Linear Sensor HP4

Das spezielle Forum für/rund um die Besonderheiten zur S 1000 RR - HP 4 - HP4 Race.

Re: Linear Sensor HP4

Beitragvon Langer » 13.12.2012, 12:08

Also benötigt man das RCK hauptsächlich zwecks anpassung der TC, das HP Race Kit wegen Motorbremse und wenn man beides hat kann man die Motorbremse noch Gangselektiv einstellen. Das Section bei Section für das DDC werde ich glaube nie beutzen oder meint ihr das ihr das beutzt das????
Kauft ihr das neue RCK2 ?? und wenn ja warum?
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Linear Sensor HP4

Beitragvon Steini__22 » 13.12.2012, 12:35

Würde ich schon kaufen, da ich aber auch noch auf LS fahre erlischt j aleider die Betriebserlaubnis im öffentlichen Strassenverkehr -oder?
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5091
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Linear Sensor HP4

Beitragvon krulli#10 » 13.12.2012, 14:46

So... ich hab zwar keine HP4, sondern nur die 'normale' RR...ich habe aber auch Federwegssensoren (v+h) verbaut um die Federwege aufzuzeichnen. Ich nutze dafür das Starlane-System (Stealth GPS-3 + Expansionsmodul). Die Federwegsensoren habe ich auch beim Andy (Starlane-Onkel) bestellt, da es sich dabei um die selben Sensoren handelt, wie sie auch beim 2D-System zum Einsatz kommen.

Anhand der Aufzeichnungen stelle ich dann mein 'analoges' Fahrwerk mit der Hand ein und gut. Ich sehe daran, ob das Verhältnis Druck-/Zugstufe passt, ob das Fahrwerk insgesamt zu hart bzw. zu weich ist und verändere das Setup entsprechend. (Ich bin quasi ein manuelles DDC mit einer Regelgeschwindigkeit von einmal nach jedem Turn :wink: )

Zum Thema Cali-Kit... Wie Eco schon geschrieben hat habe ich die meisten Änderungen bezüglich der TC gemacht. Motorbremse kann man auch mit dem Race-Kit nicht Gangselektiv verstellen. Man kann sie entweder ein- oder eben ausstellen. Und das generell. Im Gegesatz zu Eco habe ich sie drin gelassen, als ich es ohne probierte, bin ich in Most am Ende S/Z gleich mal äußerst zügig geradeaus gefahren... Ich rechne die Motorbremse in meinem Bremsweg mit ein... das ist halt Geschmacksache. Der eine mag es so, der andere so...

Was ich noch ab und zu anpasse, ist der Pit-Limiter (Ich fahre hin und wieder Endurance-Rennen, da ist das schon recht nützlich und verschieden Strecken haben verschiedene Geschwindigkeits-Limits in der Boxengasse)

Weiterhin kann man das Cali-Kit zum Anpassen der Einspritzmenge und zum Ändern der Zündzeitpunkte verwenden. Wobei das Grundsetup für jedes Motorrad fest und nicht änderbar im Steuergerät hinterlegt ist. Und relativ zu diesem Grundsetup kann man hier die Einspritzmengen ändern (wie beim Powercommander)

Die Funktionalitäten zum Schaltautomat habe ich nie probieren können, da ich einen anderen Automaten fahre.

... zurück zum Thema: Eco, ich bin mal gespannt, ob die HP4 soviel besser funktioniert...Ich warte dann in Aragon am Kurveneingang 8)
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Re: Linear Sensor HP4

Beitragvon Ecotec » 13.12.2012, 16:15

Ich auch :)

Also unter 2:04 muss gehen mit dem Ding ;) Ansonsten bin ich enttäuscht, aber dann liegt es an mir und nicht am Material.
Ich bin vor allen Dingen gespannt was BOB (Eckert) mit dem Ding anstellt :)


MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Linear Sensor HP4

Beitragvon krulli#10 » 13.12.2012, 17:09

Ecotec hat geschrieben:Ich bin vor allen Dingen gespannt was BOB (Eckert) mit dem Ding anstellt :)


MFG

Ecotec


Da bin ich auch mal gespannt...
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Re: Linear Sensor HP4

