Seite 2 von 2

Re: Verkleidung defekt wg Diebstahlversuch - Diebstahlsicher

BeitragVerfasst: 24.03.2017, 23:18
von Schleicherumdieeck
scr hat geschrieben:Wie gesagt: Das mag deine Perspektive sein. Sei dir zugestanden. Näher darauf eingehen werde und muss ich ja gottlob nicht. :roll: Dein Diskussionsstil ist jedoch bezeichnend.

Mein Diskussionsstil ist weder anmaßend noch bezeichnend, sondern ich bin Realist, pragmatisch und zielorientiert, mein Beitrag zeigt kurze und aussagekräftige Inhalte auf, die weder Objektiv noch Subjektiv oder was weis ich sind, sondern ist eine der vernüftigsten Vorgehensweisen.

Ganz Schwer nachzuvollziehen ist, wenn man der Meinung ist die korrekte Kostenberechnung angezogen zu haben, der Meinung ist den richtigen Wohnort gewählt zu haben und dann sein Moped für ein haufen Geld an einen Bodenanker im Freien zu Ketten.
Das bedarf null Diskussion mehr.

:clap:

Re: Verkleidung defekt wg Diebstahlversuch - Diebstahlsicher

BeitragVerfasst: 24.03.2017, 23:58
von jkoehler
Servus,

meins steht in einer Tief-Garage (Sammelgarage mit 100 Plätzen),
und um es so schwer wie möglich zu machen das Ding zu klauen habe ich eine Louis Kette Abus 9 für 99 Euro (ca.) gekauft,
und die ist um die hinterrad Aufhängung und um ene betonsäule (über den Winter) geschlungen, im Sommer hänge ich die kette nur duch die Felge, und hoffe auf die TK,

also irgendwie auch eine Kosten und Nutzung Rechnung,
aber Gelegenheitstäter schreckt es ab, Profis brauchen auch ein wenig länger als die 30sec, eher 5 minuten
und bis dahin latscht wieder ein "Fremder" durch die helle Garage ;-)

Gegen Profis hilft nicht viel ausser ins Wohnzimmer stellen, ansonsten so sicher wie irgnediw möglich machen, zb an die Stssstange ketten, oder an Baum oder so...

viel Erfolg...