015, 19:11
von Flying Finn
Servus,

die gleiche Antwort wie bei R4F
Michi Motorsoprt, der ist auch nicht weit entfernt wenn du mal mehr brauchst.

Grüße zurück auch aus München ;-)

Re: Race Calibration Kit 2

BeitragVerfasst: 04.07.2015, 08:09
von chli1976
Was hast du für fragen, vielleicht können wir helfen

Re: Race Calibration Kit 2

BeitragVerfasst: 05.09.2015, 22:59
von S1RR7
hallo,

frage zum hp upkey und rck3 an 2015er RR orig. von BMW eingespielt.
wer hats auch schon verbaut und kann mir kurz was sagen dazu?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Race Calibration Kit 2

BeitragVerfasst: 22.09.2015, 19:04
von S1RR7
wen es interessiert: der user-mode entfällt, alle anderen kennfelder werden angepasst.
wir schreiben unsere änderungen in den slick.
gute fahrt...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Race Calibration Kit 2

BeitragVerfasst: 06.06.2016, 10:08
von jupp2
Hallo zusammen,

vielleicht könnt ihr mich helfen, bevor ich zum Profi gehen muss. Ich habe eine 2012 er BMW mit rck2.

erste frage, kann ich die software auf deutsch stellen ohne neuinstallation? (CD nicht mehr da, war nur ausgeliehen) eigentlich hatte ich deutsch ausgewählt, ist aber englisch.

da ich manchmal das ABS am Bramshebel arbeiten merke und das hinterrad schlingert, würde ich gerne das ABS und die Motorbremse ändern. ggf. auch die integradbremse.
Leider heist es im Programm, ABS und engine brake not available?!

Was kann ich da tun?

Danke
Jupp

Re: Race Calibration Kit 2

BeitragVerfasst: 28.08.2016, 15:37
von DopplR
Hallo,

aus dieser Beschreibeung entnehme ich folgendes,

http://www.bmw-motorrad.at/at/de/index. ... &notrack=1



.) NEU: Einstellmöglichkeit für Launchcontrol (nur S1000RR Modelüberarbeitung und HP4):

Drehzahlbegrenzer für Haltedrehzahl und Abschaltgeschwindigkeit
Drehmomentreduktionskennlinie: Begrenzung des Motor-Drehmoments während des Starts




.) Geschwindigkeitsbegrenzer für die Boxengasse:

Eingabe der maximalen Drehzahl für den 1. Gang bei betätigtem Anlasserknopf



Aus den Zwei Punkten entnehme ich, das man bei einer 2012 RR das freischalten kann. Verstehe ich das Richtig ?
Hat das schon jemand gemacht ?

Re: Race Calibration Kit 2

BeitragVerfasst: 29.08.2016, 11:58
von Hoirkman
Das geht nicht bei jeder 2012er! Ich kenne die Leute (ich inkl.) bei denen das nicht funktioniert hat. :-(
Das hängt mit dem Steuergerät zusammen.

Re: Race Calibration Kit 2

BeitragVerfasst: 31.08.2016, 10:38
von Langer
was haste denn für fragen?

Re: Race Calibration Kit 2

BeitragVerfasst: 31.08.2016, 12:18
von DopplR
Langer hat geschrieben:was haste denn für fragen?



Schaust du zwei Beiträge über dir ThumbUP

Re: Race Calibration Kit 2

BeitragVerfasst: 05.09.2016, 11:34
von Langer
DopplR hat geschrieben:
Langer hat geschrieben:was haste denn für fragen?



Schaust du zwei Beiträge über dir ThumbUP



WEnn du RCK 2 drauf hast ist das mit freigeschaltet ja und wo ist da die Frage???

Re: Race Calibration Kit 2

BeitragVerfasst: 13.03.2024, 16:19
von Wilkinson
Ich habe ein Problem mit der RCK2 Software bei meiner S1000RR von 2010.

Die Software und das Bike verbinden sich wunderbar, aber ich kann leider keinerlei Einstellungen vornehmen. in allen Reitern steht nur "not availiable". Unten rechts in der Leiste ist aber angezeigt, dass das Bike "connected" ist und dass "RCK1, RCK2, RPKIT enabled" sind. Die VIN Nummer und die Spannung der Batterie werden auch angezeigt. Die Verbindung sollte also einwandfrei funktionieren.

Kann jemand sagen, wo das Problem liegt? Hatte das schon mal jemand?

Das Bike hat ein Race mapping von RS2E in der Version 2021

Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.

Re: Race Calibration Kit 2

BeitragVerfasst: 13.03.2024, 22:22
von Bengel85
Braucht man nicht RCK1 für die ersten Modelle?
RCK2 ist doch erst ab MÜ Modelle.

Re: Race Calibration Kit 2

BeitragVerfasst: 14.03.2024, 09:29
von Wilkinson
Ich denke, dass RCK2 mittlerweile auch bei den älteren funktioniert.

Die Freischaltung in der ECU ist ja offensichtlich erfolgt.

Aber es wäre mal eine Überlegung es mit RCK1 zu probieren. Das habe ich aber leider bei BMW nicht in der Downloadliste gefunden.

Hat jemand einen legalen Downloadlink parat?