Dr.Brown hat geschrieben:Hat schon jemand bei der M1R den Unterschied zwischen der niedrigeren (Serie) und höheren Variante ersessen? Muss jetzt nicht zwingend von der 25er sein. Mich würde nur interessieren, ob die höhere Variante bequemer ist. Nach über 30 Jahren mit mehr als 50 Motorrädern ist die M1R das erste Motorrad wo mir der Allerwerteste weh tut wenn ich mehr als 150km am Stück fahre.
Erfahrungen mit der Wunderlich Bank so wie alle Arten von hilfreichen Tipps sind immer willkommen :-)
Danke Doc
Klausen hat geschrieben:https://www.wunderlich.de/sitzbezug-cool-cover-42721-122
Oder sowas mal testen. Das will ich jedenfalls mal ausprobieren.
Bei mir liegt aber eher an einer Narbe im sitzbereich, die durch den Druck irgendwann schmerzt.
nicK-- hat geschrieben:Moin, ich hab den Endurance Pro +40mm weil ich 3x am Knie operiert worden bin und entsprechend lange dick das Knie war.
Kniewinkel ist besser aber ich würde keine Wunder erwarten.
Beim draufsetzen wirkt der Wunderlich sehr sehr hart, jedoch hatte ich auch nach einem ganzen Tag ADAC in Grevenbroich ca. 8 Stunden keinerlei Probleme mit dem Hintern. Ich würde den 40mm + aber nur mit der Lenkererhöhung empfehlen wenn man in langfristig fahren will. Er zieht einen deutlich mehr über den Tank und das beansprucht ziemlich denk Nacken und die Rückenmuskulatur.
Da mein Knie wieder heile ist wäre der Sitz auch abzugeben, PN an mich, wer mag![]()
Grüße David
FHM hat geschrieben:174 cm und Sitz Standardhöhe.
Ich könnte gefühlt bis nach Palermo fahren, so bequem ist die Bude, die bequemste bisher.
Ist schon unglaublich wie unterschiedlich Ärsche sein können.
Grüße
Frank
Zurück zu BMW - M 1000 R - M1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste