Ich habe folgende Birnen auf Temperatur Entwickelung getestet,
Osram 55W, Philips 55W, Mtec 55W und Mtec 100W
Vorab ich kann leider keine anstendige Tabelle ihr rein machen deswegen mache ist das etwas kürzer von den Werten her, da mir das zu viel arbeit ist.
Ich habe einmal die direkte Temperatur der Birne gemessen und auch noch eine ganz normale Plastik Schale genommen, die ungefähr das selbe Volumen wie der Scheinwerfer der HP4/S1000RR hat um die Hitzeentwicklung zu test.
Die Birne lag knappe 4 cm unter der Schale.
man bedenke das dies ein ganz normaler Kunststoff ist er wurde schon gut warm aber er hat sich nicht von selbst verformt wie ich es erst gedacht hatte.
Ich konnte ihn mit dem Finger dann runter drücken das war kein Problem.
Ich habe die Plastik Schale nach dem normal Test über die Birne gelegt und 30min gewartet aber alle 5min die Temperatur der Plastik Oberfläche gemessen.
Folgende Ergebnisse sind dabei raus gekommen:
Osram 55Watt
Nach 5min:
259°C Birne selbst
72°C Oberfläche der Schale
33°C Kabel
Nach 10min:
289°C Birne selbst
83°C Oberfläche der Schale
35°C Kabel
Nach 15min:
322°C Birne selbst
86°C Oberfläche der Schale
39°C Kabel
Nach 30min:
346°C Birne selbst
92°C Oberfläche der Schale
42°C Kabel
Die Birnen von Osram, Philips und Mtec mit 55Watt unterscheiden sich nicht großartig voneinander maximaler Temperaturunterschied der drei Birnen liegt bei 33°C
So nun zu den,
Mtec 100Watt
Nach 5min:
415°C Birne selbst
75°C Oberfläche der Schale
34°C Kabel
Nach 10min:
421°C Birne selbst
83°C Oberfläche der Schale
37°C Kabel
Nach 15min:
432°C Birne selbst
93°C Oberfläche der Schale
42°C Kabel
Nach 30min:
440°C Birne selbst
95°C Oberfläche der Schale
43°C Kabel
Ich habe alle 5 Minuten 3 Messungen durchgeführt und einen Mittelwert errechnet den ihr in der Auflistung seht.
Wie oben geschrieben ist es zu viel Arbeit die ganzen Werte ihr nieder zu schreiben, da ich keine Tabellen einfügen kann oder ich zu doof dafür bin

deswegen nach 15 min auch die 30 min und man sieht die hitze Entwicklung ist nicht so krass wie man vermutet.
Ich habe nur 30min getestet und ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich die 100Watt Birnen testen werde und euch berichte wie sie sind und was die Scheinwerfer dazu sagen

da die Birnen max. 100°C-150°C heißer werden als die 55Watt Birnchen.
Die Mtec Birnen sind von anfang an sehr heiß aber ändern ihre Temperatur kaum oder nur wenig.
Im gegensatz die Osram 55Watt Birnchen die anfangs knapp 200°C unter dem Wert der Mtec liegen aber die Temperatur stätig zu nimmt.
warum das so ist kann ich nicht erklären ich haber die Birnen an ein 12V Batterie Ladegerät gehängt.
und Benutzte ein Fluke 62Mini IR THERMOMETER
und wenn die Scheinwerfer dran glauben dann ist es so dann kaufe ich halt neue

Hier noch paar Bilder hoffe es klappt wie ich es gemacht habe.
[img][img]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/typenfx3u0sh6z1.jpg[/img][/img]
[img][img]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/irthermometern0ela1oj9t.jpg[/img][/img]
[img][img]http://www.fotos-hochladen.net/uploads/mtec100w279u4o6dym5.jpg[/img][/img]
[img][img]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mtec100w3xo19tibqka.jpg[/img][/img]
[img][img]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mtec100wsg69fib7re.jpg[/img][/img]
[img][img]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/osram55w2cy8713dzle.jpg[/img][/img]
[img][img]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/osram55w314u6ifpvyx.jpg[/img][/img]
[img][img]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/osram55wcetvy9dkwp.jpg[/img][/img]