Beitragvon Langer » 19.12.2012, 10:12

Also wenn ich das zusammenfassend lese, habt ihr alle nur an der TC umgestellt um den Reifenumfang zu ändern. Das Probiere ich erstmal aus, es wäre ja durchaus möglich das es bei der HP4 durch serienmässig 200 Reifen und im Slick Modus noch einstellbar, garnicht nötig sein wird bei meinen Zeiten da was zu ändern.
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Linear Sensor HP4

Beitragvon Steini__22 » 19.12.2012, 12:58

Weiss schon jemand was über den Linearsensor? Ist der schon verfügbar?
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5091
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Linear Sensor HP4

Beitragvon khk » 19.12.2012, 13:46

Steini hat geschrieben:Weiss schon jemand was über den Linearsensor? Ist der schon verfügbar?


Soll laut BMW zum Saisonbegin verfügbar sein.
Dies wird jedoch nicht von BMW vertrieben sondern ausschließlich von 2D.
Auf meine Frage hin ob sie mir die Belegung der fahrzeugseitigen Buchse mitteilen
um ggf. einen anderen Sensor anzuschließen bekam ich keine Antwort.
Auch nicht auf meine Frage ob es denn den entsprechenden Stecker für die
Kabelbaumbuchse gibt.
Es wurde erneut auf 2D verwiesen, welche ein komplettes Kit inkl. Haltern
anbieten werden. Preise wurden keine genannt.

Es funktionieren aber auch die Sensoren z.B. von memotec, welche weitaus
günstiger sind und identisch funktionieren.

Dummerweise ist an der HP4 leider am Gabelfuss keine M5er Bohrung um
sofort einen Sensor zu montieren. Tja, da wird mal wohl zur Bohrmaschine
greifen müssen.

Gruß,
Karl-Heinz
Benutzeravatar
khk
 
Beiträge: 45
Registriert: 21.12.2009, 16:48
Motorrad: vorhanden

Re: Linear Sensor HP4

Beitragvon Steini__22 » 19.12.2012, 14:42

urg! Bohrmaschine? An der HP4 rumbohren? :roll:
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5091
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Linear Sensor HP4

Beitragvon Ecotec » 19.12.2012, 14:48

Da muss nix gebohrt werden, zumindest nicht beim 2D Sensor mit Halter.

Ab Februar ist der Sensor verfügbar, ich hab eben mal nachgefragt.

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Linear Sensor HP4

Beitragvon RR Klaus » 19.12.2012, 15:05

Hey Sascha, was sehe ich da auf der Hebebühne? Herzlichen Glückwunsch zum neuen Spielzeug :D
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Linear Sensor HP4

Beitragvon Ecotec » 19.12.2012, 15:29

Hab ich doch schon vorgestellt :)

Danke.

Gruß

Eco
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Linear Sensor HP4

Beitragvon khk » 19.12.2012, 16:24

Ecotec hat geschrieben:Da muss nix gebohrt werden, zumindest nicht beim 2D Sensor mit Halter.
Ecotec


Richtig wenn man das 2D Kit inkl. der Halter kauft. Hab ja auch nur gemeint das man
bei anderen Produkten, welche keinen Gabelfußhalter haben ggf. bohren muss.
(Jepp, dann muss man nur noch die Steckerbelegung kennen.)
Wobei die optimale Befestigung ist immer direkt am Gabelfuß, ohne jegliche Halter.
Denn darum haben ja nun auch z.B. die Öhlinsgabeln das entsprechende Gewinde
schon.

Karl-Heinz
Benutzeravatar
khk
 
Beiträge: 45
Registriert: 21.12.2009, 16:48
Motorrad: vorhanden

Re: Linear Sensor HP4

Beitragvon Benjamin » 19.12.2012, 17:43

In der neun PS ist ein Bild zusehen von dem Teil an der HP4 sieht für mich nicht so aus als wenn da extra was gebort worden ist

Bild
Ich bin keine Signatur ich putze hier nur Bild
Benutzeravatar
Benjamin
 
Beiträge: 380
Registriert: 18.04.2012, 10:43
Wohnort: zu Hause
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Linear Sensor HP4

Beitragvon Langer » 19.12.2012, 21:13

Da ist doch so ein Halter angeschraubt, vorne an den Klemmschrauben, oder?
Aber die glühen ja mal fett
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

VorherigeNächste

Zurück zu RR - BMW - HP 4 - HP4 RACE - Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast