Wirklich eine 2011er???

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Wirklich eine 2011er???

Beitragvon python4933 » 21.10.2010, 19:20

Hi,

Ich hatte vor 2 Wochen eine 2011er bestellt, welche heute beim Händler angekommen ist und ich sie schonmal kurz begutachten konnte. Als erstes ist mir aufgefallen das der Bremshebel keine Fräsungen hat (diese Fräsungen sind wohl, soweit ich recherchieren konnte, neu bei der 2011er Version... Sollen wohl den Druck auf dem Bremshebel bei schneller Fahrt verringern). Es ist auf jedenfall der alte Hebel verbaut (wenn man es alt nennen kann...keine Ahnung)

Das hatte mich dann schon direkt etwas stutzig gemacht. Auf die Nachfrage hin ob es sich hierbei wirklich um eine 2011er S1000rr handelt, wurde mir gesagt das sie definitiv nach den BMW Werksferien gebaut wurde (wann sind die überhaupt?).
Damit wäre sie definitiv eine 2011er. Eine produktionsnummer oder ähnliches konnte man mir nicht geben.

Alles was ich kriegen konnte war die Fahrgestellnummer...kann man anhand der Nummer den Jahrgang ableiten??

Gibt es sonst noch andere Merkmale an denen ich ausmachen kann ob's wirklich eine 2011er ist? (an der Farbe kann ich's nicht sagen...ist ne schwarze :) ) eine motornummer hab ich nicht parat.
ich danke euch schomal für eure Hilfe.
Gruß
Benutzeravatar
python4933
 
Beiträge: 94
Registriert: 08.10.2010, 07:05

Re: Wirklich eine 2011er???

Beitragvon shelby » 21.10.2010, 20:09

Ich weiß es zwar nicht, aber mir wurde das selbe gesagt. Nach den großen Betriebsferien wird schon die 2011 gebaut. Ist aber auch richtig da man ja schon die Gelbe im Verkaufsraum sieht. Und die Farbe ist 2011.
An jedem Teil klebt auch ein Aufkleber vom Produktionsdatum. Bei mir alles Sept.2010
In der Autobranche ist es jedenfalls so üblich. Bj07/2010 ist schon Modell 2011. Kenne ich jedenfalls von Audi so und BMW auch. Audi macht es schon immer so.
Kann also gut sein.
Wenn es nur die Bremshebel sind. Mir auch egal, die kommen sowieso ab. Sind häßlich und Kupplungshebel ist was für Riesenhände. Oder meine sind zu klein :(
Gruß Stefan
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
shelby
 
Beiträge: 169
Registriert: 26.09.2010, 07:53
Wohnort: Berlin
Motorrad: HP4 Comp 1657

Re: Wirklich eine 2011er???

Beitragvon python4933 » 21.10.2010, 20:15

Also hast du auch eine 2011er... Wie sieht bei dir der Bremshebel aus? ..mit den Fräsungen?
Mir geht's auch nicht um den Bremshebel,nur ist dass das einzige merkmal an dem ich das auf die Schnelle erkennen würde.
Benutzeravatar
python4933
 
Beiträge: 94
Registriert: 08.10.2010, 07:05

Re: Wirklich eine 2011er???

Beitragvon shelby » 21.10.2010, 20:19

Normal ohne Fräsungen. Soll aber auch eine 2011 sein laut Händler da Produktion September.
Ich werde es ja sehen wenn ich sie im März zur 1000er Durchsicht bringe. Dann steht ja ne 2011 da. Glaube aber nicht das sie anders ist als unsere.

Oder warte mal ich mach mal nen vergrößertes Bild von meinem Hebel.
Da ist ein Schlitz drin...meinst das vielleicht
Zuletzt geändert von shelby am 21.10.2010, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Stefan
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
shelby
 
Beiträge: 169
Registriert: 26.09.2010, 07:53
Wohnort: Berlin
Motorrad: HP4 Comp 1657

Re: Wirklich eine 2011er???

Beitragvon python4933 » 21.10.2010, 20:24

Also ne 2011er hatte ich da beim Händler schon gesehen (die Weiße..oder hellgrau)... Die hatte diesen ausgefrästen Bremshebel gehabt. Leider stand sie heute nicht mehr da..wohl schon verkauft.
Benutzeravatar
python4933
 
Beiträge: 94
Registriert: 08.10.2010, 07:05

Re: Wirklich eine 2011er???

Beitragvon folger » 21.10.2010, 20:26

Auch wenn die nächstes Jahr Fräsungen haben muss das nix heissen. BMW modifiziert auch innerhalb eines laufenden Modelljahrs. Bei der RR der Mikroschalter an der Kupplung und die Kurbelwelle.....

Auch bei anderen Modellen wird munter umgebaut mitten im Jahr.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Wirklich eine 2011er???

Beitragvon shelby » 21.10.2010, 20:28

python4933 hat geschrieben:Also ne 2011er hatte ich da beim Händler schon gesehen (die Weiße..oder hellgrau)... Die hatte diesen ausgefrästen Bremshebel gehabt. Leider stand sie heute nicht mehr da..wohl schon verkauft.



Krieg zwar kein Bild hier rein... aber habe die Ausfräsung drin. :wink:
Gruß Stefan
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
shelby
 
Beiträge: 169
Registriert: 26.09.2010, 07:53
Wohnort: Berlin
Motorrad: HP4 Comp 1657

Re: Wirklich eine 2011er???

Beitragvon python4933 » 21.10.2010, 20:31

Ich glaub wir reden über 2 verschiedene Fräsungen..
Die 2010er hat nur die innere Fräsung, die 2011er hat beide. Obwohl ich auch grade noch gelesen habe das manche 2011er noch die alten Hebel haben sollen. Das wird immer undurchsichtiger.

Bidde (beides 2011er Modelle):

Bild

Bild
Benutzeravatar
python4933
 
Beiträge: 94
Registriert: 08.10.2010, 07:05

Re: Wirklich eine 2011er???

Beitragvon shelby » 21.10.2010, 20:45

So sieht meiner aus
Bild
Gruß Stefan
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
shelby
 
Beiträge: 169
Registriert: 26.09.2010, 07:53
Wohnort: Berlin
Motorrad: HP4 Comp 1657

Re: Wirklich eine 2011er???

Beitragvon python4933 » 21.10.2010, 20:46

Also hast du auch den neuen Hebel..und du hast mir schon Hoffnungen gemacht :evil:
Benutzeravatar
python4933
 
Beiträge: 94
Registriert: 08.10.2010, 07:05

Re: Wirklich eine 2011er???

Beitragvon shelby » 21.10.2010, 20:48

Kannst gerne haben.... ich hole mir nämlich wegen zu kleinen Händen die HP Hebel..
Gruß Stefan
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
shelby
 
Beiträge: 169
Registriert: 26.09.2010, 07:53
Wohnort: Berlin
Motorrad: HP4 Comp 1657

Re: Wirklich eine 2011er???

Beitragvon python4933 » 21.10.2010, 20:52

Will mir ja auch andere Hebel holen..wie gesagt, darum gehts nicht. Ich könnte es halt nur daran ausmachen ob es eine 2011er ist.
Auf der Schwinge waren schon die schwarzen Plastikschoner verbaut soweit ich mich erinnern kann (die sollen wohl auch für die 2011er neu sein)..obwohl man die ja auch nur nachträglich draufkleben brauch...man merkt, ich bin da eher der Skeptiker :?
Benutzeravatar
python4933
 
Beiträge: 94
Registriert: 08.10.2010, 07:05

Re: Wirklich eine 2011er???

Beitragvon shelby » 21.10.2010, 21:12

python4933 hat geschrieben:Hi,

Gibt es sonst noch andere Merkmale an denen ich ausmachen kann ob's wirklich eine 2011er ist? (an der Farbe kann ich's nicht sagen...ist ne schwarze :) ) eine motornummer hab ich nicht parat.
ich danke euch schomal für eure Hilfe.
Gruß



Anhand der Motornummer siehst Du aber das Produktionsdatum.
Meine Motornummer fängt mit 3610... an also Kalenderwoche 36 in 2010
Gruß Stefan
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
shelby
 
Beiträge: 169
Registriert: 26.09.2010, 07:53
Wohnort: Berlin
Motorrad: HP4 Comp 1657

Re: Wirklich eine 2011er???

Beitragvon python4933 » 21.10.2010, 21:24

Ja...die hab ich nicht am Mann :cry:
Benutzeravatar
python4933
 
Beiträge: 94
Registriert: 08.10.2010, 07:05

Re: Wirklich eine 2011er???

Beitragvon MSHPU » 21.10.2010, 21:33

shelby hat geschrieben:In der Autobranche ist es jedenfalls so üblich. Bj07/2010 ist schon Modell 2011. Kenne ich jedenfalls von Audi so und BMW auch. Audi macht es schon immer so.


Das neue Modelljahr fängt bei BMW im September an, nicht schon im Juli. Dafür gibt es in Amerika z.T. Markteinführungen, bei denen ein im März 2010 verkauftes Auto schon als Modelljahr 2012 verkauft wird, aber so pervers ist es bei uns zum Glück nicht.

Ich habe letzte Woche noch keine neuen Farben in der Niederlassung gesehen, wenn andere aber schon die gelbe Lackierung ausgestellt gesehen haben, wird es wohl so sein. Ich würde mir dann relativ wenig Gedanken machen, die neue Kurbelwelle ist eh seit Juni drin und wenn die gefrästen Brems- u. Kupplungshebel dran sind, sollte doch alles passen.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste