Seite 2 von 4

Re: Infos zum OBD-Anschluß

BeitragVerfasst: 12.07.2012, 07:35
von Racerking33
Hört sich super an - nur leider nicht für IOS? Gibt es ähnliches für IOS??

Re: Infos zum OBD-Anschluß

BeitragVerfasst: 12.07.2012, 10:30
von Lukyskywalker
Habe zwar kein iphone aber habe so was auf dischnelle gefunden :D http://racerender.com/TrackAddict/Features.html
ob es besseres gibt :?:

Infos zum OBD-Anschluß

BeitragVerfasst: 12.07.2012, 18:22
von Ecotec
Gs911 ;)
Sogar mit Bluetooth und Handy APP

Re: Infos zum OBD-Anschluß

BeitragVerfasst: 24.01.2014, 04:39
von Andre
Hi,

bin auf der Suche nach jemanden der sich mit der Bmw Software Ista/D auskennt und mir weiter helfen kann.
Konnte mit der Software schon einige Bmw PKW,s erfolgreich auslesen.

Die Software leuft bei mir über einen ICom Emulator mittels einem K+Dcan interfaces.
Nun habe ih mir ein I COM D Kabel gekauf und mit meinem Interface und der Diagnoseschnittstelle meine RR verbunden.
Leider bekomme ich aber keine Verbindung aufgebaut.

Kann mir vielleicht jemand an dieser Stelle weiterhelfen.

Würde mich echt sehr freuen.

MfG

Re: Infos zum OBD-Anschluß

BeitragVerfasst: 24.01.2014, 06:37
von chli1976
Die S1RR soll nur mit einen ICOM funktionieren

Re: Infos zum OBD-Anschluß

BeitragVerfasst: 25.01.2014, 17:34
von Rolli
Hallo zusammen,
wollte diesen Thread mal wieder ausgraben, da ich mich mal mit der Diagnose der HP4 bzw. s1000rr auseinandersetzen will. Bei PKWs hab ich soweit alles detailiert im Griff. Aber aufgrund fehlender Schaltpläne der S1rr geht es zäh los.

ICh sah mal einen Schaltplanausschnitt der Diagnosebuchse. Da ist zu sehen, dass es sich erst mal um ne K-Line Kommunikation handelt. Im PKW-Bereich ist der Tacho der Gateway. Wie ist es bei der RR ?
Laut Schaltplan geht die k-Line vom Anschluß X9590 zum X9630. Welches Steuergerät verbirgt sich hinter X9630 ? Tacho oder Motorsteuerung.
Das wäre mal ein Anfang.

Gruß
Rolli

Re: Infos zum OBD-Anschluß

BeitragVerfasst: 25.01.2014, 19:04
von Peti
Reicht die Diagnose über das GS911 nicht?
Da wäre alles Plug-and-Play...

Re: Infos zum OBD-Anschluß

BeitragVerfasst: 25.01.2014, 23:29
von Rolli
War das jetzt die Frage auf meine Fragen ?

Re: Infos zum OBD-Anschluß

BeitragVerfasst: 25.01.2014, 23:53
von chli1976
Motorsteuergerät ist bei der S1RR das Gateway

Re: Infos zum OBD-Anschluß

BeitragVerfasst: 26.01.2014, 11:27
von Rolli
@chli1976 : Vielen Dank, das war die Antwort, die ich gesucht habe

Gruß
Rolli

Re: Infos zum OBD-Anschluß

BeitragVerfasst: 27.01.2014, 07:25
von Andre
Hi Rolli,

könntest du den Schaltplan hir mal posten oder mir pn schicken.

Mfg

Re: Infos zum OBD-Anschluß

BeitragVerfasst: 27.01.2014, 18:22
von KaiO
den Schaltplan hast Du doch in ISTA drin?! Einfach nachschauen.

Re: Infos zum OBD-Anschluß

BeitragVerfasst: 27.01.2014, 23:32
von s1000rr69
Was für eine ISTA Version braucht man den?
Aud die Schnelle habe ich D V2.21.1.oder P2.43. gefunden.
Ist ISTA schwieriger zum Laufen zu bringen wie INPA?
Kann ich ein KL-interface benutzen und falls ja woher bekomme ich die entsprechenden Adapterstecker?
Gruß

Re: Infos zum OBD-Anschluß

BeitragVerfasst: 29.01.2014, 08:31
von KaiO
nicht verwechseln: es gibt ISTA D (jetzt Rheingold) und ISTA P

ISTA D ist für die Diagnose. Dort sind auch die Schaltpläne drin, in egal welcher Version (aktuell 3.41)
ISTA P ist zum Programmieren (aktuell 2.51.3)

ISTA D in dieser Version funktioniert auch mit einem billigeren Interface, zum Programmieren bei ISTA P braucht man einen ICOM oder einen ICOM Emulator.
Adapterstecker entweder selber bauen oder in China bestellen.

Re: Infos zum OBD-Anschluß

BeitragVerfasst: 29.01.2014, 23:06
von Andre
KaiO

kannst du mir sagen ob die Kommunikation mittels einem k-d can Interfacees mit der RR funktioniert den das Stg kommuniziert ja laut istA über k-line.

MfG