Steckdose Leistung zum Handy laden

Das Unterforum zur M-Version der S 1000 XR,
der BMW M 1000 XR - Allgemein - www.M1000XR.de

Steckdose Leistung zum Handy laden

Beitragvon Ftel » 10.07.2025, 19:52

War heute ein bisschen länger unterwegs.
Um die Mittagszeit war dann das Iphone, auf
dem die üblichen Apps liefen, fast leer.
Ich habe dann die Bord-Steckdose bemüht, um
während der Fahrt zu laden.
Ich habe das Gefühl das nicht genug Saft
aus der Steckdose kommt. Handy wurde viel
zu langsam geladen!
Vielleicht habe ich den falschen Adapter
für USB-C gekauft?
Hat da jemand einen Tipp?
Beste Grüße
Ftel
 
Beiträge: 15
Registriert: 09.04.2025, 10:00
Motorrad: M1000XR

Re: Steckdose Leistung zum Handy laden

Beitragvon Bernd Lukas » 10.07.2025, 21:19

Im Heck unter der Sitzbank ist eine USB-Steckdose. Diese kann man 1:1 mit der 12V-Steckdose vorne links neben Cockpit tauschen (10 min Arbeit). Dies habe ich gemacht - und habe somit jetzt eine USB vorne, die das iPhone problemlos lädt, während es in Fahrt auf seinem Halter am Lenker sitzt.
Bernd Lukas
 
Beiträge: 211
Registriert: 12.01.2010, 12:16

Re: Steckdose Leistung zum Handy laden

Beitragvon DerJens83 » 11.07.2025, 09:13

Bernd Lukas hat geschrieben:Im Heck unter der Sitzbank ist eine USB-Steckdose. Diese kann man 1:1 mit der 12V-Steckdose vorne links neben Cockpit tauschen (10 min Arbeit). Dies habe ich gemacht - und habe somit jetzt eine USB vorne, die das iPhone problemlos lädt, während es in Fahrt auf seinem Halter am Lenker sitzt.


...mit dem Nachteil, dass man sie nicht mehr für das Ladegerät (über den Winter) nutzen kann, oder?

Ich habe ein 2m USB-Kabel von hinten, entlang unter der Tankverkleidung, nach vorne zum Lenker verlegt. Zeitaufwand ca. 15m.

Zur Problembeschreibung: Ich hatte ein ähnliches Phänomen. Bei mir lag's daran, dass der Stecker nicht richtig saß - ein leichtes Aufbiegen der Stecker-Pins hat geholfen, so dass er nun fester in der Steckdose sitzt.
DerJens83
 
Beiträge: 16
Registriert: 14.08.2024, 16:44
Motorrad: S1000XR, '24

Re: Steckdose Leistung zum Handy laden

Beitragvon papajo » 11.07.2025, 09:40

Die Steckdose kann man zu Laden der Batterie nutzen. Aber das hält jeder anders.
Ich baue die Batterie aus und lade sind bei Zimmertemperatur im Haus (Saison-Fahrer).

Zum Thema: die Ladebuchse gibt genügend Leitung ab, so dass das smartphone geladen wird und zusätzlich bei max. Bildschirmhelligkeit auch die Navi-app und andere apps funktionieren.

Evt. einfach ein falsches/schlechtes Ladekabel?

Anfänglich war das mein Problem. Zu billiger Ladekabel.
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1716
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Steckdose Leistung zum Handy laden

Beitragvon Ftel » 11.07.2025, 14:19

Erstmal Danke für die Hinweise. Ich bin mittlerweile
etwas weiter mit der Fehleranalyse.
1. unter der Sitzbank befindet sich USB A
für mich nicht zielführend da 5 V und max 2,4 Amp.
2. die Bord-Steckdose sollte mit 12 V und 5 Amp (meine ich)
theoretisch bis zu 60 Watt liefern.
3. mit einem ISO 4165 (Hella) Adapter der PD USB -C
Schnellladen unterstützt und einem entsprechenden
PD 3 Ladekabel sollte es an der Steckdose funktionieren.

Also alles richtig gemacht! Das Problem war die Hülle
auf dem Tankrucksack in welcher das Handy steckt.
Übergangslösung bis das Chigee kommt.
Darin wird das Handy, unter Sonneneinstrahlung ganz schlimm, so
warm das die Ladeleistung verringert wird.

Vielleicht hätte ich einfach noch schneller fahren
müssen für ausreichende Kühlung:-)).
Ftel
 
Beiträge: 15
Registriert: 09.04.2025, 10:00
Motorrad: M1000XR


Zurück zu BMW - M 1000 XR - M1000XR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Uli143 und 16 Gäste