XR zieht nach rechts

Die Technik der S 1000 XR - S1000XR.

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon Fafnir » 12.09.2016, 14:37

Schleicherumdieeck hat geschrieben:Hi, nach Montage Akra ESD sw zieht sie wesentlich ("spürbar") weniger nach rechts. Montage org. ESD wieder mehr. Auch seit Montage neuen ME RT01 weniger. Fast nicht mehr spürbar.


Jaja, die Erde ist eine Scheibe!

Wie groß ist denn der Gewichtsunterschied von Original und Akrapovic-Auspuff? Oder werden durch die Montage Verspannungen im Rahmen erzeugt? Haben die Reifen schrägführende Profile, in dem Fall unterschiedlich weil mit dem einen ja und mit dem anderen nicht.

Ich möchte Deine Empfindungen nicht in Frage stellen, sicher wirst Du das genau so festgestellt haben, wie Du es hier schilderst.
Benutzeravatar
Fafnir
 
Beiträge: 1110
Registriert: 01.01.2015, 10:18
Motorrad: S1000XR

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon herbyei » 12.09.2016, 14:57

.
und wenn der schlepphoden jetzt nach links hängt, dann fährt sie geradeaus. arbroller
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2943
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon Schleicherumdieeck » 13.09.2016, 13:08

Fafnir hat geschrieben:
Schleicherumdieeck hat geschrieben:Hi, nach Montage Akra ESD sw zieht sie wesentlich ("spürbar") weniger nach rechts. Montage org. ESD wieder mehr. Auch seit Montage neuen ME RT01 weniger. Fast nicht mehr spürbar.
Jaja, die Erde ist eine Scheibe! Wie groß ist denn der Gewichtsunterschied von Original und Akrapovic-Auspuff? Oder werden durch die Montage Verspannungen im Rahmen erzeugt? Haben die Reifen schrägführende Profile, in dem Fall unterschiedlich weil mit dem einen ja und mit dem anderen nicht. Ich möchte Deine Empfindungen nicht in Frage stellen, sicher wirst Du das genau so festgestellt haben, wie Du es hier schilderst.


Ja, das ist richtig, mein Empfinden ist sehr feinfühlig. An dem Fzg. hatte sich nichts verändert an dem Tag ausser der Auspff. Gewicht weis ich nicht, ist mir auch egal. Was anders kann es aber nicht sein. Mache mal nur auf einer Seite ein Koffer dran und fahre mal......

Bsp. Mein GS hatt morgens kalt immer ein metallisches Rappeln Klebbern und nach 10 sec. weg. Was sagte der Freundliche "Klar ist die Steuerkette, Öldruck etc... das ganze Standardgerede. Ich war fester Überzeugung das es das nicht ist, weil es sich im Ablauf nicht so verhalten hat. Nach dem gefühlten 10 Besuch beim Händler hatte er den Fehler gefunden. Es war ein Antriebsriemen der zur Lima geht. Der war locker und rappelte so hochfrequent das es sich metallisch anhörte. Wenn der weggeflogen wäre........?
Schleicherumdieeck
 
Beiträge: 724
Registriert: 17.06.2016, 21:21
Motorrad: S1000XR

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon Serpel » 13.09.2016, 17:45

Es ist im Grunde ganz einfach: Ungleiche Massenverteilung links/rechts wird durch leichte seitliche Neigung des Motorrads beim Fahren ausgeglichen. Dadurch wird via Lenkkopfwinkel, Nachlauf und die gesamte Fahrwerksgeometrie ein minimales Drehmoment um die Lenkachse eingeleitet.

Allerdings: Bei diesem Drehmoment handelt es sich um dasselbe, das beim Freihändigfahren durch seitliches Neigen des Oberkörpers ausgelöst wird. Jeder kann sich selbst überlegen, wie groß dieses ausfällt durch einen Zubehörtopf, der maximal 1 kg weniger auf die Waage bringt als das Serienteil mit einem Hebelarm von sagen wir 20 cm bei einem Gesamtgewicht der Fuhre von 300 kg.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon Schleicherumdieeck » 15.09.2016, 21:35

Habe es heute nochmals gestestet, nach Montage Akra zieht wirklich weniger nach rechts.
Schleicherumdieeck
 
Beiträge: 724
Registriert: 17.06.2016, 21:21
Motorrad: S1000XR

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon Serpel » 15.09.2016, 22:41

Überleg mal:

Der Auspufftopf ist auf der rechten Seite. Wenn der Akrapovic nun weniger Gewicht auf die Waage bringt, benötigt das Motorrad während der Fahrt mehr Neigung nach rechts, um das fehlende Gewicht auszugleichen. Dadurch zieht der Lenker aber nach rechts, das heißt, es ist genau das Gegenteil von dem der Fall, was du schreibst.

Das heißt dann wohl, dass man von dem minimalen Gewichtsunterschied nichts, aber auch gar nichts beim Fahren mitbekommt und dir die Einbildung einen Strich durch die Rechnung zieht.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon mapa812 » 15.09.2016, 22:51

Warum sollte das Moorrad irgendein fehlendes Gewicht ausgleichen wollen? Nach meinem Verständnis wird die XR definitiv weniger Neigung zum nach rechts ziehen haben wenn das Gewicht vom Pott reduziert wird. Bei der Kawa Z750 war es damals genau das Selbe. Mit dem originalen Pott zieht sie zur Seite. Mit einem 4 Kg. leichteren Akra war das Ziehen weg.
Benutzeravatar
mapa812
 
Beiträge: 667
Registriert: 16.07.2016, 08:36
Motorrad: S1000RR 2016

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon Serpel » 15.09.2016, 22:55

mapa812 hat geschrieben:Warum sollte das Moorrad irgendein fehlendes Gewicht ausgleichen wollen?

Weil es sonst umfällt.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: XR zieDaht nach rechts

Beitragvon mapa812 » 15.09.2016, 23:12

Das regelt aber nicht das Moped sondern der Fahrer. Und wenn auf der Seite wo überschüssiges Gewicht ist, etwas von dem Überschuss weggenommen wird, muss der Fahrer das auch dementsprechend weniger ausgleichen. Wenn der Trümmer von Auspuff durch etwas leichtes ersetzt wird, wird die XR definitiv weniger Neigung nach rechts haben und sie wird garantiert nicht versuchen das Gewicht auszugleichen in dem sie noch mehr nach rechts zieht. Das macht doch überhaupt keinen Sinn. Wie kommst du auf diese Idee?
Benutzeravatar
mapa812
 
Beiträge: 667
Registriert: 16.07.2016, 08:36
Motorrad: S1000RR 2016

Re: XR zieDaht nach rechts

Beitragvon Serpel » 15.09.2016, 23:23

Wenn der Fahrer dafür sorgen müsste, dass das Motorrad während der Fahrt nicht umkippt, wäre Motorradfahren bei hohen Geschwindigkeiten kaum möglich. Für den Ausgleich, dass der Schwerpunkt stets am richtigen Ort ist, sorgen die Kreiselkräfte. Speziell die des Vorderrads - allerdings auf sehr indirektem Weg. (Zugegeben erst bei höheren Geschwindigkeiten, aber um die geht es ja gerade.)

Das ändert aber nichts daran, dass bei Geradeausfahrt die Massen links von der Normalebene durch die Aufstandslinie den Massen rechts davon genau die Waage halten müssen.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon Fafnir » 16.09.2016, 06:23

herbyei hat geschrieben:.
und wenn der schlepphoden jetzt nach links hängt, dann fährt sie geradeaus. arbroller


Das ist die bisher einzige physikalisch sinnvolle Erklärung.

So mancher, der glaubt, er höre das Gras wachsen, meint das Stroh im Kopf, das raschelt.
Benutzeravatar
Fafnir
 
Beiträge: 1110
Registriert: 01.01.2015, 10:18
Motorrad: S1000XR

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon Schleicherumdieeck » 22.09.2016, 12:24

mapa812 hat geschrieben:Nach meinem Verständnis wird die XR definitiv weniger Neigung zum nach rechts ziehen haben wenn das Gewicht vom Pott reduziert wird. Bei der Kawa Z750 war es damals genau das Selbe. Mit dem originalen Pott zieht sie zur Seite. Mit einem 4 Kg. leichteren Akra war das Ziehen weg.

Richtig, hier der Auszug aus Puma. Komisch ist nur das ich das bei meinen bisherigen Fahrzeugen nie hatte. Selbst bei der K25 nicht aus gleichen Hause.
Dateianhänge
Puma.Rechtsdrall.1.jpg
Schleicherumdieeck
 
Beiträge: 724
Registriert: 17.06.2016, 21:21
Motorrad: S1000XR

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon Serpel » 22.09.2016, 12:43

Man muss unterscheiden zwischen Schiefziehen, das nur beim Freihändigfahren zu bemerken ist und Schiefziehen, das als Drehmoment wahrgenommen wird, wenn die Hände am Lenker sind.

Ersteres hat nahezu jedes Motorrad (eben durch die nicht hundertprozentig gleichmäßige Verteilung der Massen um die Mittelebene) und fällt beim Fahren nicht auf, da das Drehmoment im Lenker so winzig ist, dass man es in den Händen nicht wahrnehmen kann. Zweiteres hingegen rührt in fast allen Fällen von einer verzogenen Gabel (durch Umfaller etc.) und ist Anlass für Korrektur/Reparatur/Instandsetzung.

Wenn wir hier also von ungleicher Massenverteilung durch Auspufftöpfe reden, dann von Effekten, die das menschliche Sensorium nicht wahrnehmen kann.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon Schleicherumdieeck » 22.09.2016, 12:53

Serpel, die teschnischen Erklärungen sind irrelevant. Ich bin Anwender. Keiner der bisherigen Fahrzeuge in 26 Jahren hatte das Problem.
Schleicherumdieeck
 
Beiträge: 724
Registriert: 17.06.2016, 21:21
Motorrad: S1000XR

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon Serpel » 22.09.2016, 12:55

Dann kommts aber nicht einfach nur von einem Kilo Gewichtsunterschied beim Auspuff.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

VorherigeNächste

Zurück zu XR - S 1000 XR - Technik - S1000XR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste