XR zieht nach rechts

Die Technik der S 1000 XR - S1000XR.

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon mjunker » 21.07.2015, 17:46

Natuerlich habe ich das freihaendig fahren auf der Probefahrt getestet. Fuer alle die es nicht glauben,
es hat eine ueberzeugende Aussagekraft, dass irgendetwas nicht in Ordnung ist ! :mrgreen:

Die Probe XR lief gerade aus, freu freu ...

Es kann entweder am Bike oder beim Fahrer liegen. Beim Bike kann es z. B. ein falsch montiertes Hinterrad sein (zeigt nach einer Seite)
oder auch die Geometrie stimmt nicht von Lenker/Lenkerstummel, den Gabelholmen und seinen Aufnahmen. Wenn ich
so etwas vermuten wuerde, waere die Probefahrt oder wenn das Bike mir waere, das biken sofort vorbei und ich haette nicht
eher Ruhe, bis ich den Fehler gefunden haette. scratch

Problem Fahrer kann sein, dass er einfach nicht gerade aufm Bike sitzt, meint aber er er wuerde gerade drauf sitzen oder er
neigt unbewusst den Kopf/Oberkoerper leicht zur Seite. Bei der XR ist nach meinem empfinden die Sitzflaeche recht breit und
mit einer harten Kante versehen. Da reicht es evtl., wenn man durch Unbehangen eine unguenstige, fuer das Wohlbefinden
aber ausgleichende, Sitzposition einnimmt und der Meinung ist, ich sitze gerade drauf.

War jetzt nur mal so nen Gedanken ... Wenn die XR Eigentum ist, kann man ja auf die Suche gehen. Bis man zu BMW muss,
ist ja immerhin zwei Jahr Zeit. Ich wuerde aber nicht so lange warten. :mrgreen:
Immer nett und freundlich bleiben, sonst kann ich die Buchstaben nicht mehr lesen. ;)
Rechtschreibfehler spende ich und duerfen behalten werden.
Benutzeravatar
mjunker
 
Beiträge: 213
Registriert: 15.06.2015, 12:32
Wohnort: @home im Maifeld
Motorrad: 2015er BMW S1000XR

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon Cladoli » 21.07.2015, 18:06

moldo29 hat geschrieben:
Na solche Kunden braucht jeder Hersteller :clap:

Sorry, aber das ist für mich ein gelaber.


Mmmh, ich weiss ehrlich gesagt nicht ob ein Händler und Hersteller widerum "solche Kunden" brauchen!
Solche die das Gras wachsen hören und dann Himmel und Hölle in bewegung setzen. Um Recht zu bekommen, da Sie glauben etwas weniger zu bekommen als jemand anderer.

Ist doch ganz schön heftig Gutachter, Rechtsanwälte, Rechtschutzversicherung, Manager....usw. einzuschalten wenn das Bike etwas zu einer Seite zieht beim freihändig fahren.

So wie ich es herauslese, ist das schiefziehen nicht das große Problem. Es ist ja auch nicht bei Probefahrt und den ersten km aufgefallen, sondern der Fakt das jemand ein besseres Fahrzeug für den gleichen Preis erhalten könnte.
Schade das einige scheinbar in der amerikanischen Sichtweise angekommen sind.
Benutzeravatar
Cladoli
 
Beiträge: 157
Registriert: 28.11.2014, 21:54
Wohnort: Tromsoe, Norwegen
Motorrad: S1000XR

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon heinz » 21.07.2015, 18:09

ThumbUP
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon Peti » 21.07.2015, 19:06

Cladoli hat geschrieben:
moldo29 hat geschrieben:
Na solche Kunden braucht jeder Hersteller :clap:

Sorry, aber das ist für mich ein gelaber.


Mmmh, ich weiss ehrlich gesagt nicht ob ein Händler und Hersteller widerum "solche Kunden" brauchen!
Solche die das Gras wachsen hören und dann Himmel und Hölle in bewegung setzen. Um Recht zu bekommen, da Sie glauben etwas weniger zu bekommen als jemand anderer.

Ist doch ganz schön heftig Gutachter, Rechtsanwälte, Rechtschutzversicherung, Manager....usw. einzuschalten wenn das Bike etwas zu einer Seite zieht beim freihändig fahren.

So wie ich es herauslese, ist das schiefziehen nicht das große Problem. Es ist ja auch nicht bei Probefahrt und den ersten km aufgefallen, sondern der Fakt das jemand ein besseres Fahrzeug für den gleichen Preis erhalten könnte.
Schade das einige scheinbar in der amerikanischen Sichtweise angekommen sind.

Ääää... Kann es sein, dass DU mit Deinen vorhandenen oder auch nicht vorhandenen Probelemen auf Andere schließt?
Nur weil DEINE Maschine halbwegs geradeaus fährt, steht es Dir nicht zu, über andere Besitzer, die ein ungleich größeres Probelm haben, zu urteilen.
Vielleicht wurde Dein Hinterrad in Flucht eingebaut...kann ja sein...
Aber dann tue nicht so, als wenn alle anderen sich das einbilden oder übersensibel sind.

Wenn jemand ein Problem hat, dann soll er es schreiben und auf Tipps hoffen.
Dafür ist ein Forum da.
Aber nicht für Schlauschwätzer, die alles abwiegeln, ohne zu wissen, worum es eigentlich geht.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon herbyei » 21.07.2015, 20:40

.
kritik ist dazu da und notwendig, fehler und probleme zu beseitigen.
je fachlicher und sachlicher es aufbereitet ist, umso leichter ist es für beiden seiten, damit umzugehen.
wenn auch vieles durch ein gespräch gelöst/in gang gesetzt werden kann, kann es auch mal anders laufen.
die erfahrung zeigt, dass es durchaus auch mal härtere bandagen benötigt und oft bis zum bgh durchgeboxt werden muss, weil bei einem die einsicht nicht gegeben ist.
aber eines ist klar: aus solchen entscheidungen die grundsätzlichen charakter haben, profitieren dann alle.

die erfahrung hat auch gezeigt, dass viele ihre vorhandenen probleme verneint haben, ohne das forum gar nicht wussten wie man das ein oder andere feststellt, und aus verschiedenen anderen gründen es nicht zugeben konnten, dass es am eigenen moped auch probleme gibt. die sind hier massenweise vertreten. sogar welche die dann noch versuchen die probleme selber zu beheben um damit ja nicht zum händler zu fahren und den verärgern. alles ist dabei. und das finde ich absolut quatsch.

aus diesem grunde ist es durch unwissende, unerfahrene, nichtszugebende absolut nicht in ordnung, wenn man diejenigen dann auf eine art und weise kritisiert, die sich nämlich umfangreich damit beschäftigen, weil sie es können und aufzeigen. dies dient der allgemeinheit daraus auch zu profitieren. angesagt wäre deshalb nicht diejenigen zu kritisieren, sondern wie man den ein und anderen unterstützen kann.

bzgl. der rechtshängigkeit bin ich bislang als einziger diesen punkt umfangreich komplett angegangen.
die probleme fangen zum teils schon auf dem reissbrett an und setzen sich in der fertigung und montage fort.
und leider kommt bmw mit bestimmten infos auch erst dann raus, wenn man sie damit konfrontiert was man festgestellt und überprüft hat.
heute werden qualitätsmängel mit verkauft, und die kosten für die paar kunden die zur beseitigung kommen, sind geringer, als wenn die qualitätsmängel gleich ganz abstellt.
und wenn die rechtshängigkeit damit begründet wird:
- ungleiche massenverteilung des motors
- auspuff rechte seite
- ausrede die sitzposition des fahrers
- und sich dann noch rausstellt, dass ein spurversatz vorhanden ist.

wer von euch hat bislang den spurversatz an seinem moped gemessen?
nur pauschale reden, wie meine hat das nicht, was habt ihr blos, etc..
wenn ein solcher spurversatz vorhanden ist, bei meiner R hinterrad zu vorderrad links 25mm und rechts 39mm abstand, dann haben wir unter der berücksichtigung von sehr geringen toleranzen, alle dasselbe problem. wenn wie hier 14mm unterschied sind, dann kann es bei einem anderen nicht 3mm sein, denn solche toleranzen gibt es in der serienfertigung nicht.
- und infolge laufen die reifen unterschiedlich ab. deshalb ist es durchaus angebracht sich mit bmw darüber auszutauschen. vielleicht kann bei der jetzigen baureihe dieses probleme nicht gelöst werden, aber es besteht für die nächste generation die möglichkeit und dann hat jeder einzelne der es gegenüber bmw aufgezeigt hat, dazu beigetragen und die anderen sind nutznieser.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2943
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon Cladoli » 21.07.2015, 22:18

Auch ich bin für konstruktive faire Kritik.

Ich bin aber dagegen immer gleich mit der Riesenkeule zu drohen und Anwälte einzuschalten!

Und auf alle Fälle lese ich mir auch die Vorgeschichte RICHTIG durch, und bin mir zu schade jemanden als Dummschwätzer zu titulieren Peti!
Benutzeravatar
Cladoli
 
Beiträge: 157
Registriert: 28.11.2014, 21:54
Wohnort: Tromsoe, Norwegen
Motorrad: S1000XR

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon mjunker » 21.07.2015, 22:21

Nicht die Koepfe heissreden. Wir sind doch alle Moppedfahrer, die zusammenhalten
sollten und freundlich zueinander sind.

Eins ist doch sehr eindeutig zu sagen und dem koennen wohl alle zustimmen ...

Wenn auf Grund eines technischen Problems, die XR nach einer Seite
zieht, dann hat gerade bei einem neuen Premium-Bike der Hersteller
gerade zu stehen, oder !?

Wie das dann durchgesetzt wird, muss man sehen. Mit der grossen Keule
wird das fuer jede Partei mit Federn lassen enden.

Ich glaube sogar, dass BMW das so sieht. Ausserdem ist das fuer den
Hersteller eine kostenlose Qualitaetssicherung, die er doch gerne
annimmt !
Immer nett und freundlich bleiben, sonst kann ich die Buchstaben nicht mehr lesen. ;)
Rechtschreibfehler spende ich und duerfen behalten werden.
Benutzeravatar
mjunker
 
Beiträge: 213
Registriert: 15.06.2015, 12:32
Wohnort: @home im Maifeld
Motorrad: 2015er BMW S1000XR

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon moldo29 » 22.07.2015, 14:29

Also ich möchte dazu was los werden.

Ich bin definitiv keiner der das Gras wachsen hört. Das Abkippen ist nicht leicht sondern wirklich vorhanden. Ein ausbalancieren ist nicht wirklich möglich ohne richtige Verrenkungen.

Das Bike sind mittlerweile ein Mechaniker, ein Meister der BMW Werkstatt und weitere Kumpels von mir gefahren. Einstimmige Meinung, das geht so gar nicht. Mein BMW Händler steht voll und ganz hinter mir und versucht alles eine Freigabe zu bekommen Teile tauschen zu können. Die haben anschließend auch alles versucht das Problem zu beheben. Und es sprachen alle von einem Problem. Mein Händler kann nur nicht starten, da BMW München keine Freigabe gibt.

Ich habe meinem Händler direkt nach der Heimfahrt informiert das da was nicht passt. Bevor ich wegen des Problems wirklich beim Händler aufgeschlagen bin habe ich zu Hause selbst Hand angelegt. Hinterrad ausgerichtet, wobei ich sagen muss es hat sehr gut von Werk aus gepasst. Vorderrad komplett geöffnet, untere Gabel geöffnet um alles zu entspannen usw.

Das Thema Gutachter und Anwalt habe ich nicht vor zu nutzen. Stress für alle Beteiligten!! Nur wenn es gar nicht anders geht! Das habe ich auch bereits so geschrieben. Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!
Ich habe bis jetzt lediglich beim Gutachter nachgefragt ob es sein darf, dass ein Bike so weg kippt. Die Aussage war Nein!! Das ist nicht normal. Sein Vorschlag war, einen Anwalt einzuschalten wenn BMW nicht reagiert. Das habe ich bis heute nicht getan, da ich auf eine Unterstützung und Beseitigung des Problemes von BMW hoffe.

Aber schön das es so einige Klugscheißer gibt die per Ferndiagnose attestieren können das kein Problem vorliegt oder das Problem bei Fahrer liegt. plemplem
moldo29
 

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon mjunker » 22.07.2015, 17:40

@moldo29
Also ich finde deine Einstellung und Vorgehensweise, wie du sie ThumbUP ThumbUP ThumbUP
im letzten Posting geschildert hast, vorbildlich.
Berichte bitte weiter.

Natuerlich hoffe ich, dass die meinige sich nicht so buggy zeigt.
Sollen sie sich lieber noch etwas mehr Zeit zum liefern lassen.
Immer nett und freundlich bleiben, sonst kann ich die Buchstaben nicht mehr lesen. ;)
Rechtschreibfehler spende ich und duerfen behalten werden.
Benutzeravatar
mjunker
 
Beiträge: 213
Registriert: 15.06.2015, 12:32
Wohnort: @home im Maifeld
Motorrad: 2015er BMW S1000XR

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon Cladoli » 22.07.2015, 22:49

Ich, als scheinbarer Klugscheisser muss sagen, so hört sich das doch ganz anders an und ist voll und ganz nachvollziehbar!

viel Glück weiterhin, und ja meine zieht auch nach rechts
Benutzeravatar
Cladoli
 
Beiträge: 157
Registriert: 28.11.2014, 21:54
Wohnort: Tromsoe, Norwegen
Motorrad: S1000XR

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon moldo29 » 23.07.2015, 13:21

Hast du mal mit deinem Händler gesprochen??

Aus München kam, dass ich der einzige Fall bin bei dem das Motorrad nicht gerade aus fährt. Und das Problem nicht bekannt ist. Verwunderlich, da auch der Vorführer meines Händlers nach rechts zieht und der technische Gebietsleiter das weiß scratch

Interessant ist auch, dass BMW schreibt.

"Der Kunde kann das Motorrad weiternutzen, es besteht keine akute Gefahr."

Warum muss ich darauf hinweisen, dass keine akute Gefahr besteht wenn es kein Problem gibt scratch

Vielleicht war ich zu lange in der Qualität im Automotive Bereich?? Aber für mich klingt das irgendwie komisch!!
moldo29
 

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon heinz » 23.07.2015, 16:28

mjunker hat geschrieben:@moldo29
Also ich finde deine Einstellung und Vorgehensweise, wie du sie ThumbUP ThumbUP ThumbUP
im letzten Posting geschildert hast, vorbildlich.
Berichte bitte weiter.

Natuerlich hoffe ich, dass die meinige sich nicht so buggy zeigt.
Sollen sie sich lieber noch etwas mehr Zeit zum liefern lassen.

ThumbUP
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon Cladoli » 23.07.2015, 17:06

Ich habe heute meinen Händler auf die schief ziehende XR angesprochen.
Er sagte darauf hin : "bei BMW sind solche Fälle noch nicht weiter öffentlich gemacht worden".

Laut meinem Händler werden Probleme die in Internett Foren besprochen werden "aufgegriffen und intern bei BMW veröffentlicht".
Dann soll noch versucht werden zu checken ob diese Probleme wirklich ein Problem sind oder nur heisse Luft.
Zu 50 % zeigt sich das die Kunden Recht haben, dieses wird dann versucht zu beheben.
(bzw. 50% sind heisse Luft, je nachdem mann es sehen möchte)

Wenn das so stimmen sollte, wäre das ein Schritt in die richtige Richtung.

Jedenfalls kam er noch mit der Idee:

Die Verschiedene Gewichte der Lenkerhälften beeinflussen auch den Geradeauslauf?!
Denkbar wäre durch das höhere Gewicht der rechten Lenkerhälfte (Bremsflüssigkeitsbehälter) das das Bike nacht Rechts zieht?!
Benutzeravatar
Cladoli
 
Beiträge: 157
Registriert: 28.11.2014, 21:54
Wohnort: Tromsoe, Norwegen
Motorrad: S1000XR

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon mjunker » 23.07.2015, 17:22

Cladoli hat geschrieben:
Die Verschiedene Gewichte der Lenkerhälften beeinflussen auch den Geradeauslauf?!
Denkbar wäre durch das höhere Gewicht der rechten Lenkerhälfte (Bremsflüssigkeitsbehälter) das das Bike nacht Rechts zieht?!
plemplem

Sei mir bitte nicht boese aber das halte ich fuer totalen Quatsch von deinem Haendler.
Meine Aussage ist nicht wissenschaftlich fundiert, nur durch viele Kilometer und
Erfahrung. Vllt widerspricht mir ja jemand ...... mit vernuenftigen Erklaerungen,
denen ich mich dann gerne, sehr vorsichtig, annaehere. :mrgreen:
Immer nett und freundlich bleiben, sonst kann ich die Buchstaben nicht mehr lesen. ;)
Rechtschreibfehler spende ich und duerfen behalten werden.
Benutzeravatar
mjunker
 
Beiträge: 213
Registriert: 15.06.2015, 12:32
Wohnort: @home im Maifeld
Motorrad: 2015er BMW S1000XR

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon Cladoli » 23.07.2015, 17:48

mjunker

nö warum sollte ich böse sein?
Bin ja nicht mit Ihm verheiratet!...und selbst dann ThumbUP
Benutzeravatar
Cladoli
 
Beiträge: 157
Registriert: 28.11.2014, 21:54
Wohnort: Tromsoe, Norwegen
Motorrad: S1000XR

VorherigeNächste

Zurück zu XR - S 1000 XR - Technik - S1000XR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste