Felenny hat geschrieben:Hallo miteinander,
Unglücklicherweise hatte ich am dritten Tag, an dem ich meine neue S1000R fahren konnte aufgrund des heißen Wetters und eines schlechten Reifens (Bridgestone T30) einen Unfall, ausgelöst durch ein Abschmieren des Hinterreifens und eines darauffolgenden Highsiders.
Leider wurde der rechtsseitige Motordeckel abgerissen und die dahinter liegende Welle verbogen, die Zahnräder auseinander gezogen. Da ich wie es noch dazu passt keine Vollkasko Versicherung habe jetzt folgende Frage an euch:
Angenommen ich habe einen Motorschaden, die meisten anderen Teile sind jedoch intakt (ausgenommen Heckrahmen, Lenker, Plastik), meint ihr es würde sich eher lohnen die Maschine an einen Aufkäufer als Ganzes zu verkaufen, oder sie selbst zu zerlegen und die Einzelteile auf eigene Faust zu verkaufen?
Ich selbst bin mir total unschlüssig und hoffe daher auf die ein oder andere hilfreiche Meinung von euch!
Grüße Felix
PS: mir ist glücklicherweise nichts schlimmeres passiert, ich bin mit verstauchten Sprunggelenken und einer verschrammten Hand davon gekommen.


Wieviel Kilometer bist du denn bis dahin gefahren. Ich bin die R jetzt zweimal gefahren und es ist schon verlockend direkt tief in Kurven reinzufahren. Nur hatten die zwei Vorführer schon gut über 1000 Kilometer gelaufen. Aber trotzdem Sch.... gelaufen für dich und viel Glück beim Verkauf oder Wideraufbau.RRwolli hat geschrieben:nach drei Tagen einen Highsider Wieviel Kilometer bist du denn bis dahin gefahren.
hoss hat geschrieben:Mein Beileid. Darf ich fragen, in welchem "Mode" Du gefahren bist? Traktionskontrolle ausgeschaltet?
zu erst verdauen Kurt hat geschrieben:Gute Besserung, ist Bridgestone ab Werk verbaut ??

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste