BMW S1000RR HP4

Das spezielle Forum für/rund um die Besonderheiten zur S 1000 RR - HP 4 - HP4 Race.

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Langer » 16.12.2012, 15:05

Rein optisch gesehen hat Eco recht, wenn man bei der Pan den Schwanz für Kennzeichen und so abbaut ist sie traumhaft.....
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Volker_D » 16.12.2012, 19:23

Das Ding passt nicht zu meiner Kombi....

Bild

Portimao, im November 2012

Volker :mrgreen:
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon schorsch » 16.12.2012, 19:27

Geiles Foto :D
DA muss ich noch hinkommen. :shock:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon schrader999 » 16.12.2012, 19:29

Volker_D hat geschrieben:Das Ding passt nicht zu meiner Kombi....

Bild

Portimao, im November 2012

Volker :mrgreen:


Stimmt. Ein absolutes NoGo.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Volker_D » 16.12.2012, 20:11

geht gar nicht! Ich warte, bis es das Ding in rot gibt! :mrgreen:
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon folger » 16.12.2012, 20:16

Volker_D hat geschrieben:Das Ding passt nicht zu meiner Kombi....

Bild

Portimao, im November 2012

Volker :mrgreen:


Trotz modischem Verbrechen: Gratuliere.
Bist wohl einer der Ersten hier, die mit der HP4 schon mehr unternommen haben, als beim Parken zusehen und Streicheln.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Volker_D » 16.12.2012, 20:28

...das war allerdings ein Testmotorrad bei http://www.team-motobike.de/termine/fahrertraining.php. Also nicht mein Eigentum. Die Probefahrt war aber sehr aufschlussreich
Ich fahre in der nächsten Saison weiter rot weiss schwarz und Öhlins!

Volker
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon folger » 16.12.2012, 20:44

Volker_D hat geschrieben:...das war allerdings ein Testmotorrad bei http://www.team-motobike.de/termine/fahrertraining.php. Also nicht mein Eigentum. Die Probefahrt war aber sehr aufschlussreich
Ich fahre in der nächsten Saison weiter rot weiss schwarz und Öhlins!

Volker


Trotzdem bist du mit der HP4-Fahrerfahrung damit noch ganz weit vorne mit dabei :D und hast scheinbar deine Schlüsse daraus schon gezogen.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Volker_D » 16.12.2012, 20:58

jou, aber da spielt auch Ökonomie eine Rolle und ein anderer Erkenntnisprozess....

Sachsenring 2012, ADAC Junior-Cup auf Aprilia RS 125

Hier mal einige Zeiten:
1 7 ADAC Team Hansa GER Aprilia RS 125 14 1:42.855 128.488
Michail, Aris Hamburg
2 21 Freudenberg Racing/ADACTeamNordbayern e.V. GER Aprilia RS 125 14 1:43.180 00.325 128.083
Geitner, Jonas Wernberg-Köblitz
3 4 ADAC Racing Team AMC Sari e.V. GER Aprilia RS 125 13 1:43.921 01.066 127.170

Ich war zwei Tage später auf der Strecke: mir hätte es mit 1,38 02 zwar auf Platz 1 gereicht, die Jungs allerdings fahren mit 125ccm, 35 PS und vollem Einsatz. Ich kann sie mit ca. 200 PS, ABS, TCS etc etc mal um 4 Sec. distanzieren... es liegt nicht am Material, ich muss ÜBEN und FAHREN

Ich brauche keine HP4, ich selbst bin meine grösste Baustelle.
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon RR Klaus » 16.12.2012, 21:00

das bestärkt mich weiter meine olle 2010 zu benutzen. Ist ja nicht ganz von der Stange. ich halte mich persönlich für viel zu langsam als dass ich die "eventuellen" Vorteile einer HP4 in Zeiten umwandeln könnte. Das sollen mal schön die schnellen Jungs hier machen :D
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Volker_D » 16.12.2012, 21:03

hier fehlt ein "gefällt mir" Button!
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon CharlyB » 16.12.2012, 22:28

Also ich würd mir die HP4 sofort kaufen wenn ich das nötige Spielgeld übrig hätte.
Als Zweitmotorrad für die Straße natürlich :mrgreen:
Ich denke, dass das Fahrwerk seine Stärken in den Kurven auf unseren z.T. recht unebenen Landstraßen ausspielen kann und dadurch deutlich an Komfort und Sicherheit gegenüber den Vorgängern und anderen Supersportlern gewinnnt.
Aber artgerecht legal Bewegen kann man keinen Supersportler auf der LS (ist nur meine Meinung und Erfahrung)

Auf der Renne bin ich mit der 2010er voll zu frieden und wie miene Vorredner davon überzeugt, dass ich mit der HP hier kaum schneller wäre.
Vielleicht eher langsamer wegen des Hintergedankens 20k€ wegzuwerfen wenn ich übertreibe.
Die besten der Moto3 fahren in Brünn mit 1/3 der Leistung 6 Sekunden schneller als ich.
Und in Brünn bringt Leistung wirklich einen Vorteil. Da kann ich mit meinen "Oldtimer" noch viel lernen und an mir arbeiten, bis es mit anderem Material signifikant schneller wird. Mal abgesehen von einem Top auf den Kurs eingestellten GP Moped :mrgreen:
Aber ich wollte 2013 nicht mehr sooo viel Geld ins Moped stecken ;)
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Remo » 17.12.2012, 13:38

RR Klaus hat geschrieben:das bestärkt mich weiter meine olle 2010 zu benutzen. Ist ja nicht ganz von der Stange. ich halte mich persönlich für viel zu langsam als dass ich die "eventuellen" Vorteile einer HP4 in Zeiten umwandeln könnte. Das sollen mal schön die schnellen Jungs hier machen :D


Olle 2010er :roll: das ist deine RR ja wohl nicht, ist eher eine Sahne-Stückchen von einer RR :wink:

Ich kann die Leistung der HP4 sicher auch nicht voll nutzen, die Grenze werde ich wohl sein :? :? aber sie hat so ein "ich will sie haben"-Syndrom

Meine HP4 ist heute beim :wink: angekommen :mrgreen:
Gruss vom Bodensee (Schweiz) #433
Benutzeravatar
Remo
 
Beiträge: 1180
Registriert: 11.05.2009, 20:36
Wohnort: Kreuzlingen
Motorrad: BMW S1000RR 2019

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Benjamin » 18.12.2012, 21:59

Für die , die mit dem Gedanken spielen sich einen der 3 Motoren zu bestellen die angeboten werden bei der HP4 sollte nein er MUSS einfach mal nen anderen oder bzw den einzig wahren BMW Veredeler fragen... kleines bsp die Stufe 3 die bei BMW für 17Ps mehr 25000€ kostet gibt es für 10.000€ weniger mit der selben wenn nicht sogar mehr Leistung ;-)

fand ich mal ganz interessant...


UND das Kit getriebe ...man konnte mir nicht sagen wie das funktioniert aber ich hab die info bekommen das es total albern wäre -..... genau wie die DLC beschichtung bei der TGP ...keine messbaren vorteile ...es sei einfach ein trick den Preis zu rechtfertigen
Zuletzt geändert von Benjamin am 18.12.2012, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin keine Signatur ich putze hier nur Bild
Benutzeravatar
Benjamin
 
Beiträge: 380
Registriert: 18.04.2012, 10:43
Wohnort: zu Hause
Motorrad: S1000RR 2010

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Ecotec » 18.12.2012, 22:20

Woher willst du das wissen?

Ich glaub eh keinem Tuner mehr..

Bei BMW kriegst du dann aber eine Garantie das der Motor auch die
Leistung hat.

Wobei ich damit nicht sagen will das ich jemals 25 Scheine dafür ausgeben würde...


MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - BMW - HP 4 - HP4 RACE - Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste