Plasik VS Carbon / ersatz für die Plastik teile.

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Plasik VS Carbon / ersatz für die Plastik teile.

Beitragvon Maxpower0815 » 08.03.2014, 22:20

Hallo Zusammen,

nachdem ein Kunde von uns heute mit seiner RR Da war und sämtliches Plastikzeugs gegen Carbon getauscht hat,
bin ich am überlegen das auch zu machen, hätte jemand von euch einen Link bzw einen Shop für mich in dem ich eine Übersicht der Teile habe?

Wäre euch dafür sehr dankbar.

Vielen Dank schonmal!
///M-otorsport

S1000RR Motorsportfarben

Grüße ausm Schwabeländle!
Benutzeravatar
Maxpower0815
 
Beiträge: 48
Registriert: 28.02.2014, 22:04
Motorrad: S1000RR Motorsp ´13

Re: Plasik VS Carbon / ersatz für die Plastik teile.

Beitragvon DrJones » 08.03.2014, 22:22

Hier z.B.: http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c36 ... parts.html
Da gibt's komplette Kits von Ilmberger, die sehr gut sein sollen. Dann gibt's noch Becker Carbon. Die sollen auch gut sein.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Plasik VS Carbon / ersatz für die Plastik teile.

Beitragvon vinc2012 » 08.03.2014, 22:24

Ilmberger Carbon bietet das auch an . Würd aber stolzer Preis. Denke das ist eher sinnvoller wenn du auf die renne gehen willst .. Um Gewicht zu sparen .
Benutzeravatar
vinc2012
 
Beiträge: 242
Registriert: 20.02.2013, 21:34
Wohnort: Hoppegarten
Motorrad: S 1000 RR 2013

Re: Plasik VS Carbon / ersatz für die Plastik teile.

Beitragvon DrJones » 08.03.2014, 22:26

vinc2012 hat geschrieben:Ilmberger Carbon bietet das auch an .


Ist das von Ilmberger. ;-)
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Plasik VS Carbon / ersatz für die Plastik teile.

Beitragvon Maxpower0815 » 08.03.2014, 22:27

Okay danke,

ich werd mal schauen :) !
///M-otorsport

S1000RR Motorsportfarben

Grüße ausm Schwabeländle!
Benutzeravatar
Maxpower0815
 
Beiträge: 48
Registriert: 28.02.2014, 22:04
Motorrad: S1000RR Motorsp ´13

Re: Plasik VS Carbon / ersatz für die Plastik teile.

Beitragvon Steffen 2.0 » 08.03.2014, 23:31

vinc2012 hat geschrieben:Ilmberger Carbon bietet das auch an . Würd aber stolzer Preis. Denke das ist eher sinnvoller wenn du auf die renne gehen willst .. Um Gewicht zu sparen .


was später man denn da so?
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Plasik VS Carbon / ersatz für die Plastik teile.

Beitragvon vinc2012 » 08.03.2014, 23:38

Steffen 2.0 hat geschrieben:
vinc2012 hat geschrieben:Ilmberger Carbon bietet das auch an . Würd aber stolzer Preis. Denke das ist eher sinnvoller wenn du auf die renne gehen willst .. Um Gewicht zu sparen .


was später man denn da so?

Bitte erkläre es mir . Nacher ner halben baci Flasche ich Check es nicht plemplem
Benutzeravatar
vinc2012
 
Beiträge: 242
Registriert: 20.02.2013, 21:34
Wohnort: Hoppegarten
Motorrad: S 1000 RR 2013

Re: Plasik VS Carbon / ersatz für die Plastik teile.

Beitragvon MSHPU » 08.03.2014, 23:47

"was spart man denn so" wollte er tippen, die Autokorrektur von iPhone hat daraus "später" gemacht. Vermute ich zumindest. ;-)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Plasik VS Carbon / ersatz für die Plastik teile.

Beitragvon vinc2012 » 09.03.2014, 00:20

Ah ok macht mein Appel auch immer. Na was du sparst weiß ich nicht . Das können andre hier besser schätzen die sich damit richtig auskennen . Aber ich glaube das man es nicht braucht . Aber jeder ist anders wa
Benutzeravatar
vinc2012
 
Beiträge: 242
Registriert: 20.02.2013, 21:34
Wohnort: Hoppegarten
Motorrad: S 1000 RR 2013

Re: Plasik VS Carbon / ersatz für die Plastik teile.

Beitragvon Steffen 2.0 » 09.03.2014, 08:57

MSHPU hat geschrieben:"was spart man denn so" wollte er tippen, die Autokorrektur von iPhone hat daraus "später" gemacht. Vermute ich zumindest. ;-)


genau :D war aber diesmal nicht Apple sondern Microsoft dran schuld ;D

ich kann mir nur nicht richtig vorstellen wieviel leichter des Carbonzeugs sein soll. Kunststoff ist jetzt nicht so schwer und da es sich um "Design" teile handelt, sind die ja jetzt nicht gerade hoch belastet, sprich auch nicht schwer. Für das Geld/Gewichtsverhältniss kann man vermutlich auch Titanschrauben nehmen :D
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Plasik VS Carbon / ersatz für die Plastik teile.

Beitragvon MSHPU » 09.03.2014, 09:01

Die Ersparnis ist signifikant, ich habe regelmäßig den Vergleich. Die Straßen-S1000RR hat die Serienverkleidung dran, die Rennstrecken-S1000RR hat eine Vollcarbonverkleidung. Für die Straße bringt das trotzdem keinen Vorteil, auch wenn der Gewichtsunterschied größer ist, als man vermutet.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Plasik VS Carbon / ersatz für die Plastik teile.

Beitragvon Supermic » 09.03.2014, 09:50

Auf der Straße ist es ja in der Tat "nur" die optische Aufwertung des Bikes - trotzdem lohnt es sich (für mich). Gerade die Teile von Ilmberger sind absolut Top in Optik und Passform.

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Plasik VS Carbon / ersatz für die Plastik teile.

Beitragvon silon » 09.03.2014, 11:15

Rein interessehalber würde mich die gesamtgewichtersparnis auch mal wissen wollen:)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
silon
 
Beiträge: 37
Registriert: 07.11.2013, 13:39
Motorrad: 2010 s1000rr


Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste