Umfrage zu BMW S 1000 RR Defekten

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Umfrage zu BMW S 1000 RR Defekten

Beitragvon Ecotec » 22.04.2012, 19:19

DU könntest das gleiche tun als hier sinnlose Beiträge über Probleme zu posten....

Warum beschwerst du dich denn? Mit Sicherheit bekommst du von BMW kostenlos einen neuen Motor.

Was willst du denn mehr? Die Pferde scheu machen?

Es ist doch bekannt das bei den ersten Motoren Probleme mit den Nockenwellen auftreten können wegen
eines Härtungsfehlers.

Ich verstehe den SInn dieser Umfrage nicht.........

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Umfrage zu BMW S 1000 RR Defekten

Beitragvon drehzahl » 22.04.2012, 19:24

Meine ist aus 6/2011 und läuft bis jetzt gut, mal von ein paar Hängern zwischen Gang 5 und 6. Fußbremshebel hat über den Winter verdächtig an leerweg zugenommen sollte wohl mal entlüftet werden.
Benutzeravatar
drehzahl
 
Beiträge: 173
Registriert: 14.04.2012, 19:06
Motorrad: S1000RR Bj.06/2011

Re: Umfrage zu BMW S 1000 RR Defekten

Beitragvon fussballlehrer » 22.04.2012, 19:36

Hi,

mein "ERPROBUNGSBEAMER" Bj. 7/2009 bisher ohne alles :D
Ich hoffe es bleibt auch so.
Wenn nicht, hab' ich ja den "allerbesten" Freundlichen(MCT Darmstadt).






footballlteacher

Ja, das Bild wird noch geändert...
footballlteacher

...ja, das Bild wird noch geändert...
Benutzeravatar
fussballlehrer
 
Beiträge: 16
Registriert: 06.02.2011, 12:15
Motorrad: 09 ERPROBUNGSBEAMER

Re: Umfrage zu BMW S 1000 RR Defekten

Beitragvon ursjuerg » 22.04.2012, 19:40

@andi76
Du kennst doch den Schaden noch gar nicht?
Ich glaube nicht, dass Du auf einen neuen Motor Anspruch hast, wenn das BMW anders machen will.

Mein Fall siehe:
viewtopic.php?f=1&t=1696&hilit=ventil&start=45#p28412
Am Schluss ist ein Ventil runtergefallen.
Ich hatte Mietauto und Ersatzmoped. War im Urlaub.
Ich weiß nicht mehr, ob ich den 1‘000er Service bezahlt habe.
Nach ca. 2 bis 3 Wochen hatte ich meine wieder.
Ob sich die Garantie verlängert, weiß ich nicht. Ich denke schon.
Aber das ist in der Schweiz ohnehin anders als in D.

(Und ich habe mir nicht vorsorglich einen Anwalt genommen, ohne überhaupt zu wissen, was Sache ist.)
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Umfrage zu BMW S 1000 RR Defekten

Beitragvon meier72 » 22.04.2012, 19:40

Ecotec hat geschrieben:DU könntest das gleiche tun als hier sinnlose Beiträge über Probleme zu posten....

Warum beschwerst du dich denn? Mit Sicherheit bekommst du von BMW kostenlos einen neuen Motor.

Was willst du denn mehr? Die Pferde scheu machen?

Es ist doch bekannt das bei den ersten Motoren Probleme mit den Nockenwellen auftreten können wegen
eines Härtungsfehlers.

Ich verstehe den SInn dieser Umfrage nicht.........

MFG

Ecotec



Danke Ecotec!! Man könnte ja meinen man ist im Duc. oder Kawa etc. Forum wo die BMW schlecht gemacht wird...tz Das grenzt ja schon an Hetzjagt!!! :evil:
Kauft Euch doch was anderes wenn Ihr nicht zufrieden seit! Hab weder mehr oder weniger Probleme wie mit meinen früheren Maschinen aber wesentlich mehr Dampf unter hinterm :mrgreen:
Pokal oder Spital :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
Benutzeravatar
meier72
 
Beiträge: 416
Registriert: 20.04.2010, 16:09
Motorrad: S1000RR

Re: Umfrage zu BMW S 1000 RR Defekten

Beitragvon Volker_D » 22.04.2012, 20:14

andi76 hat geschrieben:
Der Thread nervt.........


... oder schau a bisserl Fernsehen... putz die wohnung...



Das hättest Du besser auch getan! Der thread nervt! Aber Du bist nun ein gaaanz Wichtiger!
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Umfrage zu BMW S 1000 RR Defekten

Beitragvon Remo » 22.04.2012, 21:35

Wohnung putzen wäre wirklich sinnvoller gewesen :roll:
Gruss vom Bodensee (Schweiz) #433
Benutzeravatar
Remo
 
Beiträge: 1180
Registriert: 11.05.2009, 20:36
Wohnort: Kreuzlingen
Motorrad: BMW S1000RR 2019

Re: Umfrage zu BMW S 1000 RR Defekten

Beitragvon Scythe » 22.04.2012, 21:54

Sooo und nun fassen wir uns alle an das linke Ohrläppchen und reiben dieses....
Ihr spürt gaaaanz langsam, wie sich die angesammelte Wut in Freude verwandelt.....

Hmmmm ,das tut gut.... Und wir haben uns alle wieder ganz doll lieb....
Benutzeravatar
Scythe
 
Beiträge: 160
Registriert: 09.04.2012, 21:04
Wohnort: Koblenz
Motorrad: S1000RR '12

Re: Umfrage zu BMW S 1000 RR Defekten

Beitragvon integris » 22.04.2012, 21:58

Ecotec hat geschrieben:DU könntest das gleiche tun als hier sinnlose Beiträge über Probleme zu posten....

Warum beschwerst du dich denn? Mit Sicherheit bekommst du von BMW kostenlos einen neuen Motor.

Was willst du denn mehr? Die Pferde scheu machen?

Es ist doch bekannt das bei den ersten Motoren Probleme mit den Nockenwellen auftreten können wegen
eines Härtungsfehlers.

Ich verstehe den SInn dieser Umfrage nicht.........

MFG

Ecotec


Hihihi :D
Das ist ja herrlich amüsant, wie sich hier einige nerven können :mrgreen: Wenns euch nicht interessiert, dann lest doch bitte einfach nicht! So einfach ist das :!:
Mich interessieren all die "ach wie interessanten" Bremsbeläge-Freds etc. auch nicht, und trotzdem machen wir nicht gleich zoff!

Leben und Leben lassen!!!

Ach ja, meine von 4.2010 liegt ganz gut im Futter. Anfänglich Ölverlust an der LIMA, der im 2. Versuch dann doch noch erfolgreich auf Garantie gedichtet werden konnte. Seither schnurrt und brüllt sie ganz toll! :D
integris
 
Beiträge: 149
Registriert: 30.05.2010, 22:18
Wohnort: Schweiz
Motorrad: HP4 Competition

Re: Umfrage zu BMW S 1000 RR Defekten

Beitragvon emil » 22.04.2012, 22:17

Hi leute, meine 2010 (leichte kurbel) hat 30040 km beim verkauf 08.03.12 auf der uhr. Bei 26000 km krümmerriss wurde auf garantie gemacht,
konnte sogar noch fahren bis die neue anlage da war und der schaltassi wurde dabei getauscht. Hatte die ganze zeit spaß mit dem beamerli. :mrgreen:
Seit 09.03.2012 das 12er model jetzt 2500 km auf der uhr ohne probs, mit noch mehr fun . :mrgreen: :mrgreen: Ich hoffe das bleibt so. :wink:
Die Soooooonnnnne muss her. Ich will mit meinem neuen beamerli fahren. :cry:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Umfrage zu BMW S 1000 RR Defekten

Beitragvon KaiO » 23.04.2012, 01:56

Meine EZ 2/2012 hat jetzt 1500 km drauf. Letzte Woche wurde die Wasserpumpe auf Garantie gewechselt wegen kleinen Undichtigkeiten.
Benutzeravatar
KaiO
 
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2012, 10:50
Motorrad: BMW S1000 RR 2015

Re: Umfrage zu BMW S 1000 RR Defekten

Beitragvon Knud » 23.04.2012, 08:55

:arrow: Bj 03/2010
:arrow: 20.000 km
:arrow: läuft und läuft
:arrow: außer für die Inspektionen und die Nachrüstung Sturzsensor bin ich nie außerplanmäßig in der Werkstatt gewesen
Gruß,
Knud
---
Die schönste Verbindung zwischen 2 Punkten ist eine Kurve.
Benutzeravatar
Knud
 
Beiträge: 200
Registriert: 20.07.2010, 07:48
Wohnort: Kiel
Motorrad: S1000RR, Bj. 03/2010

Umfrage zu BMW S 1000 RR Defekten

Beitragvon Punisher » 23.04.2012, 10:07

Bj: Juni 2010 Erstzulassung April 2011. 7500km ohne Probleme. Was hier zur Zeit abgeht ist schon krass. Wie damals im RX-8 Forum. Wankelmotor was ist das warum braucht er so viel Sprit usw. Gibt zu viele Leute die ihr Fahrzeug auswählen weil es gut aus sieht und nicht mehr wissen was sie eigentlich kaufen. Wundert mich aber nicht sind halt viele BMW Fahrer von der GS umgestiegen.
"If everything is under control you are just not driving fast enough" Sir Stirling Moss
Benutzeravatar
Punisher
 
Beiträge: 67
Registriert: 09.02.2011, 23:37

Re: Umfrage zu BMW S 1000 RR Defekten

Beitragvon Masterdark » 23.04.2012, 10:12

BJ/EZ 3/2011 völlig problemlos und einwandfrei.

Zubehör- und Ersatzteilversorgung um Welten besser als bei meinen Japs-Modellen aus den letzten 20 Jahren.
Benutzeravatar
Masterdark
 
Beiträge: 665
Registriert: 22.02.2011, 16:25
Motorrad: S1000RR M

Re: Umfrage zu BMW S 1000 RR Defekten

Beitragvon jkoehler » 23.04.2012, 11:48

servus,
meine ist 12/09 und nix bei km 12000 !

einmal Service / Tüv...
S1000RR, 2009, ohne Probleme/Mängel etc...
jkoehler
 
Beiträge: 319
Registriert: 18.01.2011, 14:43
Wohnort: Gröbenzell / München
Motorrad: RR aus 2009

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste