HP4 Dyno run

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: HP4 Dyno run

Beitragvon Langer » 03.02.2013, 13:10

Genau ist immer nur der ausgebaute Motor, aber man muss es ja auch nicht übertreiben. Wenn Mann auf einen seriösen Prüfstand fährt und im Schnitt 8-10% draufrechnet, hat man schon ein Ergebniss, 2 Ps hin oder her, fährt ihr hier alle Gp oder was
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: HP4 Dyno run

Beitragvon Remo » 03.02.2013, 13:26

Langer hat geschrieben:Genau ist immer nur der ausgebaute Motor, aber man muss es ja auch nicht übertreiben. Wenn Mann auf einen seriösen Prüfstand fährt und im Schnitt 8-10% draufrechnet, hat man schon ein Ergebniss, 2 Ps hin oder her, fährt ihr hier alle Gp oder was


8-10% das ist nicht schlecht, dann hat ja meine alte 10er Kawasaki noch richtig Leistung (171,58PS am Rad) :-)

Untere Kurve ist nicht relevant (war mit DB-Eater)

Bild
Gruss vom Bodensee (Schweiz) #433
Benutzeravatar
Remo
 
Beiträge: 1180
Registriert: 11.05.2009, 20:36
Wohnort: Kreuzlingen
Motorrad: BMW S1000RR 2019

Re: HP4 Dyno run

Beitragvon Langer » 03.02.2013, 13:43

Was 22ps weniger mit eater???


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: HP4 Dyno run

Beitragvon Remo » 03.02.2013, 13:45

Langer hat geschrieben:Was 22ps weniger mit eater???


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk


Ja leider :roll:

Werde den aber noch abändern
Gruss vom Bodensee (Schweiz) #433
Benutzeravatar
Remo
 
Beiträge: 1180
Registriert: 11.05.2009, 20:36
Wohnort: Kreuzlingen
Motorrad: BMW S1000RR 2019

Re: HP4 Dyno run

Beitragvon Langer » 03.02.2013, 14:17

Bei meiner gsxr hatte ich den eater auch bearbeitet, das er noch einigermaßen Geräusch nimmt aber so wenig als möglich Leistung


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: HP4 Dyno run

Beitragvon 3xare » 11.03.2013, 23:36

dass ein Rollenprüfstand nicht zur genauen Leistungsbestimmung geeignet ist, kann man so nicht sagen
Oft werden die Fehler vom Pst. Fahrer selbst gemacht.
Ich biete mit meinem Mobilen Prüfstand auf Motorradtreffen, Tag der o.Tür bei Händlern, Einweihung, oder auch Club/Forumstreffen Leistungsmessungen an.
Auf einem Treffen wurden mal 3 GS1150 mit je 85,2/85,5 und 85,8 PS gemessen......was Eigentlich für die Messmethode sowie Präzision und geringe Leistungsstreueung der BMW Motoren spricht.
BMW gibt hier 85 PS an.
Eine 250er Honda Moto3 wurde mit 48,6 PS gemessen...........Honda gibt dafür 48 PS an.
Wenn ein CBR600 Fahrer glaubt er hat 132 PS weil sein Kumpel das im Honda Forum gelesen hat.............ja da gibts natürlich schon ein trauriges Gesicht und es heisst dann gleich der Pst. lügt.
Durch aufeinanderlegen von verschiedenen Messungen lässt sich sehr schnell und klar Erkennen, was für ein Map oder Auspuff der bessere ist.
Oft sind im Bereich 6000-10000 3PS mehr Wert als ganz oben 5PS
Benutzeravatar
3xare
 
Beiträge: 45
Registriert: 11.03.2013, 22:45
Motorrad: bmw

Re: HP4 Dyno run

Beitragvon CharlyB » 12.03.2013, 11:30

RR Klaus hat geschrieben:muss wohl Radleistung sein, gibt hochgerechnet so knapp 200 PS


Ich bin ja ungern der Spielverderber und was ich von Leistungsprüfstandmessungen halte hab ich in anderen Treads schon ausführlich erörtert.
Aber lt. Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/Pferdest%C3%A4rke irgendwo in der Mitte des Artikls steht

>Die englische Pferdestärke hat das Einheitenzeichen bhp für brake horsepower und misst die Leistung ohne Nebenaggregate.<

Dann würde ich die Radleistung eher noch runternehmen.
Oder hab ich da was falsch verstanden :?:
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: HP4 Dyno run

Beitragvon Wobbly » 12.03.2013, 13:58

>Die englische Pferdestärke hat das Einheitenzeichen bhp für brake horsepower und misst die Leistung ohne Nebenaggregate.<

Dann würde ich die Radleistung eher noch runternehmen.
Oder hab ich da was falsch verstanden :?:


Das stimmt schon so im Video: gezeigt werden 185bhp und das sind genau die angegebenen 187.57 PS.
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: HP4 Dyno run

Beitragvon CharlyB » 12.03.2013, 15:05

Wobbly hat geschrieben:
>Die englische Pferdestärke hat das Einheitenzeichen bhp für brake horsepower und misst die Leistung ohne Nebenaggregate.<

Dann würde ich die Radleistung eher noch runternehmen.
Oder hab ich da was falsch verstanden :?:


Das stimmt schon so im Video: gezeigt werden 185bhp und das sind genau die angegebenen 187.57 PS.


Die 187.57 PS habe ich auch nicht gemeint.

RR Klaus hat geschrieben:muss wohl Radleistung sein, gibt hochgerechnet so knapp 200 PS


Da es auf Wiki heißt OHNE Nebenagregate bin ich etwas verwirrt :?

Müssten es dann nicht eher zwischen 175 - 180 PS am Rad sein ?
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: HP4 Dyno run

Beitragvon Meister Lampe » 13.03.2013, 17:50

Wichtig ist eigentlich nur , dass vorher und nachher messen , nach einer Umbauaktion , um zu gucken ob es was gebracht hat und der Motor kann auf einem Prüfstand schön abgestimmt werden , dass sollte als Ergebnis reichen ... :wink: , wir haben mit oder ohne dB Eater 4 PS Unterschied ... :wink: , also viel Lärm um nix ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4006
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste