Kajo hat geschrieben:Stimme heinz zu, Stilfser Joch nur wenn es unbedingt sein muss.
Mein Lieblingspass ist der Ofenpass. Der liegt etwas abseits und ist nicht so bekannt. Aber Obacht, der liegt im Kanton Graubünden auf Schweizer Terrain. Von daher ist zwingend eine Kontrollfahrt angeraten.
Gruß Kajo
stilfser ist laut den pässeeinstufungen als schwierig drin. bin den gestern nochmals rauf und dann nach bormio, was letztens wegen dem murenabgang nicht ging.
wie man an zig beispielen sehen konnte, haben da einige ihre probleme mit. jedenfalls ist der gut geeignet den umgang mit engen kehren und das verhalten bei gegenverkehr zu üben. und die andere seite über umbrail oder nach bormio ist ok.
interessant wird er wenn man auf speed ausgelegt diesen hochfetzt. auch zeigte sich wieder, dass zig R's ihr potential nicht ausschöpfen.
den ofenpass bin ich abend um halb acht durch, da brauchst keine kontrollfahrt mehr. die gr-ch sind eh flotter unterwegs als vorgeschrieben. das einzige was der hat, dass man ihn schneller durchfahren kann, aber sonst nichts anderes ist wie der gampen und andere.